Product Information
Synchronring, Schaltgetriebe.
Der Synchronring ist ein Ersatzteil für Porsche-Schaltgetriebe und gewährleistet sanfte und zuverlässige Gangwechsel. Er wird in der Synchronnabeneinheit des Getriebes montiert und sorgt durch Angleichung der Drehzahlen vor dem Eingriff für ein reibungsloses Einrücken der Zahnräder. Dadurch werden Schleifgeräusche und übermäßiger Verschleiß vermieden. Gefertigt nach den Originalvorgaben von Porsche.
Einzeln verkauft. Passend für: Porsche 911 (993) (1995-1998) (3.-6. Gang und Rückwärtsgang)
Porsche 911 (996) GT2 (2002-2005) (3.-6. Gang)
Porsche 911 (996) GT3 (2000-2005) (3.-4. Gang)
Porsche 911 (996) Turbo / S (2001-2005) (3.-4. Gang)
Porsche 911 (997) GT3 (2010-2011) (6. Gang)
Porsche 911 (997) GT3 RS (2011) (6. Gang)
Porsche 911 (997) GT3 RS 4.0 (2011) (6. Gang)
• Position: Im Inneren des Schaltgetriebes, Synchronring für einen der Gangsätze (oft 3./4. Gang oder 5./6. Gang, je nach Getriebe).
• Funktion: Ermöglicht das Einrücken der Gänge durch Synchronisierung der Wellendrehzahlen, verhindert Zahnradreiben, erleichtert reibungslose Schaltvorgänge und schützt Zahnräder und Synchronnaben.
• Anwendungsbereiche: Ideal, wenn das Getriebe zur Überholung geöffnet ist, wenn Verschleiß der Synchronringe erkennbar ist (harte oder laute Schaltvorgänge, Schleifgeräusche) oder wenn ein Porsche-Schaltgetriebe wieder auf Höchstleistung gebracht werden soll.
Der Synchronring ist für den einwandfreien Betrieb eines Schaltgetriebes unerlässlich. Mit der Zeit führen Verschleiß, Hitze und Belastung dazu, dass die Gleitflächen verglasen oder die Zähne des Rings verschleißen. Dies kann Symptome wie Gangknacken, Schaltprobleme, schlechtes Einrasten der Gänge oder sogar Schäden an Zahnrädern und Naben zur Folge haben. Der Austausch des Synchronrings gewährleistet Folgendes:
• Sanftes und zuverlässiges Einrasten der Gänge
• Reduziertes Zahnradmahlen und längere Lebensdauer des Synchronisators
• Schutz der Getriebeinnenteile vor weiterem Verschleiß
• Verbessertes Fahrerlebnis und höhere Zuverlässigkeit des Antriebsstrangs
Wann ersetzen:
• Das Getriebe macht beim Einlegen eines bestimmten Ganges oder Gangbereichs (oft 3./4. oder 5./6.) mahlende Geräusche.
• Harte Gangwechsel, Durchrutschen oder Geräusche aus dem Getriebe unter Last
• Eine interne Inspektion zeigt Verschleiß oder Riefen an den Oberflächen des alten Synchronrings.
• Sie überholen das Getriebe oder führen eine größere Wartung durch, bei der das Öffnen des Getriebes ohnehin notwendig ist.
Zugehörige ReferenznummernVerwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92830421123 92830421123
31309628
313 09 628 03 22
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern