Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram
Tiptronic Steuergerät. Porsche 955 Cayenne 2003-04 - 95561802305
Sonderbestellung
95561802305
Product Information
Product Information
Tiptronic-Steuergerät.
Stellen Sie die korrekte Steuerung des Mitteldifferenzials/Verteilergetriebes in Ihrem Porsche Cayenne 955 (Baujahr 2003–2004) wieder her. Dieses Steuergerät steuert die Längssperre des Antriebssystems und sorgt für eine korrekte Kraftverteilung von vorne nach hinten, korrektes Allradverhalten und stabile Traktion. Es eignet sich ideal zum Ersetzen einer defekten oder fehlerhaften Einheit und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb Ihres Allradsystems.

Passform:
  • Porsche 955 Cayenne 3,2L V6 2003-04
  • Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-04
  • Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-04
Autos mit Optionscodes:
G0R - Tiptronic S

Diagramm Ref Nr. 8

Was dieses Produkt leistet:

  • Bei 4WD-/Allradantriebssystemen bezieht sich die „Antriebslängssperre“ auf Sperrmechanismen des Mitteldifferenzials oder Verteilergetriebes – diese sorgen für eine korrekte Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse.
  • Dieses Steuergerät überwacht und steuert das Sperrsystem: Es nimmt Eingaben entgegen (Raddrehzahlen, Differentialzustände, Fahrerbefehle) und befiehlt dem Aktuator (Magnetspulen, Kupplungen) im Verteilergetriebe oder Mitteldifferenzial, die Sperre ein- oder auszulösen.
  • Die ordnungsgemäße Funktion stellt sicher, dass sich das Allradsystem des Fahrzeugs richtig verhält (bei Bedarf werden Sperren aktiviert oder deaktiviert), was sich auf Traktion, Stabilität, Fahrbarkeit und manchmal auch auf die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften (z. B. Schnee-/Eismodus) auswirkt.
  • Wenn diese Einheit ausfällt, kann das Schließsystem in geöffneter oder geschlossener Position hängen bleiben, Fehlercodes erzeugen und das Fahrverhalten beeinträchtigen (insbesondere bei geringer Traktion oder im Gelände).

Symptome eines Ausfalls oder eines Austauschbedarfs:
  • In der Diagnose ist ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem Mitteldifferential, dem Verteilergetriebe oder der „Längssperre“ vorhanden.
  • Verlust der 4WD-Funktion oder der „Sperr“-Funktion – z. B. bleibt das Fahrzeug im 2WD-Modus, wenn es gesperrt werden sollte, oder es bleibt gesperrt, wenn es das nicht sollte.
  • Aufleuchten der Warnleuchten im Zusammenhang mit Antriebsstrang/Allradantrieb/Traktion.
  • Ungewöhnliche Geräusche vom Verteilergetriebe/Mitteldifferenzial (Kupplung rutscht, schleift), die durch eine unsachgemäße Sperrensteuerung ausgelöst werden können.
  • Intermittierendes Verhalten (funktioniert manchmal, manchmal nicht), das eher auf einen Fehler in der ECU-Logik/Aktuatorsteuerung als auf einen rein mechanischen Fehler hinweisen kann.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Da das Steuergerät für das Verhalten des Antriebsstrangs von zentraler Bedeutung ist, kann ein Fehler hier die Leistung, Sicherheit (Traktion/Stabilität) und Fahrbarkeit des Fahrzeugs drastisch beeinträchtigen.
  • Bei einem frühen Modell des Porsche Cayenne (955) sind diese Einheiten immer schwieriger zu beschaffen oder könnten ersetzt werden. Durch den Austausch einer defekten Einheit wird das Fahrzeug proaktiv geschützt.
  • Durch die Wiederherstellung der korrekten Funktion des Allradantriebs/der Mitteldifferenzialsperre wird das vorgesehene Leistungsspektrum des Fahrzeugs wiederhergestellt, insbesondere unter Last, im Gelände oder bei geringer Traktion.
  • Aus Wartungs-/Wiederverkaufssicht: Ein Fahrzeug mit einem einwandfrei funktionierenden Verteilergetriebe-Sperrsystem ist wünschenswerter; Mängel hier mindern den Wert.
  • Und schließlich können durch eine frühzeitige Diagnose und einen frühzeitigen Austausch des Steuergeräts Folgeschäden (mechanischer Verschleiß durch nicht ordnungsgemäß gesteuerte Sperren/Kupplungen) verhindert werden.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

95561802305
95561802305
95561802300
95561802301
95561802302
95561802303
95561802304

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Verwandte Produkte