Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram

Collection

Collection
Präsentation von 1 bis 12 (von 12 Produkten)
00004491160
Product Information
Product Information
Porsche 911 Turbo – dieser Anblick lässt die Herzen der Fans des Zuffenhausener Sportwagenherstellers höherschlagen! In 24 Schritten erschafft man sich mit einem mehrteiligen Modellbausatz im Maßstab 1:24 des Porsche 911 Turbo von 1975 ein hochwertiges Porsche-Erlebnis.

• Atemberaubendes Modell des Porsche 911 Turbo im Maßstab 1:24.
• Enthält ein zweisprachiges Buch über die reiche Geschichte von Porsche.
• Die einfache Montage sorgt für Spaß für alle Beteiligten
• Das perfekte Geschenk für Autoliebhaber während der Feiertage

Dieses prachtvolle Modell im Maßstab 1:24 fängt den glamourösen Geist der 1970er-Jahre perfekt ein und besticht durch elegante Linien und den unwiderstehlichen Charme des legendären Porsche 911 Turbo in strahlendem Weiß. Jeden Tag erwartet Sie eine aufregende Überraschung, untermalt von einem mitreißenden Turbo-Soundeffekt, der Sie in die faszinierende Welt des Oldtimer-Rennsports entführt. Als Teil Ihres spannenden Countdowns erhalten Sie außerdem ein zweisprachiges Begleitbuch, das Sie in die faszinierende Geschichte von Porsche eintauchen lässt.

Das Herunterzählen der Tage wird so zu einem spannenden und lehrreichen Abenteuer – für passionierte Motorsportfans und neugierige Zuschauer gleichermaßen. Dank der einfachen Anleitung ist der Aufbau kinderleicht, sodass jeder mitmachen kann.

Dieser Adventskalender ist mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten – er ist eine wunderschöne Ergänzung für Ihre Wohn- oder Bürodekoration, die Spaß und Lernen in der festlichen Zeit verbindet. Er ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern wird garantiert für Begeisterung sorgen, wenn sich jede neue Überraschung öffnet!


Zusätzlicher Hinweis:
• Hergestellt mit Zustimmung von Dr. Ing. hc F. Porsche AG.
  • Zusätzlich erforderlich: 2 x 1,5-V-Batterien (Typ AA)
  • Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
00004491150
Product Information
Product Information
Erleben Sie den Porsche 911 von 1965 in Bahamagelb mit Surfbrett!

• Originalgetreuer Modellbausatz im Maßstab 1:43 eines Porsche 911 mit Surfbrett
• In 24 Schritten bauen Sie ein Modell, während ein dynamischer Soundtrack einen echten Motorsound liefert.
• Ein 52-seitiges Bildband erzählt die Geschichte dieses Sportwagens und seine Verbindung zur Surfszene.

Der Porsche 911 „Surfboard“ Bahamagelb Adventskalender ist ein innovatives Produkt, das die Vorfreude auf die Weihnachtszeit mit einem einzigartigen Bausatz verbindet. Mit den Maßen 33 x 28,5 cm bietet dieser Adventskalender eine ansprechende Präsentation und ist ideal für alle, die sich für Modellbau und Automobilgeschichte begeistern.

Der Kalender enthält alle notwendigen Teile, um ein detailgetreues Modell des legendären Porsche 911 in der auffälligen Farbe Bahamagelb zu erstellen. Zusätzlich verfügt er über ein integriertes Soundmodul, das das Zusammenbauen und Präsentieren des Modells noch angenehmer macht.

Dieser Adventskalender ist nicht nur ein lustiges Projekt für die Vorweihnachtszeit, sondern auch ein attraktives Sammlerstück für Autoliebhaber. Er richtet sich an ein breites Publikum und eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien, die gemeinsam kreativ werden möchten.

Zusätzlicher Hinweis:
• Hergestellt mit Genehmigung der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG.
  • Zusätzlich erforderlich: 2x 1,5V Batterien (Typ AA)
  • Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
00004491110
Product Information
Product Information
Motorsport spielte von Anfang an eine große Rolle im Mythos Porsche. Die Leichtbau-Rennwagen von Porsche wurden zu Technik- und Design-Ikonen. Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 Adventskalender enthält einen Modellauto-Bausatz, eine Kunststoff-Basis mit Soundmodul, LEDs, eine Hintergrundplatte und viele weitere Überraschungen. Ein Fest für alle Fans!

