Stabilisator
Passform:
Porsche 981 Boxster / Boxster S - 2012 bis 2016
Porsche 981 Cayman / Cayman S – 2013 bis 2016
Porsche 718 Boxster / Boxster S / Boxster T / Boxster GTS – ab 2017 (2,0-l- und 2,5-l-Modelle)
Porsche 718 Cayman / Cayman S / Cayman T / Cayman GTS – ab 2017 (2,0-l- und 2,5-l-Modelle)
Die beste Fahrwerksmodifikation für den Porsche 981 und 718
Durch umfangreiche Forschung und Rennstreckentests hat CMS die perfekten Ersatz-Stabilisatoren für den Porsche 981 & 718 Cayman/Boxster (alle Modelle) entwickelt. Unsere Ingenieure haben Hunderte von Runden auf Rennstrecken von Road America bis COTA, Mid Ohio bis High Plains und Tausende von Kilometern auf der Straße zurückgelegt. All dies bestätigt, dass die CMS Performance-Stabilisatoren das Handling des Porsche verbessern und gleichzeitig die Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit des Autos erhalten.
Die CMS-Stabilisatoren sind auf die OEM-Federbeine und -Federn (sowohl Standard als auch PASM) Ihres Porsche abgestimmt und bieten die beste Verbesserung des Fahrverhaltens Ihres 981. Die CMS Performance-Stabilisatoren basieren auf den Stabilisatoren des GT4 und verfügen über fünf Einstelllöcher vorn und hinten, sodass Sie das Fahrverhalten Ihres Autos je nach Straße oder Strecke, die Sie gerade bewältigen, in einem beispiellosen Bereich anpassen können.
Größerer Durchmesser plus Feinabstimmung des Fahrverhaltens Ihres Porsche
Mit größeren Durchmessern als die OEM GT4-Stabilisatoren können die einstellbaren CMS Performance Stabilisatoren von etwas weicher als serienmäßig bis deutlich steifer eingestellt werden. So können Sie die Handling-Balance mit einfachen Handwerkzeugen von Untersteuern über Neutral bis hin zu Übersteuern feinabstimmen.
Im Lieferumfang sind OEM-Porsche-Stabilisatorbuchsen enthalten, die für die etwas größeren Stabilisatoren präzisionsgefertigt wurden und Ihnen eine sorgenfreie Passform, OEM-Qualität und eine geräuschlose Installation bieten. CMS Performance-Stabilisatoren werden in den USA mit gesenkgeschmiedeten Enden für hohe Festigkeit und Leistung entwickelt und hergestellt.
Die Modelle Base, S und GTS verfügen über CMS-Frontlenker. Diese OEM-Porsche-Frontlenker sind speziell auf den CMS-Frontstabilisator abgestimmt. Ihre originalen Hecklenker müssen nicht ausgetauscht werden.
Details zu den einstellbaren Stabilisatoren von CMS Performance:
- Durchmesser von 31,8 mm (vorne) und 25,4 mm (hinten), 30 % größer als die OEM 981 Cayman GT4-Stangen
- Die Einstellung jeder Stange reicht von 1 % weicher als der Originalwert bis zu 50 % steifer.
- Pulverbeschichtet in Schwarz, Rot oder Silber für lange Lebensdauer und tolles Aussehen
- Entworfen und hergestellt in den USA unter Verwendung ausschließlich US-amerikanischer Komponenten
- Speziell für das Porsche 981- und 718-Chassis entwickelt
Das einstellbare Stabilisator-Kit umfasst Folgendes:
- Fünffach verstellbare Stabilisatoren vorne und hinten mit geschmiedeten Enden.
- OEM-Porsche-Buchsen, individuell nach unseren Spezifikationen gefertigt.
- OEM-Porsche-Frontlenker-Set, individuell nach unseren Spezifikationen angepasst (erforderlich für Base, S, GTS).
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
991343705CMS
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)

Stabilisatoren (ARBs) spielen eine wichtige Rolle im Federungssystem eines Fahrzeugs, indem sie die Kurvenlast von einer Seite des Fahrzeugs auf die andere übertragen und so die Seitenneigung verringern.
Diese Buchsen werden häufig mit Gummibuchsen am Fahrgestell des Fahrzeugs befestigt und sorgen dafür, dass der Stabilisator wie vorgesehen funktioniert. Um zu verhindern, dass sich der Stabilisator beim Wenden seitlich in seinen Halterungen bewegt, kleben Erstausrüster die Buchsen entweder an den Stabilisator, fügen dem Stabilisator selbst Anschläge hinzu oder verlassen sich ausschließlich auf den Klemmdruck des Gummis.
Aber was passiert, wenn diese Buchsen verschleißen und ersetzt werden müssen? Stabilisatoren mit geklebten Buchsen werden oft als teure Komplettbaugruppe geliefert. Die Alternative besteht daher darin, einen kostengünstigeren Ersatz aus ungeklebtem Polyurethan einzubauen, wie wir ihn in vielen Ausführungen anbieten.
In den meisten Fällen verhindert die Reibung der Buchse jede seitliche Bewegung des Stabilisators. Bei aggressiven Kurvenfahrten oder Kurvenfahrten mit höherer Geschwindigkeit verringert ein seitlich verrutschender Stabilisator jedoch die Effizienz und Wirksamkeit des Stabilisators und verändert die Dynamik Ihres Federungssystems auf unvorhersehbare Weise. Es besteht auch die Gefahr, dass der Stabilisator an anderen Stellen des Fahrzeugs oder des Federungssystems haften bleibt.
