Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram

SHW Performance Brakes

Nach Fahrzeugtyp verfeinern
Präsentation von 1 bis 10 (von 10 Produkten)
BRAKEKIT992TT.F.SHW
Product Information
Product Information
Bremsscheibe 380x30mm inkl. Bremsbeläge & Sensoren Porsche 992.1 Carrera GTS / Turbo

Bremsscheiben-Ø: 380 mm
Bremsscheibendicke: 30 mm,
Bremsscheibentyp: innenbelüftete, zweiteilige Bremsscheibe, gelocht

rear
Für Optionscodes: 2EB / 2ET
Porsche 992.1 Carrera GTS
Porsche 992.1 Carrera 4 GTS
Porsche 992.1 Turbo

SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bremsscheiben und beliefert direkt Erstausrüster (OEMs). Seine Produkte sind in vielen modernen Hochleistungsfahrzeugen serienmäßig verbaut.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIKGLEICHWERT

SHW PERFORMANCE fertigt ein- und zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Ausführung, Materialzusammensetzung und welcher Typ von Bremsscheibe verfügbar ist, da SHW ausschließlich Originalersatzteile für die werkseitig verbauten Scheiben anbietet. Für Fahrzeuge mit geringeren Leistungsansprüchen genügt eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen. Fahrzeuge mit höheren Bremsanforderungen bevorzugen oft eine leichte, schwimmend gelagerte, zweiteilige Bremsscheibe aus Verbundwerkstoff (auch als Stift- oder Bolzenbefestigungssystem bekannt).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Konstante Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist eine Schlüsselkomponente für langfristige und zuverlässige Leistung. SHW-Produkte erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards und übertreffen diese nach Möglichkeit.

Patentiertes Stiftantriebssystem.
Von Gewichtsreduzierung bis hin zu verbesserter Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW-Stiftantrieb-Bremsscheibensystems.

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW – ein bedeutender Fortschritt für die Zukunft des Bremsens.

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Scheibenbremsrotorkonstruktion viele Vorteile. Was genau ist also „Pin-Drive“ und warum ist es vorteilhafter als einteilige Scheibenbremsrotoren?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, voll schwimmend gelagerte Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses in die Baugruppe eingegossen werden, mit dem zentralen Aluminium-Bremsscheibentopf verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsersparnis (rotierende und ungefederte Masse) pro Scheibe im Vergleich zu Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung dank des Reibrings, der sich freier ausdehnen und zusammenziehen kann.
- Geringe Bremsfading-Eigenschaften.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Verbesserter Bremskomfort dank optimierter thermischer Bedingungen.
- Optimale, gebogene Lamellenkonstruktion, die die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
LÄNGERE OPTIMALE BREMSLEISTUNG DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern entwickelte SHW eine patentierte Verbesserung der Scheibenkonstruktion, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit dem Aluminiumscheibentopf von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlungsgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und der Luftstrom kühler. Diese vorteilhafte Konstruktion bietet eine bis zu 50 % höhere Kühlleistung im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen.

Durch den erhöhten Luftdurchsatz wird die beim Bremsen entstehende Wärme an der Oberfläche des Reibrings (durch das Anpressen der Bremsbeläge) schneller und effizienter abgeführt, wodurch die Kern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe deutlich gesenkt werden. Dank des einzigartigen, patentierten Designs und des flachen Aluminium-Bremsscheibentopfs wird zudem eine weitere Gewichtsersparnis erzielt.