• Der Adventskalender zu einem der faszinierendsten Porsche-Modelle der 70er Jahre
• In 24 Tagen eine hochwertige Porsche Carrera RS Erlebniswelt erschaffen
• Alles dabei: hochwertiges Modellfahrzeug, Soundbasis, viele kleine Überraschungen
• Die Geschichte eines der wertvollsten Porsche-Serienfahrzeuge aller Zeiten
• Mit ausführlicher Montageanleitung
• Metallmodell im Maßstab 1:24


Das ultimative Modellauto in 24 Tagen

Die unzähligen Rennerfolge von Porsche bis in die frühen 1970er Jahre führten zur Entwicklung des ersten „Topmodells“ der 911-Baureihe: Der „Carrera RS 2.7“ debütierte 1973 und bestach durch seine kompromisslose Sportlichkeit. Sein markanter Entenbürzelspoiler war das charakteristische Erkennungszeichen des schnellen Autos aus Zuffenhausen und ließ die Herzen von Sportwagenfans weltweit höher schlagen.

Eine wahre Ikone für Ihr Wohnzimmer!

Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 hat sich zu einem der begehrtesten – und teuersten – Porsche-Modelle entwickelt. Porsche gelang es, hochwertige Rennsporttechnik in ein Serienfahrzeug zu integrieren, das sich auch im Alltag souverän bewegen lässt. Sammler und Carrera RS-Fans können sich nun über eine Modellversion im Maßstab 1:24 freuen. Die Leichtbauweise und die sportlichen Fahrleistungen machten den Porsche 911 Carrera RS 2.7 zu einem der begehrtesten Sportwagen seiner Zeit. Diese Version in leuchtendem Gelb mit dynamischer Soundbasis macht eine hervorragende Figur – mit originalem Motorsound und Showroom-Beleuchtung auf Knopfdruck!

Ein umfassendes Erlebnispaket!

Neben dem hochwertigen Porsche 911 Carrera RS Modellauto-Bausatz enthält der Adventskalender ein reich bebildertes Begleitbuch. Es erzählt die faszinierende Entstehungsgeschichte des Modells und vermittelt eindrucksvoll die Faszination dieses absoluten Supersportwagens der 1970er Jahre. Ebenfalls enthalten: Eine leicht verständliche Bauanleitung, die dafür sorgt, dass das Zusammenstecken der einzelnen Komponenten ein Kinderspiel ist.

Für den entscheidenden Vorsprung im Autogespräch!

24 Tage lang kann jeder Auto- und Technikbegeisterte ganz einfach seine eigene Porsche Erlebniswelt bauen. Die aufwendig gestaltete, umweltfreundliche Verpackung enthält alle benötigten Bauteile für den Bau der Porsche Welt – ganz ohne Kleber! Im Inneren finden sich Modellteile, eine Soundbasis, Elektronikkomponenten und kleine Überraschungen für echte 911 Carrera RS Fans. Freuen Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Adventszeit!

Wendeboxen mit großen und attraktiven Motiven

24 attraktive Wendeboxen aus umweltfreundlichem Karton enthalten alle Komponenten für Ihre persönliche Porsche Erlebniswelt. Die Wendeboxen zeigen auf beiden Seiten klassische, großformatige Werksfotos. Drehen Sie die leeren Boxen einfach um – und schon entsteht ein völlig neues Design.

Zusätzlicher Hinweis:
• Hergestellt mit Genehmigung der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG.
• Zusätzlich erforderlich: 2x 1,5V Batterien (Typ AA)
• Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
00004491109
Product Information
Product Information
Porsche 911 Carrera RS 2.7, im Maßstab 1:24 Modellbausatz, Adventskalender

In 18 Schritten steckst und schraubst Du ein hochwertiges Porsche-Erlebnis rund um ein Metallmodell des legendären Porsche 911 Carrera RS 2.7 im Maßstab 1:24. Das Modell in Originalfarbe Weiß mit grünem „Carrera“-Schriftzug vermittelt perfekt Stil und Faszination. Carrera RS Soundmodul inklusive!

Das 72-seitige Begleitbuch enthält Geschichte und Geschichten rund um den Porsche Carrera RS sowie eine ausführliche Bauanleitung für das mehrteilige Modellfahrzeug und alle weiteren Kalenderinhalte. So wird der Zusammenbau zum Kinderspiel und jeglicher Stress bleibt aus. Die Wendeboxen, welche die zum Zusammenbau benötigten Teile enthalten, sind aus umweltfreundlicher Kartonage gefertigt. Richtig zusammengesteckt ergeben die Boxen auf Vorder- und Rückseite jeweils ein großformatiges, attraktives Motiv.

Natürlich verdient diese Ikone aus Zuffenhausen eine angemessene Präsentation: Eine edle und stilvolle Verpackung, ein umfangreiches Begleitbuch mit viel Hintergrundwissen und packenden Fotos sowie ein hochwertig veredelter Sockel, der auf Knopfdruck für Showroom-Beleuchtung sorgt und den originalen Motorsound präsentiert.

Zusätzlich erforderlich: 2x 1,5V Batterien (Typ AA).
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

00004493008
Product Information
Product Information
Porsche 911 Turbo Motorbausatz

6 Zylinder Turbomodell vom Typ 930 3,0ltr
Motorbausatz mit Buch.

Modellmaßstab 1:3

Der Porsche 911 turbo war ein technologischer Vorreiter im Bereich der Hochleistungssportwagen. Schon im Stand machte die gewaltige Heckschürze deutlich, welche Urkraft unter der klassischen Karosserie steckte – und war eine Kampfansage an die Konkurrenz. Zum Modelljahr 1975 hielt die damals noch neue Turbo-Technologie Einzug in den leicht modifizierten Sechszylinder-Boxer aus Zuffenhausen – und sorgte so für explosive Fahrleistungen, die Mitte der 1970er-Jahre zur absoluten Weltspitze zählten.

Der Bausatz:
Aus ca. 200 Einzelteilen entsteht nach und nach ein funktionsfähiges, detailgetreues und transparentes Motormodell, bei dem sich alle Teile wie im Original bewegen. Die einzelnen Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Kleber.

Das Handbuch:
Das umfangreiche Begleitbuch bietet jede Menge Unterhaltung und vermittelt anschaulich die technischen Grundlagen des berühmten Turbomotors. Die ausführliche Entwicklungs- und Modellgeschichte wird durch umfangreiches Bildmaterial aus dem Unternehmensarchiv der Porsche AG ergänzt. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihren eigenen 911 Turbomotor für Ihre Werkstatt, Ihren Schreibtisch oder Ihr Wohnzimmer bauen.


Warnhinweis: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.

9781907085536
Product Information
Product Information

Das Neueste aus der Great Cars-Reihe und das erste Buch über ein Auto mit einer manchmal bizarren Geschichte

Der TWR-Porsche WSC95 ist ein höchst ungewöhnlicher Renn-Porsche, den eigentlich niemand bauen wollte. Seine Entstehung war das Ergebnis einer spontanen Brainstorming-Sitzung zwischen einem im Ausland lebenden Deutschen und einem Briten in einer Bar in Amerika. Als sie zu dem Schluss kamen, dass sie eine solide Idee hatten, beteiligten sie einen Schotten und einen Schweizer, und der Rest war bald Geschichte: Der TWR-Porsche WSC95 bestritt in drei Jahren nur fünf Rennen, gewann aber dreimal, darunter zweimal die 24 Stunden von Le Mans .

Dieses Buch ist das erste über dieses Auto und beschreibt in beispielloser Detailliertheit seine manchmal bizarre Karriere. Der Autor hatte Zugriff auf alle relevanten Unterlagen im Porsche-Konzernarchiv in Stuttgart und hat mit den meisten Hauptakteuren gesprochen: Norbert Singer von Porsche Motorsport, Max Welti und Helmut Schmid; Alwin Springer von Porsche Motorsport North America; Tony Dowe von Tom Walkinshaw Racing; Ralf Jüttner von Joest Racing; Mark Raffauf von IMSA und die Fahrer Mario Andretti, Stefan Johansson und Didier Theys.

Freunde treffen sich in einer Bar: Im Sportwagenrennsport der frühen 1990er Jahre verfügte Jaguar über das beste Chassis und Porsche über den besten Motor, aber keiner von beiden musste die neuen Prototypenvorschriften für 1994 und darüber hinaus erfüllen.

Entstehung: Gespräche zwischen TWR Inc. und Porsche Motorsport North America und später innerhalb von Porsche in Deutschland, bevor grünes Licht für den Bau eines Jaguar mit Porsche-Motor gegeben wurde. Oder ein Porsche mit Jaguar-Chassis. Entwurf und Bau erfolgten in Rekordzeit und werden anhand noch nie zuvor gesehener Dokumente und Fotos aus Privatsammlungen sowie Skizzen, CAD-Zeichnungen und Windkanalmodellen ausführlich beschrieben.

Politik: Vor dem geplanten Renndebüt zweier TWR-Porsche WSC95 bei den 24 Stunden von Daytona 1995 sah alles gut aus, aber Porsche musste das Programm aufgeben, als die IMSA einige Wochen zuvor die Regeln änderte. Die Autos wurden eingelagert.

1996, ein Jahr später: Reinhold Joest fragte Porsche, ob er die beiden Autos 1996 in Le Mans einsetzen dürfe, wenn sein Team sich weiterentwickeln würde. Porsche stimmte zu, Norbert Singer engagierte sich und die Autos wurden auf die französischen Bedürfnisse abgestimmt. Angetrieben von Davy Jones, Manuel Reuter und Alex Wurz gewann WSC 001 prompt die 24 Stunden und schlug dabei die neuen Werks-Porsche 911 GT1. Joest durfte das Siegerauto behalten.

1997: Da nichts anderes in Sicht war, fuhr Joest Racing erneut mit dem Chassis WSC 001 nach Le Mans. Es gibt in Le Mans eine ungeschriebene Regel, dass Teams mit nur einem Wagen niemals gewinnen können, aber Joest widersetzte sich dieser Regel, nachdem die Werks-911 GT1 spät im Rennen eine Panne hatten . Dies war erst das dritte Mal, dass dasselbe Chassis zweimal Le Mans gewann. Eine Legende entsteht: Bei diesem Rennen im Jahr 1997 feierte Tom Kristensen sein Le-Mans-Debüt als Sieger mit dem Joest-Team, gemeinsam mit Michele Alboreto und Stefan Johansson.

Im selben Jahr wurde die International Sports Racing Series ins Leben gerufen, um fünf Jahre nach dem Zusammenbruch der Sportwagen-Weltmeisterschaft den Sportwagenrennsport in Europa wiederzubeleben. Der zweifache Le-Mans-Gewinner Joest TWR-Porsche WSC95 nahm am Eröffnungsrennen in Donington Park teil – und gewann erneut.

1998, das 50-jährige Jubiläumsjahr von Porsche: Beide TWR-Porsche WSC95 wurden zu Porsche LMP1/98 umgebaut, wobei der Antriebsstrang des neuen 911 GT1-98 verwendet wurde und die Aerodynamik erheblich überarbeitet wurde. Le Mans, das unter dem Werks-Banner der Porsche AG startete, brachte Enttäuschungen mit sich, aber einige Nachkonstruktionen des alten Antriebsstrangs sicherten den zweiten Platz beim allerersten Petit Le Mans in Road Atlanta.

Das Buch enthält die Alltagsgeschichte des Chassis WSC 001, detailliert beschrieben und jeden Test und jedes Rennen mit allen verfügbaren Daten, von Übersetzungsverhältnissen und Kraftstoffverbrauchswerten bis hin zu Strategien und Boxenstoppzeiten.

Kunstwerk: Das exklusiv in Auftrag gegebene Kunstwerk zeigt das Chassis WSC 001 in seiner Entwicklung zwischen Ende 1994 und Mitte 1998.

Exklusive Fotografie: TWR-Porsche WSC95-Chassis WSC 001 ist Gegenstand eines mehrseitigen Fotoshootings durch einen der besten Automobilfotografen der Welt.

Teamgeschichte: Die Geschichte von Joest Racing, dem erfolgreichsten Team in der Geschichte von Le Mans, von seinen bescheidenen Anfängen in den 1960er Jahren bis zum Kraftpaket, zu dem es im 21. Jahrhundert wurde.

Die Leute: Detaillierte Biografien aller sechs Le-Mans-Siegerfahrer: Davy Jones, Manuel Reuter, Alex Wurz, Michele Alboreto, Stefan Johansson und Tom Kristensen.