In diesem Video erklärt Ihnen Lawrence von Design 911 alles Wissenswerte über den Stabilisator Ihres Porsche. Erfahren Sie, wie dieses wichtige Bauteil Ihr Fahrzeug in Kurven stabilisiert und so Sicherheit und Fahrleistung verbessert. Lawrence erläutert Funktion, Konstruktion und Einbau, damit Sie bestens informiert sind – egal ob Sie ein erfahrener Porsche-Fan sind oder sich gerade erst mit der Technik Ihres Wagens auseinandersetzen.
Porsche Stabilisatoren | Design911 Fahrwerkskomponenten für Handling und Kurvenstabilität
Stabilisatoren – auch als Querstabilisatoren bekannt – sind essenzielle Fahrwerkskomponenten, die die Seitenneigung in Kurven reduzieren und Ihren Porsche so ausbalanciert, stabil und berechenbar halten. Sie verbinden die linke und rechte Seite des Fahrwerks und verteilen das Gewicht gleichmäßig, um die Bodenhaftung und Lenkpräzision zu verbessern. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke: Ein einwandfrei funktionierender Stabilisator sorgt dafür, dass Ihr Porsche seine charakteristische Agilität und das souveräne Fahrverhalten beibehält.
Bei Design911 finden Sie ein umfassendes Sortiment an Stabilisatoren, Koppelstangen und Befestigungsmaterial für präzise Passform und optimierte Fahrwerksperformance. Gefertigt aus hochfestem Stahl oder leichten Legierungen, bieten unsere Stabilisatoren optimale Steifigkeit, Langlebigkeit und Leistung. Ob Wartung, Leistungsoptimierung oder komplette Fahrwerksüberholung – diese Komponenten verbessern Kontrolle, Ansprechverhalten und Fahrvertrauen in allen Fahrsituationen.
Was bewirken Stabilisatoren?
Stabilisatoren reduzieren die Bewegungen des Fahrgestells, indem sie die Aufhängung auf beiden Seiten des Fahrzeugs miteinander verbinden und so zu einer flachen und stabilen Kurvenfahrt beitragen.
Kernfunktionen:
• Verringert die Seitenneigung bei Kurvenfahrten und schnellen Richtungswechseln.
• Verbesserung der Lenkpräzision und der Balance.
• Verbesserter Reifenkontakt zur Straße für maximale Haftung.
• Die Last gleichmäßig über die Aufhängung verteilen.
• Berechenbares Fahrverhalten bei sportlicher Fahrweise beibehalten.
Ein einwandfrei funktionierender Stabilisator ist der Schlüssel zur Erreichung der für Porsche bekannten Kurvenstabilität und Fahrdynamik.
Warum versagen oder verschleißen Stabilisatoren?
Stabilisatoren und die dazugehörigen Bauteile sind ständigen Torsionsbelastungen, Stößen durch die Straße und Umwelteinflüssen ausgesetzt – was im Laufe der Zeit zu Verschleiß oder Materialermüdung führt.
Häufige Fehlerursachen sind:
• Abgenutzte oder rissige Stabilisatorbuchsen, die zu übermäßigen Bewegungen führen.
• Korrosion oder Materialermüdung an der Stange oder den Koppelstangen.
• Lose oder beschädigte Montagehalterungen.
• Beschädigte Gummiisolatoren oder festsitzende Verbindungen.
• Spannungsrisse infolge aggressiver Fahrweise oder hoher Kurvenbelastungen.
Wenn Stabilisatoren oder deren Befestigungen versagen, können Symptome wie klappernde Geräusche, instabiles Kurvenverhalten, schlechtes Fahrverhalten und ungleichmäßiger Reifenverschleiß auftreten – ein rechtzeitiger Austausch ist daher für Sicherheit und Fahrleistung unerlässlich.
Warum sollten Sie Ihren Porsche-Stabilisator austauschen oder aufrüsten?
Der Austausch oder die Aufrüstung des Stabilisators Ihres Porsches stellt die Stabilität wieder her, reduziert die Seitenneigung und verbessert die Fahrpräzision. Verbesserte Materialien und einstellbare Konstruktionen ermöglichen die Feinabstimmung von Fahrwerksbalance und Performance.
Wichtigste Vorteile:
• Stellt ein flaches, stabiles Kurvenverhalten und eine verbesserte Traktion wieder her.
• Verbessert die Lenkungsrückmeldung und die Fahrwerksbalance.
• Reduziert die Körperneigung und die Gewichtsverlagerung.
• Erhältlich in Standard-, verstärkter oder verstellbarer Ausführung.
• Passend für Porsche 911, 944, 968, Boxster, Cayman, Cayenne und Macan Modelle.
• Ideal für Leistungsoptimierung, Wartung oder Restaurierung.
Die von Design911 entwickelten Stabilisatoren und Fahrwerkskomponenten für Porsche sind auf Stärke, Präzision und Kontrolle ausgelegt – und bieten jedem Porsche-Fahrer überlegenes Handling, Komfort und Sicherheit.
Highlights
• Hochwertige Porsche-Stabilisatoren und Koppelstangen.
• Konstruktion aus hochfestem Stahl und leichter Legierung.
• Verringert die Wankneigung des Chassis und verbessert die Kurvenstabilität.
• Präzisionsgefertigt für optimale Leistung auf Straße und Rennstrecke.
• Kompatibel mit klassischen und modernen Porsche-Modellen.
• Ideal für Restaurierung, Wartung oder Leistungssteigerung.