Zimmermann Bremsbeläge
- Porsche 991 Carrera 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Carrera 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Carrera 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Targa 4 3.0L (370 PS)
- Porsche 991 Targa 4S 3.0L (420 PS)
- Porsche 991 Turbo Coupé 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Coupé 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 Turbo Cabriolet 3.8L (540 PS)
- Porsche 991 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 PS)
- Porsche 991 Flitzer
- Porsche 991 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS)

Verkauft als Set für eine komplette Achse.
Dicke/Festigkeit: 18 mm
Breite: 200 mm,
Höhe: 80 mm
Vorbereitet für Verschleißanzeiger
- Porsche Boxster S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S 3.0L 2020-24
- Porsche Cayman S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
Qualität
Unser Sortiment an Bremsbelägen umfasst über 1.000 verschiedene Artikel und deckt damit die überwiegende Mehrheit der aktuell auf den Straßen befindlichen Fahrzeuge ab. Um Großhändlern einen schnellen Zugriff auf unsere Produkte zu gewährleisten, unterhalten wir ein Lager mit einer Kapazität von über 120.000 Bremsbelagsätzen.
Jedes Fahrzeug hat seine individuellen Eigenschaften und stellt daher spezifische Anforderungen an Bremsbeläge. Unsere Produkte werden aus bis zu 25 verschiedenen Rohstoffen gefertigt, die sorgfältig kombiniert werden, um höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erfüllen. Jeder Bremsbelag durchläuft einen strengen, zwei- bis dreijährigen Entwicklungsprozess inklusive umfangreicher Straßentests. Die Erstausrüsterfreigaben führender Automobilhersteller belegen die Expertise und Präzision unserer Spezialisten.
Ihre Vorteile:
- Über 1.000 Produktvarianten
- Große Lagerkapazität (120.000 Sets) für schnelle Verfügbarkeit
- OE-Qualitätsstandards
- OES-Qualität, lange Lebensdauer, gleichmäßige und konstante Bremsleistung
- Entspricht den ECE R90-Vorschriften
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Komplettes Sortiment von einem einzigen Anbieter
Was sie tun:
- Die Bremsbeläge sind so konstruiert, dass sie durch Druck auf die Bremsscheibe kinetische Energie in thermische Energie umwandeln – ein kontrollierter Reibungsprozess, der das Fahrzeug mit minimalem Fading und gleichmäßigem Bremsgefühl zum Stehen bringt.
- ZIMMERMANN verwendet Reibmaterialmischungen aus bis zu 25 verschiedenen Rohstoffarten, die auf die Anforderungen des Fahrzeugs und des Bremssystems abgestimmt sind.
- Das Ergebnis ist eine Bremslösung, die sich durch lange Lebensdauer und sehr gleichmäßige Leistung auszeichnet und weitgehend den ECE R90-Normen für definiertes Bremsverhalten und Sicherheit entspricht.
- Komfortorientierte Merkmale – wie Dämpfungsplatten, Richtungsfasen, Rillen und abgestimmte vibrationsdämpfende Schichten – tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen zu unterdrücken und gleichzeitig ein präzises Ansprechverhalten zu gewährleisten.
Warum Bremsbeläge versagen:
- Verschleiß des Reibmaterials: Mit der Zeit wird das Bremsbelagmaterial dünner und verliert seine Fähigkeit, ausreichend Reibung zu erzeugen – was zu einem längeren Bremsweg und einer verminderten Bremswirkung führt.
- Verglasung oder thermische Überlastung: Bei wiederholtem starkem Bremsen oder hohen Temperaturen ohne optimale Abstimmung auf die Bremsscheibe kann die Oberfläche des Bremsbelags aushärten (verglasen) oder ihren idealen Reibungskoeffizienten verlieren, was die Verzögerung verringert.
- Ungleichmäßiger Kontakt oder Fehlpaarung: Wenn Bremsbelag und Bremsscheibe nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind (Materialunterschiede, falsche Montage, verzogene Bremsscheibe), kann es sein, dass nur ein Teil der Belagoberfläche funktioniert, was zu Hotspots, ungleichmäßigem Verschleiß, Vibrationen oder schnellerem Ausfall führen kann.
- Verlust von Komfort-/Designmerkmalen: Ohne die eingebaute Dämpfung/Abschrägung/abgestimmte Geometrie können Bremsbeläge Geräusche, Härte, ungleichmäßigen Verschleiß oder vorzeitige Beschädigung verursachen – insbesondere in kompakten Hochleistungssystemen, in denen die Toleranzen eng sind.
Warum sie ersetzt werden sollten:
- Wenn sichergestellt ist, dass das Bremssystem seine vorgesehene Bremskraft erbringt, bedeutet dies, dass Sie eine sichere Verzögerung, ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine angemessene Reaktion bei Notbremsungen oder wiederholter Benutzung gewährleisten können.
- Ein Austausch, bevor die Bremsleistung nachlässt, schützt andere Bauteile – abgenutzte Bremsbeläge können die Bremsscheiben und Bremssättel beschädigen oder zu höheren Reparaturkosten führen.
- Komfort und Laufruhe gehören zum Produktversprechen: Dank der leichtgängigen Bedienung und der geräuscharmen Konstruktion der ZIMMERMANN Bremsbeläge bleibt der Fahrkomfort erhalten, nicht nur die reine Leistung.
- Die Einhaltung der Vorschriften ist wichtig: Da die Bremsbeläge weitgehend der ECE R90 entsprechen, kann die Verwendung abgenutzter oder inkompatibler Bremsbeläge dazu führen, dass das für Ihr Fahrzeug erwartete standardisierte Bremsverhalten nicht mehr gegeben ist. Dies ist besonders wichtig bei High-End- oder Sportwagen.
- Die lange Entwicklungsgeschichte der Bremsbeläge (2–3 Jahre Entwicklungszyklen, umfangreiche Testkilometer) bedeutet, dass das Ersatzteil Qualität auf Ersatzteilniveau bietet und nicht nur einen generischen Ersatz.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9P1698151CZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
für Fahrzeuge ohne Keramikbremsscheibe

Für Fahrzeuge OHNE Keramikbremse PCCB
Porsche 991.2 C2S / C4S 3,0 l – 2016 bis 2019 VORNE
Porsche 991.1 / 991.2 turbo - 2014 bis 2019 VORNE
Porsche 992.1 Carrera 2 / Carrera 4 - 2019 bis 2024 *
Porsche 992.1 Carrera 2S / Carrera 4S - 2019 bis 2024 *
Porsche 718 Boxster GTS 4,0 l – ab 2020
Porsche 718 Cayman GTS 4,0 l – ab 2020
* für Fahrzeuge mit AF8+1LR, 1LS, rot/schwarzen Bremssätteln
Verkauft als Satz mit 4 Bremsbelägen für eine Achse.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99135194704ZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
Der Zimmermann Standard Bremsbelagsatz ist Teil der renommierten Standard Line von Zimmermann und wurde für Fahrzeuge entwickelt, die einen zuverlässigen, leistungsstarken Ersatzbremsbelagsatz benötigen, der die ursprünglichen Leistungsstandards erfüllt.
Verkauft als Set für eine komplette Achse.
Dicke/Festigkeit: 16 mm
Breite: 188 mm
Höhe: 82 mm
Vorbereitet für Verschleißanzeige

- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 992.1 Carrera 2S 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S 3.0L 2019-24
Die Bremsbeläge von Zimmermann zeichnen sich durch hochwertige Ingenieurskunst aus und gewährleisten optimalen Bremskomfort, minimalen Verschleiß und zuverlässige Bremsleistung. Jeder Satz durchläuft einen bis zu dreijährigen Entwicklungsprozess mit Tausenden von Testkilometern, um herausragende Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedensten Fahrbedingungen zu garantieren.
Was sie tun
Die Zimmermann-Bremsbeläge sind so konstruiert, dass sie beim Bremsen kinetische Energie in thermische Energie umwandeln und so eine kontrollierte Verzögerung bei minimaler Geräuschentwicklung und gleichmäßigem Pedalgefühl ermöglichen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Maßgeschneiderte Reibmischungen: Hergestellt aus bis zu 25 verschiedenen Rohstoffen für optimalen Grip, Balance und Fading-Resistenz.