Spezifikationen:

  • Erscheinungsdatum: 12. September 2023
  • Ummanteltes Hardcover
  • Seiten: 320
  • Abmessungen: 285 x 235 mm (Hochformat)
  • Bilder: über 350
  • ISBN: 978-1-907085-53-6
  • Autor: Serge Vanbockryck

0000440V814
Product Information
Product Information
Franzis Verlag V8 Motor 67114 Bausatz

Der große V8-Motorenbausatz:

Baue den legendären V8-Motor nach und erlebe, was hinter der Technik steckt!
V8-Motoren sind einzigartig: Ihre Kraft, ihr Sound und die Fahrzeuge, die sie antreiben, sind legendär. Entdecken Sie, was unter der Motorhaube vieler Sportwagen steckte! Bauen Sie in nur vier Stunden ein voll funktionsfähiges Modell eines Achtzylindermotors, um den Spaß an der Technik zu erleben. Das Komplettpaket enthält über 250 Komponenten und eine reich bebilderte Anleitung. Das Motormodell ist detailliert und transparent, sodass Sie lernen können, wie sich der V8-Motor bewegt und funktioniert. Mit dem integrierten Soundmodul erleben Sie den kraftvollen Sound eines V8-Motors in Aktion.

Das Handbuch
Das umfangreiche Handbuch bietet Ihnen eine gute Mischung aus Unterhaltung und Wissen. Anhand vieler Beispiele wird die Motorentechnik ausführlich erklärt. Besonderheiten
Vom V8-Motor. Zudem bietet Ihnen das Buch höchsten Unterhaltungswert, inklusive mit
Die Geschichte der legendären AC Cobra, vom V8-Motor im Rennsport bis hin zu den bekanntesten Automodellen mit V8-Motoren. Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie den kraftvollen V8-Motor für Ihre Werkstatt oder Ihr Wohnzimmer. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt und legen Sie los.

Die Ausrüstung
Der Bausatz enthält über 250 Bauteile, einen elektrischen Antriebsmotor und alle Werkzeuge, die Sie für die Montage benötigen. Ganz einfach, alles funktioniert ohne Kleben und Löten! Das transparente Gehäuse lässt Sie alle Vorgänge in Ihrem Achtzylindermotor erkennen und nachvollziehen: Die Kolben heben und senken sich, sogar der Zündfunke wird simuliert. Erleben Sie mit dem Soundmodul den originalen V8-Sound in Aktion.

Höhepunkte & Details
• Voll funktionsfähiges Modell eines Achtzylindermotors
• Mehr als 250 Komponenten
• Transparentes Motorgehäuse
• 70-seitiges Handbuch

Die Zustellung
• Komponenten;
• Benutzerhandbuch.

Bemerkungen
• Batterien nicht enthalten.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

0000440V814
0000440V814

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
0000440FD12
Product Information
Product Information
Franzis Verlag Ford Mustang V8-Motor Bausatz

Anfang der 1960er Jahre begann die Produktion der ersten Generation des Ford Mustang. Seitdem gilt das „Pony Car“ als Inbegriff amerikanischer Sportwagen. Sein V8-Motor ist nahezu untrennbar mit der Geschichte des Mustangs verbunden. Dieser detailreiche Bausatz im Maßstab 1:4 gibt Autofans einen faszinierenden Einblick in die Funktion und Technik dieses Motors.

Mit diesem Bausatz lernen Sie Aufbau und Funktion des Motors aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Ein Motormodell des Typs 289 K-Code-V8 aus dem Jahr 1965 besteht aus rund 200 Kunststoffteilen. Beim Zusammenbau ist kein Kleben notwendig, da alle Teile verschraubt oder gesteckt werden können.

In rund drei Stunden werden die Einzelteile zu einem detailgetreuen Modell mit beweglichen Zylindern, Kurbelwelle und Kolben zusammengebaut. LEDs simulieren die Zündfunken in den Zylindern. Der transparente Motorblock gibt den Blick auf dieses faszinierende Zusammenspiel frei. Ein integriertes Soundmodul mit original Motorgeräusch erweckt das Modell auf Knopfdruck zum Leben

Der Ford Mustang eroberte Anfang der 1960er die Straßen Amerikas. Das legendäre Auto mit dem Rennpferd auf dem Kühlergrill ist bis heute der amerikanische Traum unter den Autos. Der V8-Motor ist fester Bestandteil der Mustang-Geschichte.

