Verbessern Sie die Fahrwerkspräzision Ihres Porsche mit dieser einstellbaren hinteren Federplatte, die für klassische Drehstabmodelle entwickelt wurde. Als direktes Ersatzteil ermöglicht diese einstellbare Version die Feinabstimmung von Fahrhöhe, Vorspannung und Sturz – ideal für Leistungssteigerungen, Kurvenausgleich oder präzise Geometriekorrekturen.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
Diagramm Ref Nr. 16
Was dieses Produkt leistet:
- Die Federplatte ist der Punkt, an dem der Torsionsstab im Fahrgestell montiert ist – sie überträgt die Torsionskraft (Federwirkung) vom Torsionsstab auf die Karosserie/Aufhängung.
- Durch die Einstellbarkeit können Sie die Vorspannung (Verdrehung) des Torsionsstabs ändern, was sich auf Fahrhöhe, Federrate und Sturz unter Last auswirkt. Dies ist besonders vorteilhaft für die Leistungsoptimierung oder wenn Sie Fahrwerk, Reifen oder Karosseriegeometrie modifiziert haben.
- Mit einer einstellbaren Platte können Sie die Kurvenbalance und die Fahreigenschaften feinabstimmen und Verschleiß oder Veränderungen an Aufhängungsteilen im Laufe der Zeit ausgleichen.
- Außerdem wird durch den Austausch alter, rostiger oder abgenutzter Platten durch neue, einstellbare Platten die Steifigkeit, Konsistenz und Genauigkeit der Hinterradaufhängungsgeometrie wiederhergestellt.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise einen Austausch benötigen:
- Die Originalplatten sind rostig, korrodiert oder geschwächt (häufig bei älteren Autos)
- Die hintere Fahrhöhe oder der Sturz des Autos entspricht nicht den Spezifikationen und Sie benötigen eine Möglichkeit, dies ohne drastische Änderungen anzupassen.
- Sie bemerken einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß oder ein uneinheitliches Fahrverhalten von einer Seite zur anderen, was durch eine präzisere Geometriekontrolle verbessert werden kann.
- Durch die Aufrüstung auf einstellbare hintere Federplatten haben Sie die volle Kontrolle über die Fahrwerksabstimmung Ihres Porsche. Werksplatten bieten keine Feineinstellung, was es schwierig macht, präzise Fahrhöhe, Sturz und Kurvenbalance zu erreichen – insbesondere bei modifizierten oder rennstreckentauglichen Fahrzeugen.
- Mit diesem einstellbaren Design können Sie die Vorspannung des Drehstabs und die Fahrwerksgeometrie einfach anpassen und so die perfekte Haltung und Balance für Ihren Fahrstil sicherstellen. Das Ergebnis ist ein schärferes Einlenken, verbesserter Grip am Heck und ein vorhersehbareres Handling , egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke.
- Bei klassischen Porsche-Modellen mit Drehstabfederung verändert dieses Upgrade das Fahrerlebnis – es kombiniert moderne Einstellmöglichkeiten mit hochwertiger Passform und langfristiger Zuverlässigkeit.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90133300309
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)