Die Bedeutung des Luftstroms. Wenn der Luftstrom für die Bremsleistung entscheidend ist, gilt: Je niedriger die Betriebstemperaturen, desto höher die Leistung. Die Kaltluft wird üblicherweise über Luftkanäle im vorderen Stoßfänger oder über Kanäle an der Unterseite des Unterbodens zugeführt. Beim Eintritt in den Bremsscheibentöpfchen strömt die Kaltluft durch die Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt zur Senkung der Temperatur im Inneren der Bremsscheibe bei, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen abführt, weg von der Bremsscheibenbaugruppe und schließlich wieder in den Luftstrom abgegeben wird, der das innere Rad umströmt.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT992TT.F.SHW
992615601H
992615602H
992698451D
971698995B
99135295100
971698995A

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
BRAKEKIT992.1.F.SHW
Product Information
Product Information
Vorderbremsbelag- und Bremsscheibenpaket, für Fahrzeuge mit Komfortausstattung.
Erneuern Sie die vordere Bremsanlage Ihres Porsche 911 (Generation 992) mit serienmäßigen Stahlscheibenbremsen (Komfortausstattung).

Passend für:
  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Fahrzeuge mit Optionscodes:
A8C – Komfortausstattung

Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7

Funktion der Komponenten:

  • Bremsbeläge : Sie liefern das Reibmaterial, das die Bremssättel beim Bremsen gegen die Bremsscheiben pressen. Sie verschleißen mit der Zeit und bestimmen die anfängliche Bremskraft und das Pedalgefühl.
  • Bremsscheiben : Dies sind die Kontaktflächen der Bremsbeläge; sie absorbieren und verteilen die kinetische Energie beim Bremsen. Die richtige Dicke, Planheit und der richtige Zustand der Bremsscheiben sind entscheidend für sicheres und gleichmäßiges Bremsen.
  • Verschleißsensor : Erfasst die verbleibende Bremsbelagstärke und warnt den Fahrer (über eine Kontrollleuchte im Armaturenbrett), sobald die Bremsbeläge ihre Verschleißgrenze erreicht haben. So wird sichergestellt, dass die Bremsbeläge rechtzeitig ausgetauscht werden, bevor übermäßiger Verschleiß zu Schäden an den Bremsscheiben oder einer verminderten Bremsleistung führt.

Anzeichen für die Notwendigkeit eines Austauschs:
  • Das Bremspedal fühlt sich weich an, der Bremsweg ist länger oder die Bremswirkung lässt nach.
  • Quietschende oder schleifende Geräusche von den Vorderbremsen deuten auf verschlissene Bremsbeläge oder beschädigte Bremsscheiben hin.
  • Vibrationen oder ein Pulsieren im Bremspedal oder Lenkrad beim Bremsen (oftmals ein Hinweis auf verzogene oder unebene Bremsscheiben).
  • Die Warnleuchte für verschlissene Bremsbeläge leuchtet (bei Fahrzeugen mit Verschleißsensoren).
  • Eine Sichtprüfung zeigt eine geringe Belagstärke, starke Riefen auf der Bremsscheibenoberfläche oder eine zu tiefe Rille bzw. eine Unterschreitung der Mindestdicke der Bremsscheiben.


Warum Ersatz wichtig ist:

  • Bremsbalance & Stabilität : Die Vorderradbremsen eines 911 übernehmen einen Großteil der Bremslast; nicht aufeinander abgestimmte oder verschlissene Komponenten können das Fahrverhalten oder die Stabilität beim Bremsen beeinträchtigen.
  • Komponentenschutz : Sind die Bremsbeläge zu dünn (ohne dass der Sensor warnt), kann die Metallträgerplatte die Bremsscheibe berühren und dadurch Beschädigungen, Riefen, Vibrationen oder Risse verursachen. Neue Bremsbeläge, Bremsscheiben und ein neuer Sensor schützen alle Komponenten.
  • Effizienz bei der Wartung : Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben gewährleistet, dass beide Oberflächen „neu“ sind und sich optimal aufeinander einlaufen. Dadurch wird verhindert, dass neue Bremsbeläge auf alten Bremsscheiben ungleichmäßigen Verschleiß oder Geräusche verursachen.
  • Sensorfunktion : Der Verschleißsensor benachrichtigt Sie, sobald die Polster ihre maximale Verschleißgrenze erreicht haben. Ist der Sensor alt oder fehlt er, fehlt eine wichtige Sicherheitsebene.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT992.1.F.SHW
992698151G
9P1615301A
9P1615302A
9P1907253

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
BRAKEKIT992.1.R.SWH
Product Information
Product Information

Bremsbeläge und Bremsscheiben-Set für die Hinterachse, für Fahrzeuge mit Komfortausstattung.
Stellen Sie bei Ihrem Porsche 911 (Generation 992), der mit der serienmäßigen Stahlscheibenbremsanlage „Komfortausstattung“ ausgestattet ist, eine ausgewogene und werksgerechte Hinterradbremsleistung wieder her.

Passend für:

  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Fahrzeuge mit Optionscodes:
A8C – Komfortausstattung

Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7

Funktion der Komponenten:
  • Bremsbeläge (hinten): Sie liefern das Reibmaterial, das von den Bremssätteln auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug abzubremsen. Gute hintere Bremsbeläge gewährleisten ein stabiles und gleichmäßiges Bremsverhalten, verhindern Bremswiderstand, erhalten die erforderliche Bremskraft aufrecht und vermeiden Überhitzung.
  • Bremsscheiben (hinten): Dies sind die rotierenden Flächen, auf denen die Bremsbeläge aufliegen. Sie wandeln kinetische Energie in Wärme um. Hintere Bremsscheiben müssen die korrekte Dicke, Planheit, Verformungsfreiheit und Oberflächenbeschaffenheit aufweisen, um optimale Bremsleistung und Bremsbalance zu gewährleisten.
  • Verschleißsensor: Der Sensor überwacht die Bremsbelagdicke und gibt eine Warnung aus, sobald die Beläge abgenutzt sind. Die Verwendung des richtigen Sensors gewährleistet, dass Sie rechtzeitig Wartungshinweise erhalten und Schäden an den Bremsscheiben durch zu stark abgenutzte Bremsbeläge vermieden werden.

Anzeichen für die Notwendigkeit eines Austauschs:
  • Verminderte Bremsleistung (insbesondere hinten): Längere Bremswege, Bremsfading oder ein „weiches“ Bremspedal können auf verschlissene Bremsbeläge oder Bremsscheiben hinweisen.
  • Bremsvibrationen, Ruckeln oder Pulsieren an den Hinterrädern beim Bremsen können auf verzogene Bremsscheiben oder ungleichmäßigen Kontakt zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hinweisen.
  • Bremsgeräusche : Quietschen, Kreischen oder Schleifen können bedeuten, dass die Bremsbeläge verschlissen sind oder dass die Bremsscheiben beschädigt sind.
  • Verschleiß der Bremsbeläge über die zulässige Grenze hinaus : Wenn der Verschleißsensor auslöst oder eine manuelle Überprüfung dünne Bremsbeläge anzeigt, sollten Sie diese austauschen – die Weiterfahrt ist riskant.
  • Unterschreitet die Rotordicke den Mindestwert oder weist der Rotor sichtbare Schäden (Rillen, Risse, Verfärbungen) auf, müssen die Rotoren in diesem Fall ausgetauscht werden.

