Stoßdämpferteile VORN
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster S 981 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster Spyder 3.8L 2016
Mit diesem umfassenden Überholungssatz können Sie den wichtigen oberen Befestigungspunkt Ihrer Vorderradaufhängung wiederherstellen. Der Satz ist speziell für den vorderen Federbeindom des Porsche 981 Boxster entwickelt und beinhaltet das obere Lager, das Domlager sowie alle benötigten Teile wie Muttern, Unterlegscheiben und Anschlagpuffer/Staubschutzkappen.
Passend für:
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16 (Für Fahrzeuge mit PASM)
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16 (Für Fahrzeuge mit PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Stoßdämpferbefestigung (manchmal auch „Federbeinlager“ oder „obere Befestigung“ genannt) verbindet die Oberseite des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins mit der Karosserie/dem Federbeindom. Sie trägt die Feder-/Dämpferlast, ermöglicht Lenkbewegungen (über das Lager) und dämpft Geräusche und Vibrationen.
- Mit der Zeit kann die Gummilagerung verschleißen, das Lager kann sich verklemmen oder abnutzen, die Hardware kann korrodieren – was zu schlechtem Fahrverhalten, Geräuschen und Präzisionsverlust führt.
- Der Überholungssatz ersetzt die Halterung, das Lager und alle relevanten Befestigungsteile, sodass die Oberseite Ihrer Vorderradaufhängung wieder den korrekten Spezifikationen entspricht – was die Lebensdauer, den Fahrkomfort und das Handling verbessert und typische Verschleißerscheinungen beseitigt.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klopf-, Knarr- oder Poltergeräusche von der Oberseite des Federbeindoms beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken.
- Das Lenk- bzw. Fahrgefühl verschlechtert sich : geringere Präzision, unpräzise Rückmeldung, verstärkte Seitenneigung, Ausbrechen der Vorderachse.
- Der Fahrkomfort der Federung verschlechterte sich , Geräusche und Vibrationen von der Vorderachse wurden in den Innenraum übertragen.
- Sie tauschen die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine aus : Da für diese Arbeit die obere Halterung entfernt werden muss, ist es effizient, die Halterung/das Lager/die Hardware gleichzeitig zu ersetzen.
- Sichtbarer Verschleiß der Lagerung oder des Lagers : Wenn bei der Inspektion Risse im Lagergummi, Abflachungen des Lagers oder Spiel festgestellt werden, ist der Einsatz des Überholungssatzes gerechtfertigt.
- Erhält Fahrkomfort und Handling : Die Stabilität der Vorderachsaufhängung beeinflusst die Reifenaufstandsfläche, die Kurvenstabilität und die Lenkpräzision. Eine verschlissene Aufhängung kann all diese Eigenschaften beeinträchtigen.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Abgenutzte Lager oder Motorlager tragen zu Geräuschen, Knarz- und Klappergeräuschen sowie einem insgesamt geringeren Fahrkomfort bei. Der Austausch dieser Teile verbessert Laufruhe und Komfort.
- Verhindert Folgeschäden : Wenn die obere Befestigung versagt oder sich verformt, können Federbein, Federteller, Lager oder Karosseriebefestigung beschädigt werden. Ein neuer Reparatursatz schützt die restliche Aufhängung.
- Kostengünstiger im Service : Da die obere Federbeinlagerung beim Ausbau des Federbeins zugänglich ist, ist es effizienter, den Lagerungssatz gleich mitzutauschen, anstatt ihn später zu ersetzen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT981-FR-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
Mit diesem umfassenden Überholungssatz können Sie den wichtigen oberen Befestigungspunkt Ihrer Vorderradaufhängung wiederherstellen. Der Satz ist speziell für den vorderen Federbeindom des Porsche 981 Boxster entwickelt und beinhaltet das obere Lager, das Domlager sowie alle benötigten Teile wie Muttern, Unterlegscheiben und Anschlagpuffer/Staubschutzkappen.
Passend für:
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Stoßdämpferbefestigung (manchmal auch „Federbeinlager“ oder „obere Befestigung“ genannt) verbindet die Oberseite des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins mit der Karosserie/dem Federbeindom. Sie trägt die Feder-/Dämpferlast, ermöglicht Lenkbewegungen (über das Lager) und dämpft Geräusche und Vibrationen.
- Mit der Zeit kann die Gummilagerung verschleißen, das Lager kann sich verklemmen oder abnutzen, die Hardware kann korrodieren – was zu schlechtem Fahrverhalten, Geräuschen und Präzisionsverlust führt.
- Der Überholungssatz ersetzt die Halterung, das Lager und alle relevanten Befestigungsteile, sodass die Oberseite Ihrer Vorderradaufhängung wieder den korrekten Spezifikationen entspricht – was die Lebensdauer, den Fahrkomfort und das Handling verbessert und typische Verschleißerscheinungen beseitigt.
Wann Sie einen Austausch in Betracht ziehen sollten:
- Klopf-, Knarr- oder Poltergeräusche von der Oberseite des Federbeindoms beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken.
- Das Lenk- bzw. Fahrgefühl verschlechtert sich : geringere Präzision, unpräzise Rückmeldung, verstärkte Seitenneigung, Ausbrechen der Vorderachse.
- Der Fahrkomfort der Federung verschlechterte sich , Geräusche und Vibrationen von der Vorderachse wurden in den Innenraum übertragen.
- Sie tauschen die vorderen Stoßdämpfer/Federbeine aus : Da für diese Arbeit die obere Halterung entfernt werden muss, ist es effizient, die Halterung/das Lager/die Hardware gleichzeitig zu ersetzen.
- Sichtbarer Verschleiß der Lagerung oder des Lagers : Wenn bei der Inspektion Risse im Lagergummi, Abflachungen des Lagers oder Spiel festgestellt werden, ist der Einsatz des Überholungssatzes gerechtfertigt.
- Erhält Fahrkomfort und Handling : Die Stabilität der Vorderachsaufhängung beeinflusst die Reifenaufstandsfläche, die Kurvenstabilität und die Lenkpräzision. Eine verschlissene Aufhängung kann all diese Eigenschaften beeinträchtigen.
- Beseitigt Geräusche und verbessert den Fahrkomfort : Abgenutzte Lager oder Befestigungen tragen zu Geräuschen, Knarz- und Klappergeräuschen sowie einem allgemein schlechten Fahrkomfort bei. Der Austausch dieser Teile verbessert Laufruhe und Komfort.
- Verhindert Folgeschäden : Wenn die obere Befestigung versagt oder sich verformt, können Federbein, Federteller, Lager oder Karosseriebefestigung beschädigt werden. Ein neuer Reparatursatz schützt die restliche Aufhängung.
- Kostengünstiger im Service : Da die obere Federbeinlagerung beim Ausbau des Federbeins zugänglich ist, ist es effizienter, den Lagerungssatz gleich mitzutauschen, anstatt ihn später zu ersetzen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT981-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
Verleihen Sie der Vorderachse Ihres Porsche 986 Boxster mit diesem umfassenden Domlager-Überholungssatz neuen Glanz. Der Satz beinhaltet Domlager, Anschlagpuffer, Staubschutzmanschetten, Unterlegscheiben und alle benötigten Befestigungsteile. Er ist speziell für die Vorderachse konzipiert und gewährleistet einen direkten Austausch, wodurch Spiel und Geräusche beseitigt und das Fahrverhalten optimiert werden.
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Domlager (oder Federbeinlager) bildet die Schnittstelle zwischen Stoßdämpfer/Federbein und der Karosseriestruktur (Federbeindom). Es trägt die Last der Feder/des Dämpfers und stützt die Einheit, während es gleichzeitig durch sein integriertes Lager die Schwenkbewegung des Federbeins beim Lenken ermöglicht.
- Mit der Zeit verschleißt das Gummi der Radaufhängung, das Lager selbst wird brüchig und die zugehörigen Bauteile können korrodieren oder Materialermüdung erleiden. Das Set ersetzt nicht nur die Radaufhängung, sondern auch das Lager und die dazugehörigen Befestigungsteile (Anschlagplatten, Unterlegscheiben, Anschlagpuffer, Staubkappen), um die Funktion der Vorderradaufhängung wiederherzustellen und unerwünschte Geräusche oder Bewegungen zu beseitigen.
- Ein typischer „Überholungssatz“ enthält alle notwendigen Teile für den oberen Montagebereich – um sicherzustellen, dass alles korrekt zusammenarbeitet und nicht nur eine einzelne Komponente ersetzt wird.
Anzeichen für die Notwendigkeit eines Austauschs:
- Geräusche oder Klappern der Aufhängung : Verschleißte Domlager oder Radlager verursachen oft klopfende oder knarrende Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken. Der Austausch von Domlager und Radlager beseitigt diese Symptome (Geräusche, Vibrationen, Rauheit).