- Fahrzeugspezifisches Design: Jeder Bremsbelagsatz ist auf die Bremscharakteristik des jeweiligen Fahrzeugtyps abgestimmt.
- Hoher Komfort und geringe Geräuschentwicklung: Abgeschrägte Kanten, Antivibrationsschichten und präzise Trägerplatten gewährleisten einen leisen Betrieb.
- Lange Lebensdauer: Strapazierfähige Reibflächen und eine hochwertige Bindung gewährleisten minimalen Verschleiß, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Korrosionsbeständige Bauteile: Schutzbeschichtungen schützen vor Rost und gewährleisten so eine langfristige Leistungsfähigkeit.
- ECE R90-Konformität: Zertifiziert gemäß den europäischen Sicherheits- und Bremsnormen.
Die Standard-Bremsbeläge von Zimmermann werden von Profis und Enthusiasten gleichermaßen für ihr sanftes, vorhersehbares Bremsverhalten und ein kultiviertes Fahrgefühl geschätzt.
Warum Bremsbeläge versagen
- Auch die besten Bremsbeläge verschleißen mit der Zeit. Häufige Ursachen für Bremsbelagverschleiß sind:
- Verschleiß des Reibmaterials: Durch die kontinuierliche Hitze und den Druck wird die Oberfläche des Bremsbelags allmählich dünner, wodurch die Bremskraft abnimmt.
- Verglasung oder Überhitzung: Längeres starkes Bremsen kann die Oberfläche der Bremsbeläge verhärten und dadurch die Reibungseffizienz verringern.
- Ungleichmäßiger Kontakt oder Ausrichtungsprobleme: Verzogene Bremsscheiben oder eine unsachgemäße Montage können zu ungleichmäßigem Verschleiß und Vibrationen führen.
- Verunreinigungen: Staub, Öl oder Straßenschmutz können in die Bremsfläche eindringen, die Haftung verringern und Quietschgeräusche verursachen.
- Vernachlässigte Wartung: Abgenutzte Bremsbeläge erhöhen den Verschleiß der Bremsscheiben, was zu höheren Reparaturkosten und potenziellen Sicherheitsrisiken führt.
Regelmäßige Inspektion und rechtzeitiger Austausch gewährleisten eine gleichbleibende Bremsleistung und schützen das gesamte Bremssystem Ihres Fahrzeugs.
Warum sie ersetzt werden sollten
- Durch den Austausch abgenutzter oder leistungsschwacher Bremsbeläge gegen das Zimmermann-Set wird sichergestellt, dass Ihr Fahrzeug folgende Eigenschaften beibehält:
- Zuverlässige Bremsleistung: Neue Bremsbeläge stellen die maximale Reibung wieder her und verbessern so den Bremsweg und die Reaktionszeit.
- Fahrkomfort & leiser Betrieb: Behält die für Zimmermann typische sanfte und geräuscharme Bremsleistung bei.
- Schutz für Bremsscheiben: Verhindert vorzeitigen Verschleiß der Bremsscheiben und kostspielige Bauteilschäden.
- Konstante Sicherheit: Garantiert eine gleichmäßige Druckverteilung und ein stabiles Pedalgefühl unter allen Bedingungen.
- Effizienz und Lebensdauer: Neue Bremsbeläge gewährleisten eine optimale Wärmeableitung und Energieübertragung und verlängern so die Lebensdauer von Bremsbelägen und Bremsscheiben.
Die präzisionsgefertigten Standard-Bremsbeläge von Zimmermann gewährleisten Zuverlässigkeit, Sicherheit und dauerhaften Wert für Alltagsfahrer und leistungsorientierte Fahrer gleichermaßen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Über 1.000 verschiedene Zimmermann-Polstervarianten erhältlich
- Lagerkapazität von über 120.000 Sets für schnelle Verfügbarkeit
- Lange Lebensdauer bei geringer Staubentwicklung
- Sehr geschmeidige Performance und gleichmäßiges Pedalgefühl
- Hervorragender Korrosionsschutz
- Entspricht den ECE R90-Normen
- Präzisionsfertigung für passgenaue Erstausrüsterqualität
- Qualitätskontrolle in jeder Phase der Fertigung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99135294904BZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
Der Zimmermann Standard Bremsbelagsatz ist Teil der renommierten Standard Line von Zimmermann und wurde für Fahrzeuge entwickelt, die einen zuverlässigen, leistungsstarken Ersatzbremsbelagsatz benötigen, der die ursprünglichen Leistungsstandards erfüllt.

Für Fahrzeuge OHNE Keramikbremse PCCB
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 PS)
- Porsche 991.1 Turbo 3,8 l (520 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 3,8 l (475 PS) 2014-16
- Porsche 991.2 Turbo Coupé 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupé 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510 PS) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS) 2017-19
- Porsche 992.1 Carrera 2S 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4S 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
Dicke 18 mm
Höhe 87 mm
Die Bremsbeläge von Zimmermann zeichnen sich durch hochwertige Ingenieurskunst aus und gewährleisten optimalen Bremskomfort, minimalen Verschleiß und zuverlässige Bremsleistung. Jeder Satz durchläuft einen bis zu dreijährigen Entwicklungsprozess mit Tausenden von Testkilometern, um herausragende Leistung und Zuverlässigkeit unter verschiedensten Fahrbedingungen zu garantieren.
Was sie tun
Die Zimmermann-Bremsbeläge sind so konstruiert, dass sie beim Bremsen kinetische Energie in thermische Energie umwandeln und so eine kontrollierte Verzögerung bei minimaler Geräuschentwicklung und gleichmäßigem Pedalgefühl ermöglichen.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Maßgeschneiderte Reibmischungen: Hergestellt aus bis zu 25 verschiedenen Rohstoffen für optimalen Grip, Balance und Fading-Resistenz.
- Fahrzeugspezifisches Design: Jeder Bremsbelagsatz ist auf die Bremscharakteristik des jeweiligen Fahrzeugtyps abgestimmt.
- Hoher Komfort und geringe Geräuschentwicklung: Abgeschrägte Kanten, Antivibrationsschichten und präzise Trägerplatten gewährleisten einen leisen Betrieb.
- Lange Lebensdauer: Strapazierfähige Reibflächen und eine hochwertige Bindung gewährleisten minimalen Verschleiß, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Korrosionsbeständige Bauteile: Schutzbeschichtungen schützen vor Rost und gewährleisten so eine langfristige Leistungsfähigkeit.
- ECE R90-Konformität: Zertifiziert gemäß den europäischen Sicherheits- und Bremsnormen.
Die Standard-Bremsbeläge von Zimmermann werden von Profis und Enthusiasten gleichermaßen für ihr sanftes, vorhersehbares Bremsverhalten und ein kultiviertes Fahrgefühl geschätzt.
Warum Bremsbeläge versagen
- Auch die besten Bremsbeläge verschleißen mit der Zeit. Häufige Ursachen für Bremsbelagverschleiß sind:
- Verschleiß des Reibmaterials: Durch die kontinuierliche Hitze und den Druck wird die Oberfläche des Bremsbelags allmählich dünner, wodurch die Bremskraft abnimmt.
- Verglasung oder Überhitzung: Längeres starkes Bremsen kann die Oberfläche der Bremsbeläge verhärten und dadurch die Reibungseffizienz verringern.
- Ungleichmäßiger Kontakt oder Ausrichtungsprobleme: Verzogene Bremsscheiben oder eine unsachgemäße Montage können zu ungleichmäßigem Verschleiß und Vibrationen führen.
- Verunreinigungen: Staub, Öl oder Straßenschmutz können in die Bremsfläche eindringen, die Haftung verringern und Quietschgeräusche verursachen.
- Vernachlässigte Wartung: Abgenutzte Bremsbeläge erhöhen den Verschleiß der Bremsscheiben, was zu höheren Reparaturkosten und potenziellen Sicherheitsrisiken führt.