Warum Ersatzteile wichtig sind
  • Sicherheit und Bremsleistung: Die Bremsanlage zählt zu den sicherheitsrelevantesten Komponenten Ihres Fahrzeugs. Mit der Zeit verschleißen Bremsbeläge und Bremsscheiben verlieren ihre optimale Dicke. Dadurch verlängern sich die Bremswege und das Bremsverhalten wird unberechenbarer. Ein Austausch der Bremsen stellt die präzise und kraftvolle Bremsleistung wieder her, die die Porsche-Ingenieure vorgesehen haben.
  • Optimale Bremsbalance: Beim Porsche 911 (992) spielen die Hinterradbremsen eine entscheidende Rolle für die Stabilität und die Gewichtsverlagerung beim Bremsen. Ungleichmäßig abgenutzte Bremsbeläge oder -scheiben an der Hinterachse stören die Bremsbalance zwischen Vorder- und Hinterachse und können Traktion und Fahrverhalten beeinträchtigen, insbesondere bei sportlicher Fahrweise oder Bremsvorgängen auf nasser Fahrbahn.
  • Schäden an anderen Bauteilen vermeiden: Abgenutzte Bremsbeläge können die Metallträgerplatte freilegen, die sich direkt in die Bremsscheibe einreibt und diese beschädigt oder Risse verursacht. Ebenso kann eine verzogene oder korrodierte Bremsscheibe zu beschleunigtem Bremsbelagverschleiß führen. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert solche Folgeschäden und vermeidet die Kosten für vorzeitige Ersatzteile.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT992.1.R.SWH
992698451G
9P1615601
9P1615602
9P1907637A

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
9P161530
Product Information
Product Information
Gebohrter Monoblock-Bremsscheibenrotor von SHW Performance vorne .

Durchmesser Ø: 330 mm
Bremsscheibendicke: 34 mm
Bremsscheibenausführung: innenbelüftet, gelocht

front
Porsche 991.2 3.0L Nicht-S-Modelle VORNE
Porsche 992.1 C2 / C4 Nicht-S-Modelle VORNE
Porsche Cayman 718 S / GTS 2.5L 2017>> VORNE
Porsche Boxster 718 S / GTS 2.5L 2017>> VORNE

Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS.
WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG AUSSCHLIESSLICH IST: JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG.

Die Kaltluft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die Kaltluft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entweicht.


Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9P161530
9P1615301A
9P1615302A
992615301
992615302
92149905
92150005
92150007
92149907
95B615301
99635140902
99635140903
99635140904
99635140905
9P1615302A
992615302
99635141002
99635141003
99635141004
99635141005

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
99261530
Product Information
Product Information
Gebohrter Monoblock-Bremsscheibenrotor von SHW Performance vorne .

Durchmesser Ø: 330 mm
Bremsscheibendicke: 34 mm
Bremsscheibenausführung: innenbelüftet, gelocht

front
Porsche 992.1 Carrera
Porsche 992.1 Carrera 4
Porsche 992.1 turbo
Für Optionscodes: A8C - Komfortausstattung

Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS.
WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG AUSSCHLIESSLICH IST: JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG.

Die Kaltluft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die Kaltluft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entweicht.


Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99261530
992615301
992615401

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
99261530
Product Information
Product Information
SHW Performance Vordere zweiteilige, gebohrte Leichtgewicht-Bremsscheibe

Bremsscheiben-Ø: 408mm
Bremsscheibendicke: 36 mm,
Bremsscheibenausführung: innenbelüftet, zweiteilige Bremsscheibe, gelocht

front
Für Optionscodes: 1LR / 1LS / E0W

Porsche 991.1 Carrera GTS
Porsche 992.1 Carrera GTS
Porsche 992.1 Carrera 4 GTS
Porsche 992.1 turbo
Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS. WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG VON AUSSCHLUSS IST. JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG. Die kalte Luft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die kalte Luft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperaturen im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entlüftet.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99261530
992615301T
992615302T

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
9GT61530
Product Information
Product Information
SHW Performance Vordere zweiteilige, leichte Bremsscheibe

Bremsscheiben-Ø: 408mm
Bremsscheibendicke: 36 mm,
Bremsscheibenausführung: innenbelüftete, zweiteilige Bremsscheibe,

front
Optionscodes: 1LR / 1LS – Standard-Bremsscheibe vorne
Porsche 992 (911) GT3 RS / GT3 Coupé 2022>>


Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS. WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG VON AUSSCHLUSS IST. JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG. Die kalte Luft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die kalte Luft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperaturen im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entlüftet.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9GT61530
99GT615301B
99GT615301G
99GT615301L
99GT6153021B
99GT615302G
99GT615302L

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
9P161560
Product Information
Product Information
SHW Performance Hintere gelochte Monoblock-Bremsscheibe.