- Lenk-/Fahrgefühl : Ein verschlissenes Domlager oder Radlager kann zu einem schwammigen Lenkgefühl, verminderter Rückmeldung oder Bewegungen der Vorderachse unter Last (in Kurven) führen. Ein intaktes Domlager stellt die gewünschte Geometrie und das gewünschte Fahrgefühl wieder her.
- Verschleiß- und Materialermüdungsprävention : Wenn eine Halterung/ein Lager ausfällt, kann dies den Verschleiß an der Kolbenstange, dem Federteller und anderen Fahrwerkskomponenten beschleunigen. Ein Komplettset tauscht verschlissene Bauteile vorbeugend aus.
- Präzision und Ausrichtung : Die Fahrwerksgeometrie ist entscheidend. Eine verschlissene Lagerung kann unerwünschte Bewegungen im Bereich des Federbeindoms verursachen und das Fahrverhalten beeinträchtigen.
- Kosteneffizient bei der Wartung : Da die obere Halterung zugänglich ist, wenn das Federbein/der Dämpfer ausgebaut wird, ist der Austausch im Rahmen einer Überholung effizient – so wird ein zweiter Arbeitseinsatz bei einem späteren Defekt vermieden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT986-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Mit diesem kompletten Überholungssatz können Sie die Domlager der Vorderachse Ihres Porsche 987 Boxster wiederherstellen. Der Satz beinhaltet Domlager sowie alle dazugehörigen Lager-, Befestigungs- und Montageteile. So wird das Domlager der Vorderachse umfassend ersetzt, Spiel beseitigt, die Stabilität der Lager wiederhergestellt und das Fahrverhalten optimiert.
Passend für:
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08 Fahrzeuge mit PASM
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08 Fahrzeuge mit PASM
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Domlager (manchmal auch „Federbeinlager“ oder „Stoßdämpfer-Domlager“ genannt) verbindet die Oberseite des vorderen Stoßdämpfers mit der Karosserie (Federbeindom). Es trägt die Last der Feder/des Dämpfers, ermöglicht die Schwenkbewegung des Federbeins bei Lenkbewegungen und dämpft Vibrationen und Geräusche.
- Mit der Zeit können die Gummilager oder die Lager der Domlager verschleißen, was die Leistung beeinträchtigt, Geräusche verursacht, ein leichtes Verrutschen des Federbeins unter Last ermöglicht oder das Lenkgefühl verschlechtert. Ein Überholungssatz beinhaltet den Austausch nicht nur des Domlagers, sondern aller zugehörigen Komponenten, um die gesamte Baugruppe wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen.
- Sicherheit & Leistung : Ein verschlissenes Domlager kann das Verhalten der Vorderradaufhängung unter Last beeinträchtigen – Klopfgeräusche, schlechtes Lenkgefühl, Fehlausrichtung des Federbeins und verringerte Aufstandsfläche des Reifens.
- Geräusch-/Vibrationsprobleme : Alte oder beschädigte Halterungen können beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken Klapper-, Knarz- oder Vibrationsgeräusche verursachen, was das Fahrerlebnis beeinträchtigt und zu einer Verschlechterung der Signalhalterung führt.
- Sturz-/Nachlaufkontrolle und Fahrwerksgeometrie : Insbesondere bei Sportwagen wie Porsche ist die vordere Federbeinlagerung entscheidend für die korrekte Fahrwerksgeometrie. Eine fehlerhafte Lagerung ermöglicht Bewegungen unter Last, verändert den Winkel und beeinflusst Reifenverschleiß und Fahrverhalten.
- Kosteneffizienz : Da die Domlager ohnehin zugänglich sind, wenn an der Vorderachsaufhängung gearbeitet wird (Ausbau der Stoßdämpfer/Federbeine), vermeidet der gleichzeitige Austausch des Lagersatzes zukünftige Arbeitskosten und stellt sicher, dass nicht nur ein Teil der Baugruppe ausgetauscht wird.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT987-FR-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
Mit diesem kompletten Überholungssatz können Sie die Domlager der Vorderachse Ihres Porsche 987 Boxster wiederherstellen. Der Satz beinhaltet Domlager sowie alle dazugehörigen Lager-, Befestigungs- und Montageteile. So wird das Domlager der Vorderachse umfassend ersetzt, Spiel beseitigt, die Stabilität der Lager wiederhergestellt und das Fahrverhalten optimiert.
