JE Kolben
Geschmiedet aus 2618 Aluminiumlegierung

Passform:
Porsche 996 3.6L Turbo M96.70
Porsche 996 3.6L GT2 M96.70
Porsche 997 3.6L Turbo M97.70
Kolbenmaterial: 2618
Geschmiedete Bohrung: 3,937 (100,0 mm)
Übergröße: STD
Hub: 76,4 mm
Stangenlänge: 5,0" (127,0 mm)
Kuppel-CCs: -,25,5
Komp.-Abstand: 1,303" (33,1 mm)
C/R: 9,4:1
Ringpaket ausgelegt für: 0,97, 1,2, 2,0 mm
Durchschnittliches Kolbengewicht: 430 Gramm
Diese Kolben wurden für 911-Motoren mit Nickel-Keramik-Bohrung entwickelt und sind aus geschmiedeter 2618-Legierung gefertigt, um eine höhere Festigkeit zu erzielen. Die Ventiltaschen sind so bearbeitet, dass sie Nockenwellen mit hohem Hub aufnehmen können, und akzeptieren den serienmäßigen Hub und die Stangenlänge. Die Ringnuten sind präzise CNC-gefräst und alle neuen Anwendungen umfassen eine Mantelbeschichtung und 3D-Unterbodenfräsen. Die Kolbenabstände sind für Aluminiumzylinder ausgelegt. Stahl-/Eisenzylinder erfordern möglicherweise zusätzliche Abstände.
2618 Aluminiumlegierung
Kolben aus geschmiedeter Aluminiumlegierung 2618 sind für den Rennsport und sehr anspruchsvolle Anwendungen konzipiert. Diese Umgebungen erfordern die höherfeste Aluminiumlegierung 2618. Bei Hitzeeinwirkung dehnt sich die Aluminiumlegierung 2618 um 15 % mehr aus als die Aluminiumlegierung 4032, daher muss der anfängliche Abstand zwischen Kolben und Zylinderwand 15 % größer sein. Dieser Unterschied ist beim Kaltstart am deutlichsten zu spüren. Bei Betrieb bei Betriebstemperatur haben Kolben aus 2618 und 4032 ungefähr die gleichen Abstände.
• Akkumulatorrillen
• Rockbeschichtung
• 3D-Leichtbau-Unterbodenfräsen
• Stiftbefestigung und Drahtschlösser
• 9310 Kolbenbolzen aus Kohlenstofflegierung oder Werkzeugstahl
• Ringe enthalten
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
362143
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
JE-Kolben für leistungsstarke, hochfeste und präzisionsgefertigte Porsche-Motorüberholungen
JE-Kolben sind für Motoren konzipiert, die kompromisslose Festigkeit, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und maximale Leistung erfordern. Hergestellt aus geschmiedetem Aluminium unter Anwendung von Motorsport-Verfahren, bieten JE-Komponenten überragende Haltbarkeit unter extremen Zylinderdrücken, hohen Drehzahlen und erhöhten Verbrennungstemperaturen. Diese Kolben sind die erste Wahl für leistungsstarke Straßenfahrzeuge, Turbomotoren, Hochkompressions-Setups und rennstreckenorientierte Porsche-Motoren.
Egal ob Sie einen zuverlässigen Straßenwagen oder einen kompletten Rennmotor bauen, JE Pistons bieten die Robustheit, Stabilität und Präzision, die erforderlich sind, um das Beste aus Ihrem Triebwerk herauszuholen.
Was JE-Kolben bewirken
JE-Kolben verbessern die Motorleistung und -lebensdauer durch:
- Bietet außergewöhnliche strukturelle Festigkeit für den Betrieb mit Leistungssteigerung oder hohen Drehzahlen
- Reduzierung der oszillierenden Masse für ein verbessertes Ansprechverhalten des Gaspedals
- Steigerung der Verbrennungseffizienz durch fortschrittliche Kronen- und Mantelkonstruktionen
- Bietet überlegene Hitzebeständigkeit unter extremer Belastung
- Gleichbleibende Abdichtung durch präzisionsgefertigte Ringnuten
- Reibung verringern , Laufruhe und Effizienz verbessern
- Unterstützung aggressiver Abstimmung ohne Einbußen bei der Zuverlässigkeit
Diese Kolben sind so konstruiert, dass sie Belastungen standhalten, denen herkömmliche Gusskolben nicht gewachsen sind.
Warum Kolben häufig versagen
Verbrennungsmotoren belasten die Kolben enorm – insbesondere in umgebauten oder älteren Motoren. Häufige Kolbenschäden sind:
- Detonation und Frühzündung , Beschädigung von Kronen und Ringzonen
- Ölmangel , der zu Abrieb, Blockierungen oder dem Einsturz des Rocks führen kann
- Thermische Überlastung , häufig in Turbo- oder Rennstreckenumgebungen
- Materialermüdung durch hohe Laufleistung oder häufigen Einsatz bei hohen Drehzahlen
- Falsche Abstimmung führt zu magerem Gemisch und übermäßiger Hitze
- Übermäßiger Ladedruck , überlastete Gusskolben
- Abnutzung der Schutzbeschichtung , was zu Reibungs- und Hitzeproblemen führt
Zu den Symptomen gehören Rauchentwicklung, geringe Kompression, Klopfgeräusche, Ölverbrauch und sichtbare Kolbenrisse.
Warum Sie alte Kolben durch geschmiedete JE-Komponenten ersetzen sollten
Die Umrüstung auf präzisionsgefertigte JE-Schmiedekolben – die entwickelt wurden, um die ursprünglichen Leistungs- und Haltbarkeitsniveaus zu übertreffen – bietet große Vorteile für jede ernsthafte Motorüberholung.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Überragende Festigkeit auch bei extremer Leistungssteigerung oder hohen Drehzahlen
- Verbesserte Kompressionsfestigkeit und Dichtungseffizienz
- Verringertes Risiko von Kolbenversagen unter Renn- oder Streckenbedingungen
- Verbesserte Leistungsentfaltung durch optimierte Verbrennungseigenschaften
- Längere Lebensdauer dank hochwertiger Schmiedematerialien
- Gleichmäßigere, reaktionsschnellere Motorleistung
- Souveränität beim Fahren mit aggressiven Einstellungen, hoher Verdichtung oder Zwangsbeatmung
JE-Kolben sind ein unverzichtbares Upgrade für Konstrukteure, die auf Zuverlässigkeit auf Motorsportniveau abzielen.