Die Spurstange (auch als Spurstangenarm bezeichnet) ist ein präzisionsgefertigtes Ersatzteil für die Hinterradaufhängung der Porsche-Baureihen 981/982 Boxster und Cayman. Sie ermöglicht die korrekte Positionierung und Führung des Hinterachsträgers und gewährleistet so eine präzise Radgeometrie, ein berechenbares Fahrverhalten und ein gleichbleibendes dynamisches Fahrverhalten unter Last.
Einzeln verkauft.
Passend für:
Porsche 981 Boxster 2012 - 2016
Porsche 981C Cayman 2013 - 2016
Porsche 718 (982) Boxster 2017>>
Porsche 718 (982C) Cayman 2017>>
Diagramm-Referenznummer 16
• Position am Fahrzeug: Hinterachse, Spurstangenarm / Lenkgestänge, das den Achsträger mit der Karosserie oder dem Hilfsrahmen verbindet und die seitliche und Längsbewegung der Hinterachse steuert.
• Querverweis-/Alternativnummern: OE-Referenz 981 331 045 03, ersetzt Nummer 981 331 045 02
• Anwendungsbereiche: Geeignet zum Austausch, wenn das Originalteil Verschleißerscheinungen aufweist, Buchsen/Gelenke defekt sind, Geräusche der Hinterradaufhängung verursacht, eine Fehlausrichtung oder ungleichmäßigen Reifenverschleiß zur Folge hat oder im Rahmen einer Wartung der Hinterradaufhängung erneuert wird.
Der hintere Spurstangenarm ist ein Schlüsselelement für die korrekte Geometrie der Hinterachse – Seitenführung, Spureinstellung und Lastverteilung hängen von seiner einwandfreien Funktion ab. Ein defekter oder verschlissener Spurstangenarm kann folgende Folgen haben:
• Instabiles Heckverhalten bei Kurvenfahrten oder unter Last
• Vorzeitiger oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß, insbesondere an der Hinterachse
• Geräusche oder Klappergeräusche durch Federungsbewegungen unter Last
• Unfähigkeit, die Spureinstellungen beizubehalten oder schlechtes Fahrgefühl
Durch den Austausch des Bauteils wird sichergestellt, dass Ihre Hinterradaufhängung werkseitig präzise bleibt, die Reifen gleichmäßig abgenutzt werden, das Fahrverhalten präzise bleibt und das Auto Vertrauen vermittelt.
Wann und warum ersetzen?
• Beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Richtungswechsel sind klappernde oder polternde Geräusche von der Hinterradaufhängung zu hören.
• Der Verschleiß der Hinterreifen ist ungleichmäßig oder die Achsvermessung kann nicht eingehalten werden.
• Das Originalverbindungsstück weist Spiel in den Buchsen oder Gelenken auf oder ist sichtbar korrodiert oder verbogen.
• Bei einer Überholung der Hinterradaufhängung, einer Achsenwartung oder nach einem Unfallschaden
• Bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung, bei denen die originalen Aufhängungsstreben bereits eine beträchtliche Lebensdauer erreicht haben.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98133104503
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