Passend für:
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08 Fahrzeuge ohne PASM
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08 Fahrzeuge ohne PASM
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Domlager (manchmal auch „Federbeinlager“ oder „Stoßdämpfer-Domlager“ genannt) verbindet die Oberseite des vorderen Stoßdämpfers mit der Karosserie (Federbeindom). Es trägt die Last der Feder/des Dämpfers, ermöglicht die Schwenkbewegung des Federbeins bei Lenkbewegungen und dämpft Vibrationen und Geräusche.
- Mit der Zeit können die Gummilager oder die Lager der Domlager verschleißen, was die Leistung beeinträchtigt, Geräusche verursacht, ein leichtes Verrutschen des Federbeins unter Last ermöglicht oder das Lenkgefühl verschlechtert. Ein Überholungssatz beinhaltet den Austausch nicht nur des Domlagers, sondern aller zugehörigen Komponenten, um die gesamte Baugruppe wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen.
- Sicherheit & Leistung : Ein verschlissenes Domlager kann das Verhalten der Vorderradaufhängung unter Last beeinträchtigen – Klopfgeräusche, schlechtes Lenkgefühl, Fehlausrichtung des Federbeins und verringerte Aufstandsfläche des Reifens.
- Geräusch-/Vibrationsprobleme : Alte oder beschädigte Halterungen können beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken Klapper-, Knarz- oder Vibrationsgeräusche verursachen, was das Fahrerlebnis beeinträchtigt und zu einer Verschlechterung der Signalhalterung führt.
- Sturz-/Nachlaufkontrolle und Fahrwerksgeometrie : Insbesondere bei Sportwagen wie Porsche ist die vordere Federbeinlagerung entscheidend für die korrekte Fahrwerksgeometrie. Eine fehlerhafte Lagerung ermöglicht Bewegungen unter Last, verändert den Winkel und beeinflusst Reifenverschleiß und Fahrverhalten.
- Kosteneffizienz : Da die Domlager ohnehin zugänglich sind, wenn an der Vorderachsaufhängung gearbeitet wird (Ausbau der Stoßdämpfer/Federbeine), vermeidet der gleichzeitige Austausch des Lagersatzes zukünftige Arbeitskosten und stellt sicher, dass nicht nur ein Teil der Baugruppe ausgetauscht wird.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT987-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
Mit diesem umfassenden Überholungssatz können Sie den kritischen oberen Befestigungspunkt Ihrer Vorderradaufhängung wiederherstellen.
Passend für:
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012 (Für Fahrzeuge mit PASM)
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012 (Für Fahrzeuge mit PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Domlager (Federbeinlager) bildet die Verbindung zwischen dem oberen Ende des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins und der Karosserie (Federbeindom). Es trägt die Lasten von Feder und Dämpfer, ermöglicht die Drehung des Federbeins/Lenkbewegung (über das Lager) und dämpft Fahrgeräusche und Vibrationen von der Karosserie ab.
- Mit der Zeit verschleißen die Lager: Gummi ermüdet, Lager bekommen Spiel, Bauteile korrodieren, Staubmanschetten werden porös und Anschlagpuffer verschleißen. Dies führt zu unerwünschten Bewegungen, Geräuschen, Lenkproblemen oder einem beeinträchtigten Fahrwerksverhalten.
- Der Überholungssatz ersetzt die Halterung, das Lager und sämtliche Anbauteile (Staubkappen, Anschlagpuffer, Unterlegscheiben, Sicherungsmuttern), sodass der obere Teil Ihres Federbeins wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt wird – was die Lebensdauer verlängert, Geräusche reduziert, das Lenkgefühl verbessert und die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherstellt.
- Beim Fahren über unebene Straßen oder bei Lenkbewegungen bemerken Sie klappernde oder polternde Geräusche von der Oberseite des vorderen Federbeindoms – häufig ist dafür eine defekte Halterung oder ein defektes Lager verantwortlich.
- Beim Lenken oder bei der Federung sind Knarr- oder Quietschgeräusche zu hören – ein Hinweis auf verschlissene Lager oder Befestigungen.
- Sie bemerken eine verminderte Lenkpräzision oder ein schwammiges Fahrverhalten , insbesondere unter Last – möglicherweise bewegt sich die Oberseite des Federbeins oder verformt sich.
