Stabilisator
Verkauf pro Paar, 1 Paar pro Auto erforderlich.
Passform:
Porsche 911/912/930 1965-89
Verhindern oder reparieren Sie häufige Fehlerquellen.
Die Stabilisatorhalterungs-Verstärkungsplatten von Elephant Racing helfen dabei, das häufige Problem gerissener Stabilisatorhalterungen zu verhindern oder zu reparieren, das durch die Verwendung zu steifer, klemmender oder falsch eingestellter Stabilisatoren aus dem Zubehör entsteht.
Die Stabilisator-Halterungsplatten von Elephant Racing werden präzise aus 18-Gauge-Stahl lasergeschnitten. Sie verteilen die Stabilisatorlasten in die Schottwand und das doppellagige Blech direkt hinter der ursprünglichen einlagigen Lochposition.
Vielleicht interessiert Sie auch ein Upgrade des QuickChange Blade Style Stabilisators von Elephant Racing. Dieser wird über kugelförmige Buchsen am Chassis befestigt, die beweglich sind und so ein Verklemmen verhindern. Kugelförmige Buchsen ermöglichen eine automatische Neuausrichtung der Halterungen, wenn sich das Chassis unter Last verbiegt. Wir glauben, dass dieses Verklemmen maßgeblich zum Versagen der Halterung beiträgt.
Die Installation erfordert Schweißarbeiten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2270026
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Passt:
Porsche 911 / 912 / 930 1969-89
Porsche 914 1970-76
Erforderlich, wenn viele vordere Stabilisatoren vom Typ Durchsteckmontage an Fahrzeugen installiert werden, die ursprünglich mit einem Stabilisator vom Typ Unterboden ausgestattet sind. U-Laschen werden anstelle der Buchsenhalter im „Loop“-Stil an die serienmäßigen Querlenker geschweißt, die bei Fahrzeugen verwendet werden, die ursprünglich mit vorderen Stabilisatoren unter der Karosserie ausgestattet waren.
• Erforderlich für Umbauten auf durchgehende Stabilisatoren
• Nicht erforderlich für Stabilisatoren vom Typ Elephant Racing Blade
• Für eine ordnungsgemäße Installation sind Schweißarbeiten erforderlich
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2270025
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
In diesem Video erklärt Ihnen Lawrence von Design 911 alles Wissenswerte über den Stabilisator Ihres Porsche. Erfahren Sie, wie dieses wichtige Bauteil Ihr Fahrzeug in Kurven stabilisiert und so Sicherheit und Fahrleistung verbessert. Lawrence erläutert Funktion, Konstruktion und Einbau, damit Sie bestens informiert sind – egal ob Sie ein erfahrener Porsche-Fan sind oder sich gerade erst mit der Technik Ihres Wagens auseinandersetzen.
Porsche Stabilisatoren | Design911 Fahrwerkskomponenten für Handling und Kurvenstabilität
Stabilisatoren – auch als Querstabilisatoren bekannt – sind essenzielle Fahrwerkskomponenten, die die Seitenneigung in Kurven reduzieren und Ihren Porsche so ausbalanciert, stabil und berechenbar halten. Sie verbinden die linke und rechte Seite des Fahrwerks und verteilen das Gewicht gleichmäßig, um die Bodenhaftung und Lenkpräzision zu verbessern. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke: Ein einwandfrei funktionierender Stabilisator sorgt dafür, dass Ihr Porsche seine charakteristische Agilität und das souveräne Fahrverhalten beibehält.
Bei Design911 finden Sie ein umfassendes Sortiment an Stabilisatoren, Koppelstangen und Befestigungsmaterial für präzise Passform und optimierte Fahrwerksperformance. Gefertigt aus hochfestem Stahl oder leichten Legierungen, bieten unsere Stabilisatoren optimale Steifigkeit, Langlebigkeit und Leistung. Ob Wartung, Leistungsoptimierung oder komplette Fahrwerksüberholung – diese Komponenten verbessern Kontrolle, Ansprechverhalten und Fahrvertrauen in allen Fahrsituationen.