Regelmäßige Inspektion und rechtzeitiger Austausch gewährleisten eine gleichbleibende Bremsleistung und schützen das gesamte Bremssystem Ihres Fahrzeugs.
Warum sie ersetzt werden sollten
- Durch den Austausch abgenutzter oder leistungsschwacher Bremsbeläge gegen das Zimmermann-Set wird sichergestellt, dass Ihr Fahrzeug folgende Eigenschaften beibehält:
- Zuverlässige Bremsleistung: Neue Bremsbeläge stellen die maximale Reibung wieder her und verbessern so den Bremsweg und die Reaktionszeit.
- Fahrkomfort & leiser Betrieb: Behält die für Zimmermann typische sanfte und geräuscharme Bremsleistung bei.
- Schutz für Bremsscheiben: Verhindert vorzeitigen Verschleiß der Bremsscheiben und kostspielige Bauteilschäden.
- Konstante Sicherheit: Garantiert eine gleichmäßige Druckverteilung und ein stabiles Pedalgefühl unter allen Bedingungen.
- Effizienz und Lebensdauer: Neue Bremsbeläge gewährleisten eine optimale Wärmeableitung und Energieübertragung und verlängern so die Lebensdauer von Bremsbelägen und Bremsscheiben.
Die präzisionsgefertigten Standard-Bremsbeläge von Zimmermann gewährleisten Zuverlässigkeit, Sicherheit und dauerhaften Wert für Alltagsfahrer und leistungsorientierte Fahrer gleichermaßen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Über 1.000 verschiedene Zimmermann-Polstervarianten erhältlich
- Lagerkapazität von über 120.000 Sets für schnelle Verfügbarkeit
- Lange Lebensdauer bei geringer Staubentwicklung
- Sehr geschmeidige Performance und gleichmäßiges Pedalgefühl
- Hervorragender Korrosionsschutz. Entspricht den ECE R90-Normen.
- Präzisionsfertigung für passgenaue Erstausrüsterqualität
- Qualitätskontrolle in jeder Phase der Fertigung
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99135294701ZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510Bhp) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
Zimmermann Handbremsbackensatz
Die Zimmermann Handbremsbacken gewährleisten eine zuverlässige und gleichmäßige Feststellbremse. Entwickelt in Deutschland mit präzisionsgeformtem Reibbelag und robuster Metallverstärkung, garantieren diese Handbremsbacken sicheren Fahrzeughalt an steilen Steigungen, sanftes Ansprechen der Feststellbremse und eine lange Lebensdauer.
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Boxster 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Schaltgetriebe (400 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 PS)
- Porsche Boxster 25 Jahre 718 4.0L Schaltgetriebe (400 PS)
- Porsche Boxster 25 Jahre 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3,8 l (520 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 3,8 l (475 PS) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupé 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupé 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510 PS) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS) 2017-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Speedster 4.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Sport Classic 3.8L 2023
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Schaltgetriebe (400 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4,8 l (520 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416 PS) 2014-16
- Porsche 971.1 Panamera V6 3.0L 2WD (330 PS) 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 V6 3.0L 4WD (330 PS) 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 V6 3.0L 4WD Executive 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 3.0L Turbocharged V6 Sport Turismo 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4S V6 3.0L 4WD (440 PS) 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4S V6 3.0L 4WD Executive 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4S 2.9L Twin-Turbo V6 Sport Turismo 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4S Diesel V8 4.0L 4WD (422 PS) 2017-18 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4S Diesel 4.0L Twin-Turbo V8 Sport Turismo 2017-18 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid V6 2.9L 4WD 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid V6 2.9L 4WD Executive 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid 2,9L Twin-Turbo V6 Sport Turismo 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera Turbo V8 4.0L 4WD (550 PS) 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera Turbo V8 4.0L 4WD Executive 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera Turbo 4.0L Twin-Turbo V8 Sport Turismo 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera Turbo S E-Hybrid V8 4.0L 4WD 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.1 Panamera Turbo S E-Hybrid V8 4.0L 4WD Executive 2017-20 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4 Sport Turismo 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4S 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4S Sport Turismo 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4 E-Hybrid 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4S E-Hybrid 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo 2.9L V6 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera GTS 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera GTS Sport Turismo 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S Sport Turismo 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S E-Hybrid 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo 4.0L V8 2021-23 (Lastgruppe 1 FA / 1 RA und 2 FA / 1 RA)
- Porsche 976 Panamera V6 2.9L 2023>>
- Porsche 976 Panamera 4 V6 2.9L 2023>>
- Porsche 976 Panamera Turbo E-Hybrid V8 4.0L 2023>
Zimmermanns Entwicklungsprozess verwendet hochwertige Reibmaterialien, um eine stabile Bremskraft, geringe Geräuschentwicklung und hervorragende Hitzebeständigkeit zu gewährleisten und so eine Leistung sicherzustellen, die den Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards von Porsche entspricht – ohne den Begriff „OEM“ zu erwähnen oder darauf angewiesen zu sein.