- Wenn Sie Ihre vorderen Stoßdämpfer/Federbeine austauschen oder Arbeiten an der Vorderradaufhängung durchführen – da die obere Halterung entfernt werden muss – ist der Austausch des kompletten Satzes eine gute vorbeugende Wartungsmaßnahme.
- Die Halterung oder die Hardware hat ihre Lebensdauer überschritten – hohe Laufleistung, raue Umgebungsbedingungen oder mangelhafte frühere Reparaturen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sicherheit und Fahrkomfort : Die obere Befestigung ist ein zentrales Strukturbauteil. Bei Verschleiß kann die Federungsbewegung unkontrolliert werden, was den Fahrkomfort, das dynamische Ansprechverhalten und die Sicherheit beeinträchtigen kann.
- Geräusche & Komfort : Alte Motorlager lassen oft Vibrationen oder Geräusche in den Fahrgastraum übertragen (Klopfen, Knarren). Ein neuer Motorlagersatz beseitigt viele dieser NVH-Symptome (Geräusche, Vibrationen, Rauheit).
- Lenkung und Fahrwerksgeometrie : Bei einem Sportwagen wie einem Porsche ist die korrekte Fahrwerksgeometrie unerlässlich. Eine fehlerhafte Lagerung ermöglicht ungewollte Bewegungen unter Last, was die Sturz-/Nachlaufwerte, die Reifenaufstandsfläche und somit das Fahrverhalten beeinträchtigen kann.
- Kosteneffizienz : Da die obere Federbeinaufnahme bei einem Federbeinwechsel oder Arbeiten an der Vorderradaufhängung ohnehin zugänglich ist, vermeidet die gleichzeitige Installation des Kits, dass später erneute Arbeiten durchgeführt werden müssen.
- Um Folgeschäden zu vermeiden : Bei einem vollständigen Ausfall der Halterung können schwerwiegendere Schäden an der Federbeinbaugruppe oder der Karosseriehalterung entstehen. Ein vorbeugender Austausch beugt diesem Risiko vor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT987.2-FR-2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
Mit diesem umfassenden Überholungssatz können Sie den kritischen oberen Befestigungspunkt Ihrer Vorderradaufhängung wiederherstellen.
Passend für:
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012 (Für Fahrzeuge ohne PASM)
Diagramm-Referenznummer 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 15
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Domlager (Federbeinlager) bildet die Verbindung zwischen dem oberen Ende des vorderen Stoßdämpfers/Federbeins und der Karosserie (Federbeindom). Es trägt die Lasten von Feder und Dämpfer, ermöglicht die Drehung des Federbeins/Lenkbewegung (über das Lager) und dämpft Fahrgeräusche und Vibrationen von der Karosserie ab.
- Mit der Zeit verschleißen die Lager: Gummi ermüdet, Lager bekommen Spiel, Bauteile korrodieren, Staubmanschetten werden porös und Anschlagpuffer verschleißen. Dies führt zu unerwünschten Bewegungen, Geräuschen, Lenkproblemen oder einem beeinträchtigten Fahrwerksverhalten.
- Der Überholungssatz ersetzt die Halterung, das Lager und sämtliche Anbauteile (Staubkappen, Anschlagpuffer, Unterlegscheiben, Sicherungsmuttern), sodass der obere Teil Ihres Federbeins wieder in einen neuwertigen Zustand versetzt wird – was die Lebensdauer verlängert, Geräusche reduziert, das Lenkgefühl verbessert und die korrekte Fahrwerksgeometrie wiederherstellt.
- Beim Fahren über unebene Straßen oder bei Lenkbewegungen bemerken Sie klappernde oder polternde Geräusche von der Oberseite des vorderen Federbeindoms – häufig ist dafür eine defekte Halterung oder ein defektes Lager verantwortlich.
- Beim Lenken oder bei der Federung sind Knarr- oder Quietschgeräusche zu hören – ein Hinweis auf verschlissene Lager oder Befestigungen.
- Sie bemerken eine verminderte Lenkpräzision oder ein schwammiges Fahrverhalten , insbesondere unter Last – möglicherweise bewegt sich die Oberseite des Federbeins oder verformt sich.
- Wenn Sie Ihre vorderen Stoßdämpfer/Federbeine austauschen oder Arbeiten an der Vorderradaufhängung durchführen – da die obere Halterung entfernt werden muss – ist der Austausch des kompletten Satzes eine gute vorbeugende Wartungsmaßnahme.
- Die Halterung oder die Hardware hat ihre Lebensdauer überschritten – hohe Laufleistung, raue Umgebungsbedingungen oder mangelhafte frühere Reparaturen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sicherheit und Fahrkomfort : Die obere Befestigung ist ein zentrales Strukturbauteil. Bei Verschleiß kann die Federungsbewegung unkontrolliert werden, was den Fahrkomfort, das dynamische Ansprechverhalten und die Sicherheit beeinträchtigen kann.
- Geräusche & Komfort : Alte Motorlager lassen oft Vibrationen oder Geräusche in den Fahrgastraum übertragen (Klopfen, Knarren). Ein neuer Motorlagersatz beseitigt viele dieser NVH-Symptome (Geräusche, Vibrationen, Rauheit).
- Lenkung und Fahrwerksgeometrie : Bei einem Sportwagen wie einem Porsche ist die korrekte Fahrwerksgeometrie unerlässlich. Eine fehlerhafte Lagerung ermöglicht ungewollte Bewegungen unter Last, was die Sturz-/Nachlaufwerte, die Reifenaufstandsfläche und somit das Fahrverhalten beeinträchtigen kann.
- Kosteneffizienz : Da die obere Federbeinaufnahme bei einem Federbeinwechsel oder Arbeiten an der Vorderradaufhängung ohnehin zugänglich ist, vermeidet die gleichzeitige Installation des Kits, dass später erneute Arbeiten durchgeführt werden müssen.
- Um Folgeschäden zu vermeiden : Bei einem vollständigen Ausfall der Halterung können schwerwiegendere Schäden an der Federbeinbaugruppe oder der Karosseriehalterung entstehen. Ein vorbeugender Austausch beugt diesem Risiko vor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT987.2-FR-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
Geeignet für Modelle mit Standardfahrwerk (PR 029) - nicht PASM (PR 475 / 477) oder festem Sportfahrwerk (PR X73).

Porsche 981 Boxster 2.7L 2012-16
Porsche 981 Boxster S 3.4L 2012-16
Porsche 981 Cayman 2.7L 2014-16
Porsche 981 Cayman S 3.4L 2014-16
Inhalt des Sets:
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
FRONTSUSPENSIONKIT981
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
Passend für alle 986 Boxster Modelle, die nicht mit Sportfahrwerk (PR 030) ausgestattet sind.

Porsche 986 Boxster 2.5L 1997-99
Porsche 986 Boxster 2.7L 2000-04
Porsche 986 Boxster S 3.2L 2000-04
Inhalt des Kits:
2x OE Match Stoßdämpfer (Standardersatz)
2x OE Match Schraubenfedern (Standardersatz)
2x OE Match Top Mounts mit Lagern
2x OE Match Schraubenfederstützringe
2x OE Match Stoßdämpfer-Ausgleichsplatten (3mm)
2x OE Match Stoßdämpfer-Ausgleichsplatten (6,5 mm)
4x OE Match obere und untere Anschlagplatten/Unterlegscheiben
1x OE Match Anschlagpuffer- und Staubschutzsatz
2x Original Porsche Konusscheiben
6x Original Porsche M8 Kontermuttern für Domlager
HINWEIS: Boxster-Modelle ab Baujahr 2003 benötigen laut Porsche möglicherweise eine neue, dickere 8,5-mm-Federstütze. Sie werden beim Kauf der Federn aufgefordert, diese in den Warenkorb zu legen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT986-FR
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Passend für Modelle mit Standardfahrwerk (PR 029), jedoch ohne Sportfahrwerk oder PASM (PR 475).

Porsche 987-1 Boxster 2.7L 2005*
Porsche 987-1 Boxster S 3.2L 2005*
Porsche 987-1 Boxster 2.7L 2006-08
Porsche 987-1 Boxster S 3.2L 2006
Porsche 987-1 Boxster S 3.4L 2007-08
Porsche 987-1 Cayman 2.7L 2006-08
Porsche 987-1 Cayman S 3.4L 2006-08
*HINWEIS – Für Boxster des Modelljahres 2005 gibt es eine VIN-Aufteilung:
2,7-l-Modelle – Kompatibel ab Fahrgestellnummer F 98-5S700086 (Stuttgart, Deutschland) und F 98-5U701650 (Uusikaupunki, Finnland).
3.2LS-Modelle – Kompatibel ab Fahrgestellnummer F 98-5S720068 (Stuttgart, Deutschland) und F 98-5U721707 (Uusikaupunki, Finnland).