Was bewirken Stabilisatoren?
Stabilisatoren reduzieren die Bewegungen des Fahrgestells, indem sie die Aufhängung auf beiden Seiten des Fahrzeugs miteinander verbinden und so zu einer flachen und stabilen Kurvenfahrt beitragen.
Kernfunktionen:
• Verringert die Seitenneigung bei Kurvenfahrten und schnellen Richtungswechseln.
• Verbesserung der Lenkpräzision und der Balance.
• Verbesserter Reifenkontakt zur Straße für maximale Haftung.
• Die Last gleichmäßig über die Aufhängung verteilen.
• Berechenbares Fahrverhalten bei sportlicher Fahrweise beibehalten.
Ein einwandfrei funktionierender Stabilisator ist der Schlüssel zur Erreichung der für Porsche bekannten Kurvenstabilität und Fahrdynamik.
Warum versagen oder verschleißen Stabilisatoren?
Stabilisatoren und die dazugehörigen Bauteile sind ständigen Torsionsbelastungen, Stößen durch die Straße und Umwelteinflüssen ausgesetzt – was im Laufe der Zeit zu Verschleiß oder Materialermüdung führt.
Häufige Fehlerursachen sind:
• Abgenutzte oder rissige Stabilisatorbuchsen, die zu übermäßigen Bewegungen führen.
• Korrosion oder Materialermüdung an der Stange oder den Koppelstangen.
• Lose oder beschädigte Montagehalterungen.
• Beschädigte Gummiisolatoren oder festsitzende Verbindungen.
• Spannungsrisse infolge aggressiver Fahrweise oder hoher Kurvenbelastungen.
Wenn Stabilisatoren oder deren Befestigungen versagen, können Symptome wie klappernde Geräusche, instabiles Kurvenverhalten, schlechtes Fahrverhalten und ungleichmäßiger Reifenverschleiß auftreten – ein rechtzeitiger Austausch ist daher für Sicherheit und Fahrleistung unerlässlich.
Warum sollten Sie Ihren Porsche-Stabilisator austauschen oder aufrüsten?
Der Austausch oder die Aufrüstung des Stabilisators Ihres Porsches stellt die Stabilität wieder her, reduziert die Seitenneigung und verbessert die Fahrpräzision. Verbesserte Materialien und einstellbare Konstruktionen ermöglichen die Feinabstimmung von Fahrwerksbalance und Performance.
Wichtigste Vorteile:
• Stellt ein flaches, stabiles Kurvenverhalten und eine verbesserte Traktion wieder her.
• Verbessert die Lenkungsrückmeldung und die Fahrwerksbalance.
• Reduziert die Körperneigung und die Gewichtsverlagerung.
• Erhältlich in Standard-, verstärkter oder verstellbarer Ausführung.
• Passend für Porsche 911, 944, 968, Boxster, Cayman, Cayenne und Macan Modelle.
• Ideal für Leistungsoptimierung, Wartung oder Restaurierung.
Die von Design911 entwickelten Stabilisatoren und Fahrwerkskomponenten für Porsche sind auf Stärke, Präzision und Kontrolle ausgelegt – und bieten jedem Porsche-Fahrer überlegenes Handling, Komfort und Sicherheit.
Highlights
• Hochwertige Porsche-Stabilisatoren und Koppelstangen.
• Konstruktion aus hochfestem Stahl und leichter Legierung.
• Verringert die Wankneigung des Chassis und verbessert die Kurvenstabilität.
• Präzisionsgefertigt für optimale Leistung auf Straße und Rennstrecke.
• Kompatibel mit klassischen und modernen Porsche-Modellen.
• Ideal für Restaurierung, Wartung oder Leistungssteigerung.