Die erste Generation des Ford Mustang war mit dem K-Code V8 ausgestattet, dem seinerzeit stärksten Motor für diese Baureihe. Technik und Design zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit aus, die maßgeblich zum Erfolg des Mustang beitrugen.

Das Franzis-Modell im Maßstab 1:4 bringt den Motor-Klassiker zu Ihnen nach Hause und lässt Sie dieses beeindruckende Stück Technikgeschichte auf lebendige Art und Weise erleben.

Highlights & Details:
• Originalgetreues Funktionsmodell des Typ 289 K-Code-V8 von 1965
• Integriertes Soundmodul mit originalem Motorgeräusch
• Offizielles Ford-Lizenzprodukt

Fakten
• Ca. 200 Teile zum Stecken und Schrauben, kein Kleben notwendig
• Hochwertiges Begleitbuch mit bebilderter Aufbauanleitung
• Kurbelwelle, Kolben und Zylinder arbeiten wie beim großen Vorbild
• Originaler Motorsound dank integriertem Soundmodul
• LEDs simulieren Zündfunken
• Transparentes Gehäuse für einen faszinierenden Blick ins Innere
• Standfuß mit beschriftetem Etikett zum Aufstellen

Lieferung
• Komponenten;
• Begleitbuch

Kommentare
• Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

0000440FD12
0000440FD12

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
0000440BM10
Product Information
Product Information
Franzis Verlag BMW R 90 S Boxermotor Bausatz

Faszinierender Bausatz mit schaltbarem 5-Gang-Getriebe:
Das transparente Funktionsmodell als Bausatz ist ein absolutes Highlight für alle Technik- und Motorradfans. Mit den ca. 200 Kunststoffbauteile können Sie innerhalb von etwa drei bis vier Stunden Ihren eigenen Motorrad-Boxermotor anbringen und zusammenschrauben. Es ist kein Kleben notwendig – ein angenehmes Modelliererlebnis ist garantiert!

Das Funktionsmodell ist beweglich: So arbeiten Kurbelwelle, Zylinder und Kolben in einem realistischen Zusammenspiel wie beim großen Vorbild. Die Zündfunken in den Zylindern werden durch LEDs simuliert. Dank der transparenten Gestaltung können Sie den Aufbau, die Funktion und die Mechanik des Zweizylindermotors im Maßstab 1:2 erst beim Zusammenbau, dann von außen bei der Bewegung nachvollziehen. Highlight ist das detailgetreue und schaltbare 5-Gang-Getriebe.

Zusätzlich ist im Funktionsmodell ein Soundmodul mit einer Soundaufnahme des Originalmotors integriert. Auf Knopfdruck erwecken Sie die detailgetreue Nachbildung des Motorrad-Boxermotors zum Leben. Wenn Sie Motorräder lieben, werden Sie dieses Kit lieben!

Die 1970er Sternmotorkegel
Die BMW R 90 S ist eines der faszinierendsten Motorräder auf unseren Straßen. Sie kam 1973 auf den Markt und begeisterte die Motorradfans von Anfang an. Es war eines der schnellsten Serienmotorräder seiner Zeit und das Spitzenmodell der berühmten „Strich-Sechs“-Baureihe aus der bayerischen Motorradschmiede.

Eine Besonderheit der Baureihe war das Getriebe – erstmals stattete BMW seine Motorräder mit einem 5-Gang-Getriebe aus. Das Topmodell R 90 S überzeugte seine Fahrer vor allem durch seinen sportlichen Charakter. Zahlreiche wichtige Rennsiege zeugen vom durchdachten und kraftvollen Konzept des Motorrads und seines Boxermotors.

Der Franzis-Bausatz bringt den berühmten Zweizylinder-Boxermotor der R 90 S als transparentes Funktionsmodell im Maßstab 1:2 auf Ihren Schreibtisch. Bauen und schrauben Sie das Modell zusammen und erleben Sie das detailgetreue Zusammenspiel des 5-Gang-Getriebes mit dem Motor.

Motorradtechnik zum Verstehen
Für alle Technik- und Motorradfans ist der Bausatz ein absolutes Highlight. Bauen Sie zunächst Schritt für Schritt Ihr eigenes Modell auf und erleben Sie dann die Bedienung der einzelnen Komponenten. Auch das Einbau-Motormodell ist durch sein elegantes Design ein Hingucker! Zeigen Sie, dass Sie einen Ingenieur haben!

• Original Motorsound durch integriertes Soundmodul
• transparentes Gehäuse für einen faszinierenden Blick ins Innere
• Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, schaltbares 5-Gang-Getriebe … alles bewegt sich
• Zündfunken werden mit LEDs simuliert
• mit Podest zum Aufstellen
• Modellabmessungen: Ca. 160 mm Breite x 355 mm Höhe x 465 mm Tiefe

Das ideale Geschenk für alle BMW Fans
Der Motor der BMW R 90 S ist ein Flaggschiff deutscher Ingenieurskunst. Das BMW Spitzenmodell trieb ihn elegant und kraftvoll zu Höchstleistungen an. Erleben Sie die Faszination Motorentechnik und beschenken Sie sich oder Ihre Lieben. Dank des transparenten Designs können Sie die Funktion des legendären Geräts nachvollziehen!

Hochwertiges Begleitbuch
Der Bausatz enthält ein hochwertiges, zweiteiliges Begleitbuch mit 120 großformatigen Seiten, das exklusiv für das Funktionsmodell erstellt wurde. Auf den ersten 60 Seiten finden Sie spannende Hintergrundinformationen zur BMW Motorradgeschichte, zum Boxermotor und zur BMW R 90 S.

Dank zahlreicher Illustrationen und Grafiken erhalten Sie einen noch intensiveren Einblick in die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des legendären Bikes.
Themen des Begleitbuchs:
• BMW Motorrad und der Boxermotor
• der Boxermotor als Universalgenie
• BMW Baureihen /5, /6 und /7
• die BMW R 90 S – das erste BMW Superbike
• die BMW R 90 S im Rennsport
• der BMW Motorrad-Boxermotor heute

Im zweiten Teil des Begleitbuches erfahren Sie auf 60 Seiten, wie Sie den Bausatz bauen. Schritt für Schritt führt Sie die ausführliche und durchgehend bebilderte Anleitung verständlich durch den Aufbau des Modells.

Die rund 200 Teile lassen sich in rund drei bis vier Stunden zu einem funktionsfähigen Boxermotor für den Schreibtisch zusammenbauen.

Dieser Text ist maschinell übersetzt.

Höhepunkte & Einzelheiten
• Originalgetreues, transparentes Funktionsmodell im Maßstab 1:2
• 200-teiliges Set: Einfach stecken und schrauben – montieren ohne • Kleben
• Original Motorsound durch integriertes Soundmodul
• Offizielles BMW Lizenzprodukt

Fakten
• Das Begleitbuch ist zweisprachig deutsch-englisch.
• Das BMW Logo und die BMW Wortmarke sind Marken der BMW AG und werden unter Lizenz verwendet.
• Motormodell entworfen und entwickelt von John Anson.
• Modellabmessungen: Ca. 160 mm Breite x 355 mm Höhe x 465 mm Tiefe

Die Zustellung:
• Komponenten;
• Manuell

Bemerkungen
• Zusätzlich benötigt: 3 x 1,5 V Batterien (Typ AA)
• Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

0000440BM10
0000440BM10

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
0000440VW09
Product Information
Product Information
Volkswagen VW Brezelkäfer 4-Zylinder Boxermotor 1946-1953 Bausatz 1:4 Franzis

Das Modell wurde in der gewohnt hochwertigen Franzis-Qualität produziert und spiegelt das Original bestmöglich wider.

Sichern Sie sich ein transparentes Funktionsmodell eines 4-Zylinder-Boxermotors des legendären Brezelkäfers von 1949-1953, der noch heute unzählige Fans weltweit verzaubert. Technischer Spaß für Sie und Ihre ganze Familie! Mit diesem Paket können Sie aus 200 Teilen in ca. 3 Stunden ein transparentes Funktionsmodell (Maßstab 1:4) des legendären Käfer-Motors bauen. Alle Teile bewegen sich wie beim großen Vorbild: Kurbelwelle, Kolben, Ventile. Mit Soundmodul. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Kleber.