Bremsscheibendurchmesser Ø: 330 mm

Bremsscheibendicke: 28 mm
Bremsscheibentyp: innenbelüftet, gelocht

rear
Porsche 991.2 Carrera 2017-19
Porsche 992 Carrera 3.0L 2019>>
Nicht für Fahrzeuge mit Keramikbremse (PCCB).
Nicht für Fahrzeuge mit Zentralverriegelung

Bitte beachten Sie: Bremsscheiben werden pro Stück berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bremsscheiben und beliefert direkt Erstausrüster (OEMs). Seine Produkte sind in vielen modernen Hochleistungsfahrzeugen serienmäßig verbaut.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIKGLEICHWERT

SHW PERFORMANCE fertigt ein- und zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Ausführung, Materialzusammensetzung und welcher Typ von Bremsscheibe verfügbar ist, da SHW ausschließlich Originalersatzteile für die werkseitig verbauten Scheiben anbietet. Für Fahrzeuge mit geringeren Leistungsansprüchen genügt eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen. Fahrzeuge mit höheren Bremsanforderungen bevorzugen oft eine leichte, schwimmend gelagerte, zweiteilige Bremsscheibe aus Verbundwerkstoff (auch als Stift- oder Bolzenbefestigungssystem bekannt).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Konstante Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist eine Schlüsselkomponente für langfristige und zuverlässige Leistung. SHW-Produkte erfüllen die hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards und übertreffen diese nach Möglichkeit.

Patentiertes Stiftantriebssystem.
Von Gewichtsreduzierung bis hin zu verbesserter Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW-Stiftantrieb-Bremsscheibensystems.

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW – ein bedeutender Fortschritt für die Zukunft des Bremsens.

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Scheibenbremsrotorkonstruktion viele Vorteile. Was genau ist also „Pin-Drive“ und warum ist es vorteilhafter als einteilige Scheibenbremsrotoren?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, voll schwimmend gelagerte Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses in die Baugruppe eingegossen werden, mit dem zentralen Aluminium-Bremsscheibentopf verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsersparnis (rotierende und ungefederte Masse) pro Scheibe im Vergleich zu Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung dank des Reibrings, der sich freier ausdehnen und zusammenziehen kann.
- Geringe Bremsfading-Eigenschaften.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Verbesserter Bremskomfort dank optimierter thermischer Bedingungen.
- Optimale, gebogene Lamellenkonstruktion, die die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
LÄNGERE OPTIMALE BREMSLEISTUNG DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern entwickelte SHW eine patentierte Verbesserung der Scheibenkonstruktion, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit dem Aluminiumscheibentopf von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlungsgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und der Luftstrom kühler. Diese vorteilhafte Konstruktion bietet eine bis zu 50 % höhere Kühlleistung im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen.

Durch den erhöhten Luftdurchsatz wird die beim Bremsen entstehende Wärme an der Oberfläche des Reibrings (durch das Anpressen der Bremsbeläge) schneller und effizienter abgeführt, wodurch die Kern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe deutlich gesenkt werden. Dank des einzigartigen, patentierten Designs und des flachen Aluminium-Bremsscheibentopfs wird zudem eine weitere Gewichtsersparnis erzielt.

DIE BEDEUTUNG DES LUFTSTROMS.
Wenn der Luftstrom für die Leistung von entscheidender Bedeutung ist, gilt: Je niedriger die Betriebstemperaturen, desto höher die Leistung.