Inhalt des Kits:
2x OE Match Stoßdämpfer (Standardersatz)
2x OE Match Schraubenfedern (Standardersatz)
2x OE Match Top Mounts mit Lagern
2x OE Match Schraubenfederstützringe
2x OE Match Stoßdämpfer-Ausgleichsplatten (3mm)
2x OE Match Stoßdämpfer-Ausgleichsplatten (6,5 mm)
4x OE Match obere und untere Anschlagplatten/Unterlegscheiben
1x OE Match Anschlagpuffer- und Staubschutzsatz
2x OE Match M14 x 1,5 Muttern für Stoßdämpfer
2x Original Porsche Konusscheiben
6x Original Porsche M8 Kontermuttern für Domlager
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
FRONTSUSPENSIONKIT987-1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
#Bausätze#
Passend für:
Porsche 991.1 C2 / C2S / C4 / C4S 2012-16
Porsche 981 Boxster 2012-16 (einschließlich Spyder)
Porsche 981C Cayman 2014-16 (ohne GT4)
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 3, 4, 14, 5, 13,
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
Preis ist für JEDE SEITE
Bitte fügen Sie auch obere Halterungen hinzu, wenn Sie diese benötigen

Inklusive Stoßdämpferbalg, Anschlagpuffer, Stützplatte, Ausgleichsplatte, Unterlegscheiben & Mutter.
Passt:
Porsche 987 Boxster 2005-08
Porsche 987 Boxster 2009-12
Porsche 987C Cayman 2006-08
Porsche 987C Cayman 2009-12
Porsche 997 GEN1 C2
Porsche 997 GEN2 C2 Standardfahrwerk
Teilediagramm Ref. Nr. 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT15
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Der Preis gilt für BEIDE SEITEN
Bitte fügen Sie auch die oberen Halterungen hinzu, wenn Sie diese benötigen

Inklusive Stoßdämpferbalg, Anschlagpuffer, Trägerplatte, Ausgleichsplatte, Unterlegscheiben und Mutter.
Passform:
Porsche 987 Boxster 2005-08
Porsche 987 Boxster 2009-12
Porsche 987C Cayman 2006-08
Porsche 987C Cayman 2009-12
Porsche 997 GEN1 C2
Porsche 997 GEN2 C2 Standardfederung
Teilediagramm-Referenznummern 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT15X
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Der Preis gilt für JEDE SEITE , daher müssen Sie für beide Seiten 2 Kits bestellen. Bitte fügen Sie auch obere Halterungen hinzu, wenn Sie diese benötigen

Inklusive Stoßdämpferbalg, Anschlagpuffer, Stützplatte, Ausgleichsplatte, Unterlegscheiben & Mutter.
Passt:
Porsche 986 Boxster 1997-04
Teilediagramm Ref. Nr. 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT13
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Der Preis gilt für BEIDE SEITEN. Bitte fügen Sie auch obere Halterungen hinzu, wenn Sie diese benötigen

Inklusive Stoßdämpferbalg, Anschlagpuffer, Stützplatte, Ausgleichsplatte, Unterlegscheiben & Mutter.
Passt:
Porsche 986 Boxster 1997-04
Teilediagramm Ref. Nr. 2, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
SUSPENSIONKIT13X
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04

Passend für:
Porsche 986 Boxster 1997-04
Porsche 987 Boxster MKI & MKII 2005>>
Porsche 987C Cayman MKI & MKII 2005>>
Porsche 996 C2 1998-05 (ohne Sportfahrwerk)
Porsche 997 MKI C2 / C2S 2005-08
Porsche 997 MKII C2 / C2S 2009-12
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 3 und 11
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99734301801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Porsche Vorderrad-Stoßdämpferteile | Design911-Fahrwerkskomponenten für Komfort, Kontrolle und präzises Handling
Die vorderen Stoßdämpfer sind entscheidend für das Fahrwerk Ihres Porsche und sorgen für ruhiges Fahrverhalten, gleichmäßigen Radkontakt und stabiles Handling. Im Zusammenspiel mit Schraubenfedern, Dämpfern und Montagekomponenten absorbieren diese Teile Straßenstöße und reduzieren Vibrationen – so bleibt Ihr Porsche unter allen Fahrbedingungen ruhig und reaktionsschnell. Eine gut gewartete vordere Stoßdämpferbaugruppe liefert die präzise Lenkrückmeldung, den Grip und den Komfort, den Sie von einem Hochleistungsfahrzeug erwarten.