• 200-teiliges Set
• Transparentes Funktionsmodell
• Maßstab: 1:4
• Original Motorsound
• Inkl. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Bauanleitung und Handbuch mit Wissenswertem zur Geschichte des klassischen VW-Käfers
• Zusätzlich erforderlich und nicht im Lieferumfang enthalten: 3 x 1,5 V Batterien (AA)
• Motorgröße: 22 x 20 x 17 cm
• Packmaß: 42 x 30 x 11 cm
• Alter: 14+

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

0000440VW09
0000440VW09

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
00004491107
Product Information
Product Information
Porsche 911 6-Zylinder Boxermotor Baujahr 1966 Motorenbausatz

Das Modell wurde in der gewohnt hochwertigen Franzis-Qualität produziert und spiegelt das Original bestmöglich wider.

Verbessertes Modell:

• Teile in neuer Farbe, viele davon in Metallic-Optik
• Hochwertiger Lautsprecher für kräftigen Boxer-Sound
• Neues, erweitertes Handbuch
• Soundmodul jetzt mit Audioausgang


Bauen Sie Ihr eigenes klassisches luftgekühltes Porsche 911-Motormodell!
Maßstab 1:4



290-teiliger Bausatz - transparentes Funktionsmodell - Kurbelwelle, Kolben, Ventile ... alles bewegt sich - reich bebilderte Anleitung

Der Porsche-Boxermotor ist einzigartig und die Fahrzeuge, die er antreibt, sind legendär. Mit diesem Paket bauen Sie in rund drei Stunden ein transparentes Funktionsmodell des 2-Liter-6-Zylinder-Boxermotors von 1966. Erleben Sie mit Ihrer Familie Technik-Faszination vom Feinsten!

Die Ausrüstung:

Mit über 290 Teilen bauen Sie ein detailliertes, transparentes Motormodell, in dem sich alle Teile wie im Original bewegen.
Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Klebstoff.

Das Handbuch:

Das umfangreiche Begleitbuch bietet jede Menge Unterhaltung und Wissen rund um Porsche und den 911. Technische Zusammenhänge werden deutlich und die Entwicklungsgeschichte eines legendären Motorenkonzepts greifbar. Zeigen Sie, dass Sie Ingenieur sind und legen Sie los!

Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie Ihren Porsche 6-Zylinder-Boxermotor für Ihre Werkstatt, Ihren Schreibtisch oder Ihr Wohnzimmer.

- 290-teiliger Bausatz
- voll funktionsfähiges Modell
- simulierter Zündfunke
- Reich bebildertes Handbuch
- Maßstab 1: 4
- mit originalem Porsche-Sound

Zusätzlich benötigt: 3x 1,5 V Batterien (AA)

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

00004491107
00004491106

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
00004491108
Product Information
Product Information
Porsche Carrera Racing 547 Motorenbausatz

4-Zylinder-Boxermodell vom Typ 547. Motorbausatz mit Buch, 112 Seiten.

Modellmaßstab 1:3

Klassischer Carrera-Motor!

Der Rennwagen Typ 547 der Marke Porsche gilt bis heute als einzigartig im Rennsport. Das technische Meisterwerk war einer der Gründe für die zahlreichen Porsche-Rennsiege in legendären Fahrzeugen wie dem 356 und dem 550 Spyder. Erleben Sie mit diesem Paket das Motoren-Meisterwerk Typ 547 und bauen Sie in rund fünf Stunden ein transparentes Funktionsmodell des 4-Zylinder-Boxermotors. Die Ausrüstung
Mit über 300 Teilen bauen Sie ein detailliertes transparentes Motormodell im Maßstab 1:3, bei dem sich alle Teile wie beim großen Vorbild bewegen. Die Bauteile lassen sich einfach zusammenstecken und verschrauben – ganz ohne Klebstoff.

Das Handbuch:
Das hochwertige Buch bietet umfassendes Wissen rund um Porsche, die Anfänge des Rennsports beim Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen und den Porsche Motor Typ 547.
Verstehen Sie die technischen Zusammenhänge und lernen Sie die Entwicklung dieser Legende des Motorsports kennen. Zeigen Sie, dass ein Ingenieur in Ihnen steckt und legen Sie los! Mit der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung bauen Sie Ihren eigenen Porsche 4-Zylinder-Boxermotor.

Warnung: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.


http://transfer.franzis.de/download/Porsche/67550_carrera_low_ohne_FRANZIS_am_Ende.mp4

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

00004491108
00004491108

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 12 (von 12 Produkten)