Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram
Steuerkettenrad für Zwischenwelle. Porsche 911 / 912 1965-69 - 90110501312
90110501312/1
Product Information
Product Information
Steuerkettenrad für Zwischenwelle.
Stellen Sie die Präzision des Steuerkettenantriebs Ihres Porsche-Sechszylinder-Boxermotors mit diesem Kettenrad bzw. Zwischenwellenrad wieder her. Das Kettenrad ist für Porsche 911/912 konzipiert (Motorkennbuchstabe und Teilenummer prüfen), wird auf der Zwischenwelle montiert und arbeitet mit der Steuerkette zusammen, um die Nockenwellen anzutreiben und die korrekte Ventilsteuerung zu gewährleisten.

Passend für:
  • Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)

Passt auf Diagramm-Referenznummer 43

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Das auf der Zwischenwelle montierte Steuerkettenrad ermöglicht die korrekte Übertragung der Drehbewegung von Kurbelwelle und Steuerkette auf den Nockenwellenantrieb bzw. die Nebenantriebskomponenten. Im Wesentlichen gewährleistet es die korrekte Steuerung des Ventiltriebs.
  • Die Zwischenwelle (IMS) vieler luftgekühlter Sechszylinder-Boxermotoren von Porsche befindet sich zwischen Kurbelwelle und Nockenwellen; das Kettenrad ist Teil dieses Ketten-/Zahnradantriebs. Ist das Kettenrad verschlissen, falsch dimensioniert oder beschädigt, kann die Steuerkette überspringen oder die Nockenwellensteuerung verstellt werden.
  • Da sich dieses Bauteil im Steuerkettengehäuse befindet, spielen die korrekte Passform, das Zahnprofil, die Wärmebehandlung, die Ausrichtung und die Materialspezifikation eine große Rolle für die Zuverlässigkeit bei hohen Drehzahlen.

Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
  • Geräusche der Steuerkette : Klappern, Rasseln oder hörbares Kettenschlagen im Steuerkettengehäuse, insbesondere nach dem Starten oder unter Last – dies kann darauf hindeuten, dass das Zahnprofil des Kettenrads oder dessen Befestigung beeinträchtigt ist.
  • Warnleuchten oder Fehlzündungen : Wenn die Motorsteuerung nicht stimmt, kann die Zylinderleistung beeinträchtigt werden, es kann zu unruhigem Motorlauf, Fehlzündungen oder sogar Motorschäden kommen.
  • Verschleiß/physikalische Beschädigung : Bei der Inspektion des Kettenrads ist ein Austausch erforderlich, wenn die Zahnflächen abgebrochen, abgenutzt, verdächtig poliert oder in ihren Abmessungen fragwürdig sind.
  • Bei der Motorüberholung : Wenn Sie das Steuerkettengehäuse (IMS-Gehäuse) öffnen oder den Motor überholen, ist es ratsam, das Kettenrad zu ersetzen, solange der Zugang offen ist – denn selbst wenn es in Ordnung aussieht, ist es ein stark beanspruchtes Teil und eine günstige Versicherung im Vergleich zu einem größeren Ausfall.
  • Motoren mit hoher Laufleistung oder Oldtimermotoren : Da sich der Verschleiß über Jahrzehnte anhäuft, kann es sinnvoll sein, den Motor vorsorglich auszutauschen, um größere Reparaturen in Zukunft zu vermeiden, selbst wenn die Leistung noch in Ordnung zu sein scheint.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Integrität der Motorsteuerung : Das Kettenrad ist ein kritischer Bestandteil des Kettenantriebs, der die Ventilsteuerzeiten steuert. Ein beschädigtes Kettenrad kann zu Kettenübersprung, falscher Nockenwellensteuerung, möglichem Kontakt zwischen Ventil und Kolben oder zu einem Motorschaden führen.
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit : Da dieses Bauteil im Inneren des Steuergehäusedeckels verborgen ist, bedeutet ein Ausfall oft einen hohen Arbeitsaufwand (Motorausbau oder umfangreiche Demontage). Eine korrekte Installation beim ersten Mal reduziert das Risiko zukünftiger Reparaturen.
  • Wirtschaftliche vorbeugende Wartung : Zwar verursacht der Austausch eines Kettenrads bei der Überholung zusätzliche Kosten, doch ist er weitaus günstiger als ein Motorschaden, der durch ein verschlissenes oder defektes Kettenrad entstehen kann – daher ist ein proaktiver Austausch eine kluge Entscheidung.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90110501312

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern