Bosch
Passform:
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche 996 Turbo – 2001 bis 2005 (6-Gang-Schaltgetriebe)
Drehzahlsensoren, auch Impulsgeber genannt, sind häufig die Ursache für verschiedene Fehler. Diese Sensoren liefern wichtige Drehzahldaten, die für die ordnungsgemäße Funktion der Motorelektronik erforderlich sind, und ermöglichen eine Regelung durch Rückkopplungssteuerung. Je nach Steuersystem des Fahrzeugs können Impulsgeber entweder als Nockenwellen- oder Kurbelwellensensoren dienen. Unser Ersatzteilprogramm umfasst eine große Auswahl an Impulsgebern, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Ab dem Modelljahr 1996 wurden Klopfsensoren, Drehzahlsensoren und Temperatursensoren mit verbesserten Steckverbindungen ausgestattet. Mit diesem Umrüstsatz können Sie den Kabelbaum Ihres Fahrzeugs ganz einfach auf den neusten Steckerstandard bringen.
Bitte beachten Sie: Dieses Teil ist eine Änderung durch Porsche und Sie benötigen bei einer Änderung des Originalteils das Adapterkit für Steckverbinder.Diagramm Ref. Nr. 13
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99660610500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
Passform:
Porsche 944 S 16v – 1987 bis 1988
Porsche 944 S2 - 1989 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Das Kit enthält
1 x Verteilerkappe
1 x Rotorarm
Diagramm Ref. Nr. 1 und 2
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860221101KIT1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Passform:
Porsche 928 S4 - 1987 bis 1992
Porsche 928 GT - 1989 bis 1991
Porsche 928 GTS - 1992 bis 1995
Das Kit enthält
2 x Verteilerkappe
2 x Rotorarm
Diagramm Ref Nr. 16 und 19
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92860221101KIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Passform:
Porsche 928 S2 - 1984 bis 1986
Das Set enthält
2 x Verteilerkappe
2 x Rotorarm
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94460225100KIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
Passform:
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 2,5 l, 8 Ventile – 1982 bis 1987
Porsche 944 2,7 l, 8 Ventile – 1988 bis 1989
Porsche 944 turbo - 1985 bis 1991
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94460225100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988

Passform:
Porsche 95B Macan 3.0L Diesel 2014-18
mit Motorkennbuchstaben:
CTBA – 3,0 l V6 190 kW – 05/2013 – 09/2018
CTBB – 3,0 l V6 155 kW – 05/2013 – 09/2018
CTBC – 3,0 l V6 184 kW – 05/2013 – 09/2018
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
4H0906088AB
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18

Passform:
Porsche 95B Macan 3.0L Diesel 2014-18
mit Motorkennbuchstaben:
CTBA – 3,0 l V6 190 kW – 05/2013 – 09/2018
CTBB – 3,0 l V6 155 kW – 05/2013 – 09/2018
CTBC – 3,0 l V6 184 kW – 05/2013 – 09/2018
CDUD – 3,0 l V6 180 kW – 05/2013 – 09/2018
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
4H0906088AA
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18

Passform:
Porsche 991.2 Carrera (Vor dem Katalysator)
Autos mit und ohne Ottopartikelfilter.
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A260618803
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L Cabriolet 2024>>
- Porsche 992.2 Targa 4 GTS 3.6L 2024>>

Passform:
Porsche 991 (VOR Katalysator)
Porsche 991 S (VOR Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein defekter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
Fahrprobleme, wie z. B. Stottern oder Zögern des Motors.
Hoher Kohlenwasserstoffausstoß, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung/Service:
Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
Achten Sie auf die Serviceleuchte.
Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160618101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16

Passform:
Porsche 958 4.8L Cayenne S / GTS / Turbo 2011-17
Porsche 970 3.6L / 4.8L Panamera S / GTS / Turbo 2010-17
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 13
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A7905381
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne GTS V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4.8L Petrol 500HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo S V8 4.8L Petrol 550HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
Lambdasonden-Motorsatz - vor und nach dem Katalysator.
Das Kit enthält 4 x Lambdasonden

Passform:
Porsche 986 Boxster 2,7 l – ab 2003
Porsche 986 Boxster S 3,2 l – ab 2003
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98660622601KIT1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04

Passform:
Porsche 924 - 1980 bis 1985
Mit der Zeit kann sich das Sprühmuster älterer Einspritzdüsen verschlechtern, was zu einer unvollständigen Abdichtung führt. Wenn der Kraftstoff nicht richtig zerstäubt wird, kann dies zu Symptomen wie leichtem Ruckeln beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen führen.
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 26
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
049133551KIT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
Wird einzeln verkauft – 2 Stück pro Auto erforderlich

Passform:
Porsche 991.2 – 2016 bis 2019 ( NACH Katalysator)
Porsche 991.1 Turbo – 2012 bis 2016 ( NACH Katalysator)
Porsche 991.2 Turbo – 2016 bis 2019 ( NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartungsservice:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Referenz Nr. 21
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A260619802
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
Passform:
Porsche 997 MK2 3,6 l (NACH Katalysator)
Porsche 997S MK2 3,8 l (NACH Katalysator)
Funktion:
Der Sauerstoffsensor (auch Lambdasonde genannt) befindet sich im Abgaskrümmer und misst die Menge an unverbranntem Sauerstoff im Abgas Ihres Motors. Basierend auf der Sauerstoffmenge sendet er ein Signal an Ihren Motorcomputer, der dann das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimale Motorleistung und Emissionskontrolle anpasst.
Fehlersymptome:
• Übermäßiger Kraftstoffverbrauch. Ein fehlerhafter Sauerstoffsensor kann 30 % Ihres Kraftstoffs verschwenden.
• Fahrprobleme, wie etwa ein Stottern oder Zögern des Motors.
• Hohe Kohlenwasserstoffemissionen, Nichtbestehen der Abgasuntersuchung.
• Möglicherweise leuchtet die Motorwarnleuchte oder es wird eine Serviceflagge angezeigt.
• Die ECU/der Computer speichert einen gemischbezogenen Fehlercode.
• Wenn der Sauerstoffsensor vollständig aufgehört hat zu funktionieren, kann der Katalysator überhitzen und ausfallen
Wartung / Service:
• Alle 30.000 Meilen testen und/oder austauschen.
• Führen Sie regelmäßige Emissionsprüfungen durch.
• Achten Sie auf die Serviceleuchte.
• Fahrzeughersteller empfehlen eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch des Sauerstoffsensors.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A160617702
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
Passform:
Porsche 991 GT3 3.8L (MA1.75) 2014-15
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9A110720390
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16

Passend für:
Porsche 970 Panamera 2012-16 Hybrid & Diesel
Porsche 958 Cayenne 2014-18
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 13
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95835505107
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 958 Cayenne V6 3.6L Petrol 300Hp 2010-17
- Porsche 958 Cayenne V6 3.0L Diesel 245HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V6 3.0L Hybrid 380HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne S V8 4.2L Diesel 382HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne GTS V8 4.8L Petrol 400HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo V8 4.8L Petrol 500HP 2010-17
- Porsche 958 Cayenne Turbo S V8 4.8L Petrol 550HP 2010-17
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16