Mit diesem umfassenden Überholungssatz können Sie das Steuerkettensystem Ihres Porsche wiederherstellen.
Passend für:
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
Diagramm-Referenznummer 1, 4, 5, 6, 9, 10, 11
Was diese Produkte bewirken:
- Die Steuerkette treibt die Nockenwelle(n) von der Kurbelwelle (und gegebenenfalls Zwischenwellen) an, sodass sich die Ventile synchron mit der Kolbenbewegung öffnen und schließen.
- Die Hauptkette ist das primäre Antriebsglied; der Kettenspanner sorgt dafür, dass die Kette unter allen Motorbedingungen die richtige Spannung behält und verhindert so ein Durchhängen oder Überspringen.
- Führungsschienen/Gleitschienen und Spannarme sorgen für den richtigen Laufweg und die richtige Kontaktfläche der Kette, reduzieren Vibrationen, erhalten die Ausrichtung aufrecht und schützen vor beschleunigtem Verschleiß.
- Im Laufe der Zeit können sich die Ketten dehnen, die Spanner schwächer werden, die Führungen/Schienen verschleißen und die Schaufeln beschädigt werden – unbehandelt führt dies zu Timingfehlern, Motorgeräuschen, Fehlercodes oder sogar zu einem Totalausfall.
- Ein Komplettset setzt das Steuerketten-Antriebssystem zurück: neue Kette, Spannvorrichtung, Führungsschienen usw. – und bringt das System so wieder in einen besseren Zustand.
Wann / Symptome, die auf einen Austausch hinweisen:
- Klappernde oder scheppernde Geräusche aus dem Bereich des Steuergehäusedeckels (Vorderseite des Motors), insbesondere beim Kaltstart oder im Leerlauf – oft bedingt durch Kettenspiel oder Verschleiß der Führungen.
- Fehlercodes (DTCs) für die Korrelation von Nockenwelle und Kurbelwelle , Fehler bei der variablen Ventilsteuerung oder Meldungen über eine Verschiebung der Steuerkette – diese können auf eine verschlissene Kette oder einen verschlissenen Kettenspanner zurückzuführen sein.
- Nachlassende Motorleistung: unruhiger Leerlauf, Fehlzündungen, Leistungsverlust oder ungleichmäßiger Lauf – die Steuerzeiten sind aufgrund von Verschleiß an Kette oder Führungskomponenten verstellt.
- Hochleistungsfahrzeug mit hoher Laufleistung und starker Beanspruchung, bei dem die originalen Steuerkettenbauteile noch vorhanden sind – ein proaktiver Austausch vermeidet höhere Kosten.
- Bei größeren Motorwartungsarbeiten, die das Entfernen der Steuergehäuseabdeckung, der vorderen Motorabdeckung oder den Zugang zum Steuerkettenantrieb erfordern – da der Arbeitsaufwand bereits beträchtlich ist.
- Eine Sichtprüfung (sofern möglich) zeigt Kettenspiel, gebrochene/beschädigte Führungsschienen oder -blätter sowie eine beeinträchtigte Ölzufuhr zum Kettenspanner.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Schützen Sie Ihren Motor : Ein defekter Steuerkettenantrieb kann bei vielen Porsche-Motoren zu katastrophalen Motorschäden (Ventil-/Kolbenkollision) führen.
- Wiederherstellung präziser Steuerzeiten und optimaler Motorleistung : Neue Kette + Führungen + Kettenspanner gewährleisten, dass der Motor genau wie vorgesehen läuft, mit korrekten Ventilsteuerzeiten und Zündzeitpunkten.
- Kettenschlaggeräusche beseitigen, NVH verbessern : Abgenutzte Kette und Führungen verursachen oft hörbare Geräusche und beeinträchtigen den Laufkomfort.
- Den vollen Nutzen aus der Serviceleistung ziehen : Da der Zugang zum Kettenantrieb einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordert, verhindert die Installation eines kompletten Reparatursatzes Teilreparaturen und wiederholtes Auseinandernehmen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
ENGINEKIT991.2.OE
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19