Die Kaltluft wird üblicherweise über Luftkanäle im vorderen Stoßfänger oder über Kanäle an der Unterseite des Unterbodens zugeführt. Beim Eintritt in den hinteren Bereich der Bremsscheibe strömt die Kaltluft durch die Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt zur Senkung der Temperatur im Inneren der Bremsscheibe bei, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen abführt, weg von der Bremsscheibenbaugruppe und schließlich wieder in den Luftstrom um das innere Rad abgegeben wird.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9P161560
99135240401
99135240301
9P1615602
9P1615601

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
99261560
Product Information
Product Information
SHW Performance , gebohrter Monoblock-Bremsscheibenrotor hinten .

Durchmesser Ø: 350 mm
Bremsscheibendicke: 28 mm
Bremsscheibenausführung: innenbelüftet, gelocht

rear
Fahrzeuge mit rot/schwarzen Bremssätteln. Nicht für Zentralverschlussräder (Sonderedition)
Porsche 992.1 Carrera S
Porsche 992.1 Carrera 4S
Für Optionscodes: A8F (Sportausrüstung)

Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS.
WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG AUSSCHLIESSLICH IST: JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG.

Die Kaltluft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die Kaltluft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entweicht.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99261560
992615601A
992615602A

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
99261560
Product Information
Product Information
SHW Performance Hintere zweiteilige, gebohrte Leichtgewicht-Bremsscheibe

Bremsscheiben-Ø: 380mm
Bremsscheibendicke: 30 mm,
Bremsscheibenausführung: innenbelüftet, zweiteilige Bremsscheibe, gelocht

rear
Für Optionscodes: 2EB / 2ET
Porsche 992.1 Carrera GTS
Porsche 992.1 Carrera 4 GTS
Porsche 992.1 Turbo

Bitte beachten: Der Preis für die Bremsscheibenrotoren wird einzeln berechnet.


SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.

DER EINZIGE WAHRE ERSATZ.
NICHTS WENIGER ALS EIN ECHTES FABRIK-ÄQUIVALENT

SHW PERFORMANCE produziert sowohl ein- als auch zweiteilige, belüftete Bremsscheiben für ein breites Spektrum an Fahrzeuganwendungen. Die Fahrzeuganwendung bestimmt automatisch, welche Art, Zusammensetzung und Bremsscheiben verfügbar sind, da SHW nur einen Original-Ersatz für die werkseitig gelieferte Scheibe anbietet. Für Fahrzeuge mit geringerer Leistung reicht eine belüftete Monoblock-Bremsscheibe aus Gusseisen völlig aus. Für Fahrzeuge mit höheren Anforderungen an die Bremskraft wird oft eine leichte, vollschwimmende, zweiteilige Verbundkonstruktion bevorzugt (diese Bauweise wird allgemein als Stift- oder Pin-Antriebssystem bezeichnet).

LEISTUNG UNTER DRUCK.
Gleichbleibende Zuverlässigkeit und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen

Qualität ist ein Schlüsselfaktor für langfristige und dauerhafte Zuverlässigkeit. SHW-Produkte werden so konstruiert, dass sie den hohen Anforderungen anspruchsvoller OEM-Standards gerecht werden und diese, wenn möglich, übertreffen.

PATENTIERTES PIN-DRIVE-SYSTEM.
Von der Gewichtsreduzierung bis zur verbesserten Kühlung: Entdecken Sie die Vorteile des SHW Pin-Drive-Bremsscheibensystems

Innovation, Nachhaltigkeit, Mehrwert. Willkommen beim patentierten Pin-Drive-System von SHW, einem wesentlichen Fortschritt in der Zukunft des Bremsens.​

Das Pin-Drive-System von SHW bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheibenkonstruktionen viele Vorteile. Was ist Pin-Drive und warum ist es gegenüber einteiligen Bremsscheiben vorteilhaft?

Das Pin-Drive-System ist eine zweiteilige, vollschwimmende Bremsscheibe. Der Reibring ist über Edelstahlstifte, die während des Herstellungsprozesses eingegossen werden, mit der zentralen Aluminium-Bremsglocke verbunden. Das Design bietet eine Reihe von Vorteilen:

- Bis zu 5,5 Pfund Gewichtsreduzierung (rotierendes und ungefedertes Gewicht) pro Scheibe im Vergleich zum Monoblock.
- Reduzierte thermische Belastung durch mehr Freiheit des Reibrings, sich auszudehnen und zusammenzuziehen.
- Geringes Bremsfading.
- Verbesserte Haltbarkeit.
- Erhöhter Bremskomfort durch optimierte thermische Verhältnisse.
- Optimales Design mit gebogenen Lamellen, das die strukturelle Festigkeit beibehält und gleichzeitig die Geräuschdämpfung verbessert.

UNVERGLEICHLICHE KÜHLVORTEILE.
ERHALTEN SIE DIE OPTIMALE BREMSLEISTUNG LÄNGER DURCH VERBESSERTE KÜHLEIGENSCHAFTEN.

Neben der Reduzierung der ungefederten Masse und den verbesserten Bremseigenschaften zeichnet sich das Pin-Drive-Design von SHW auch durch unschlagbare Kühlvorteile aus – nur einer der Gründe, warum es für viele OEMs zur ersten Wahl geworden ist.

Im Gegensatz zu anderen Bremsenherstellern hat SHW eine PATENTIERTE Verbesserung der Scheibenkonstruktion entwickelt, indem die Stiftverbindung des Reibrings mit der Aluminium-Scheibenglocke von der Mitte zum Rand versetzt wurde, was zu enormen Kühlgewinnen führt.

Durch die versetzte Stiftverbindung des Reibrings zur Aluminiumglocke werden die zentral durch den Rotor verlaufenden Kühlkanäle deutlich besser zugänglich und ermöglichen einen kühleren Luftstrom. Dieses vorteilhafte Design bietet im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen einen Kühlvorteil von bis zu 50 %.

Durch einen stärkeren Luftstrom wird die an der Oberfläche des Reibrings (durch die beim Bremsen festklemmenden Bremsbeläge) entstehende Wärme schneller und effizienter abgeführt. Dadurch werden die Innenkern- und Oberflächentemperaturen der gesamten Bremsscheibe drastisch reduziert. Darüber hinaus wird durch das einzigartige, patentierte Design dank einer flachen Aluminium-Bremsglocke zusätzliches Gewicht eingespart.

DIE WICHTIGKEIT DES LUFTSTROMS. WENN DER LUFTSTROM FÜR DIE LEISTUNG VON AUSSCHLUSS IST. JE NIEDRIGER DIE BETRIEBSTEMPERATUREN, DESTO HÖHER DIE LEISTUNG. Die kalte Luft wird üblicherweise über Luftkanäle zugeführt, die sich entweder in der vorderen Stoßstange befinden oder durch Kanäle an der Unterseite des Fahrzeugunterbodens geleitet werden. Wenn die kalte Luft in die Rückseite der Bremsscheibe eintritt, passiert sie Lamellen zwischen den beiden Bremsscheibenflächen. Die kühlere Luft trägt dazu bei, die Temperaturen im Inneren der Bremsscheibe zu senken, indem sie Wärme aufnimmt und nach außen, weg von der Bremsscheibenbaugruppe, leitet und schließlich wieder in den vorbeiströmenden Luftstrom um das innere Rad entlüftet.


Bitte beachten Sie: OE-Bremsscheiben und -Bremsbeläge sind keine Lagerartikel und unterliegen Sonderbestellbedingungen.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99261560
992615601H
992615602H

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 10 (von 10 Produkten)
Über SHW Performance Brakes
SHW PERFORMANCE ist einer der weltweit führenden Bremsscheibenhersteller und beliefert Erstausrüster direkt. Die Produkte gehören heute zur Standardausrüstung vieler neuer Hochleistungsfahrzeuge.
Sie können auch mögen
Beliebte Modelle