Bei Design911 bieten wir eine große Auswahl an Stoßdämpferteilen für die Vorderachse, darunter Halterungen, obere Lager, Anschlagpuffer, Staubschutzkappen, Unterlegscheiben und Montagesätze. Jede Komponente ist auf perfekte Passform, Langlebigkeit und Leistung ausgelegt. Ob Routinewartung, Restaurierung oder Fahrwerksoptimierung – unser Sortiment sorgt dafür, dass das Fahrwerk Ihres Porsche ausgewogen, optimiert und fahrbereit bleibt.
Welche Funktion haben die Teile des vorderen Stoßdämpfers?
Die vorderen Stoßdämpferteile sind ein wichtiges Bindeglied in Ihrer Aufhängung. Sie tragen zur effektiven Funktion der Dämpfer und Federn bei und sorgen gleichzeitig für die Balance des Fahrgestells.
Kernfunktionen:
• Stützen Sie die Stoßdämpferbaugruppe und achten Sie auf die richtige Positionierung.
• Reduzieren Sie Lärm, Vibrationen und Rauheit (NVH) durch Straßeneinwirkungen.
• Ermöglicht ein sanftes, kontrolliertes Ein- und Ausfedern der Federung.
• Schützen Sie den Stoßdämpfer vor Staub, Schmutz und Flüssigkeitsverunreinigungen.
• Sorgen Sie für eine gleichbleibende Fahrhöhe und Federungsleistung.
Jedes Teil spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der für Porsche typischen Mischung aus Agilität, Präzision und Komfort.
Warum versagen oder verschleißen Teile des vorderen Stoßdämpfers?
Ständige Bewegung, Hitze und Witterungseinflüsse führen dazu, dass sich die Komponenten der Vorderradaufhängung mit der Zeit abnutzen oder verschlechtern.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
• Verwitterte Gummilager oder Buchsen verringern die Stoßdämpfung.
• Korrodierte Bolzen oder Montageplatten beeinträchtigen die Ausrichtung.
• Gebrochene oder gespaltene Staubschutzkappen, durch die Schmutz eindringen kann.
• Abgenutzte Lager, die Knarren oder ungleichmäßige Dämpfung verursachen.
• Altersbedingte Materialermüdung verringert die Wirksamkeit.
Wenn diese Teile versagen, können Klopfgeräusche, ungleichmäßige Fahrhöhe, ein schlechtes Lenkgefühl oder eine harte Federungsreaktion zu den Symptomen gehören – alles Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich ist, um Leistung und Komfort wiederherzustellen.
Warum sollten Sie die vorderen Stoßdämpferteile Ihres Porsche austauschen oder aufrüsten?
Der Austausch verschlissener Komponenten stellt die Leistung Ihres Fahrwerks wieder her und sorgt für präzise Lenkung und Komfort. Die Aufrüstung auf verstärkte oder leistungsgesteigerte Teile verbessert das Ansprechverhalten und die Haltbarkeit des Fahrwerks, insbesondere bei sportlicher Fahrweise oder auf der Rennstrecke.
Hauptvorteile:
• Stellt die ruhige Fahrqualität und die Federungsbalance wieder her.
• Verbessert die Lenkgenauigkeit und das Straßenfeedback.
• Reduziert Vibrationen, Lärm und Rauheit.
• Hergestellt aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien.
• Passend für die Modelle Porsche 911, 944, 968, Boxster, Cayman, Cayenne, Macan und Panamera.
• Ideal für Wartung, Restaurierungen oder Leistungssteigerungen der Aufhängung.
Die vorderen Stoßdämpferteile von Design911 für Porsche vereinen Präzisionstechnik und Stärke – und sorgen dafür, dass Ihre Federung sowohl im Alltagsbetrieb als auch unter Hochleistungsbedingungen optimale Leistung bringt.
Highlights
• Hochwertige Porsche-Stoßdämpferhalterungen, -Lager und -Kits für die Vorderachse.
• Entwickelt für präzise Passform und Dämpfungseffizienz.
• Reduziert Vibrationen, Lärm und Federungsverschleiß.
• Entwickelt für Komfort und Leistung.
• Kompatibel mit klassischen und modernen Porsche-Modellen.
• Perfekt für Wartung, Restaurierung oder Handhabungs-Upgrades.