Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram
Luftfederung für den hinteren Stoßdämpfer. Porsche Panamera 970 (2010–2016) - 97033353334
Black Friday-Angebot
97033353334/1
Product Information
Product Information
Luftfederung für hintere Stoßdämpfer. Für Fahrzeuge mit Luftfederung. Mit oder ohne PDCC und PASM.
Dieses hintere Luftfederbein eignet sich für Panamera 970 Modelle, die mit werkseitiger Luftfederung ausgestattet sind, mit oder ohne optionale Systeme wie das elektronische Fahrwerksmanagement (PASM / PDCC).
Einzeln erhältlich , passend für die linke oder rechte Seite. Es wird empfohlen, die Luftfedern paarweise auszutauschen.

Passend für:
Porsche Panamera 970.1 2010 - 2013
Porsche Panamera 970.2 2014 - 2016

Diagramm-Referenznummer 10

Diese Teilenummer wurde durch die vorherigen Nummern ersetzt: 97033353333, 97033353332, 97033353331, 97033353317, 97033353316, 97033353315, 97033353314, 97033353313, 97033353312

Einbauort am Fahrzeug: Hinterachse – Stoßdämpfer-/Luftfederbaugruppe für die linke oder rechte Seite.

Funktion: Unterstützt das Fahrzeuggewicht, reguliert die Fahrzeughöhe über eine Luftfederung, absorbiert Stöße von der Straße über einen hydraulischen Dämpfer – und sorgt so für ein ruhiges, kontrolliertes Fahrgefühl, die korrekte Geometrie der Hinterachse unter Last sowie adaptiven Fahrkomfort und -leistung.

Anwendungsbereiche: Ideal, wenn die originalen hinteren Luftfederbeine versagen – z. B. Luftverlust, Absacken des Hecks, ungleichmäßige Fahrzeughöhe, hartes Fahrverhalten, Warnung vor Problemen mit der Federung oder während einer kompletten Überholung der Hinterradfederung.

Die hinteren Luftfederbeine tragen eine hohe Last und sind erheblichen Belastungen ausgesetzt. Häufige Ausfallpunkte im Laufe der Zeit sind:
Undichtigkeiten oder Verschleiß des Luftfederbalgs, die zu einem Absacken des Hecks oder einem Verlust der Fahrzeughöhe führen.
Verschleiß der internen Dämpfer, der zu einem harten, unruhigen Fahrverhalten, schlechtem Handling oder erhöhter Geräuschentwicklung führt
Ungleichmäßige Fahrzeughöhe, reduzierter Komfort und veränderte Hinterachsgeometrie beeinträchtigen den Reifenverschleiß und die Fahrzeugstabilität.

Durch den Austausch verschlissener oder defekter Streben wird Folgendes wiederhergestellt:
Korrekte Fahrzeughöhe und ebene Fahrzeuglage
Sanfte, kontrollierte Dämpfung bei Unebenheiten und Lastwechseln
Ausgewogenes Fahrwerksverhalten und konsistentes Handling
Optimale Lastverteilung und reduzierte Belastung anderer Fahrwerkskomponenten

Wann ersetzen:
Das Heck des Fahrzeugs hängt unter Last oder im geparkten Zustand durch oder steht uneben
Spürbare Härte, Aufschaukeln oder Instabilität beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Bremsen
Warnung bezüglich der Luftfederung, Überlastung des Kompressors oder sichtbare Beschädigung des Luftbalgs
Komplette Überholung des Fahrwerks oder nach Austausch der zugehörigen Komponenten (Kompressor, Ventile, Lager)

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

97033353334
97033353334
97033353333
97033353332
97033353331
97033353317
97033353316
97033353315
97033353314
97033353313
97033353312
97033353334
97033353311
97033353312
97033353313
97033353335
97033353311

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Verwandte Produkte