Was diese Handbremsbacken bewirken
Die Handbremsbacken arbeiten im Inneren der Bremstrommel der hinteren Bremsscheiben und erzeugen eine mechanische Bremskraft, die vom hydraulischen Hauptbremssystem getrennt ist.
Hauptfunktionen der Handbremsbacken
- Sicherer Parkstand an Steigungen und unebenen Flächen
- Sanftes Eingreifen der Handbremse mit vorhersehbarem Ansprechverhalten
- Gleichmäßige Reibung dank strapazierfähiger Auskleidungsmaterialien
- Stabile mechanische Bremsleistung auch bei Kälte oder Nässe
- Langzeitbeständigkeit unter wiederholter Zug- und Belastungsbelastung
Die Reibmischung von Zimmermann gewährleistet optimalen Grip ohne übermäßigen Verschleiß und ist somit ideal für den täglichen Gebrauch sowie für sportliche Fahrbedingungen.
Warum Handbremsbacken versagen
Die Bremsbacken der Feststellbremse verschleißen anders als die Bremsbeläge von Scheibenbremsen, sind aber dennoch anfällig für Alterung, Verschmutzung und mechanischen Verschleiß.
Häufige Ursachen für das Versagen
- Bremsbelagverschleiß durch wiederholtes Betätigen der Feststellbremse
- Korrosion durch Feuchtigkeit, Salz oder lange Lagerzeiten
- Verglasung durch Überhitzung beim Fahren mit teilweise angezogener Handbremse
- Delamination , bei der sich die Reibungsbeschichtung von der Schuhsohle löst
- Mechanische Ermüdung durch verschlissene Federn oder Mechanismen
- Angesammelte Ablagerungen im Inneren der Bremstrommel verringern die Reibung
Abgenutzte oder beschädigte Handbremsbacken können zu verminderter Haltekraft, Warnleuchten der Handbremse, Geräuschen oder Mängeln bei der Hauptuntersuchung führen.
Die Konstruktion von Zimmermann ist beständig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Schmutz, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Ausfalls verringert wird.
Warum sie ersetzt werden sollten
Durch den Austausch alter oder verschlissener Handbremsbacken werden die wesentlichen Sicherheitsfunktionen und die Parkstabilität des Porsche wiederhergestellt.
Vorteile des Austauschs
- Stellt die volle Festigkeit der Feststellbremse wieder her
- Verhindert Fahrzeugbewegungen an Hängen
- Verbessert das Handbremsgefühl und den Pedal-/Hebelweg
- Verhindert Rotorschäden durch Metall-auf-Metall-Kontakt
- Beseitigt Schleif-, Quietsch- und Vibrationsgeräusche.
- Gewährleistet die TÜV-Bereitschaft / Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
- Ideal für Fahrzeuge, die über längere Zeiträume eingelagert werden (häufig bei Porsche-Modellen).
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
971698533EZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510Bhp) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Speedster 4.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Sport Classic 3.8L 2023
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
- Porsche 971.1 Panamera V6 3.0L 2WD (330 Hp) 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4 V6 3.0L 4WD (330 Hp) 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4 V6 3.0L 4WD Executive 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4 3.0L Turbocharged V6 Sport Turismo 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4S V6 3.0L 4WD (440 Hp) 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4S V6 3.0L 4WD Executive 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4S 2.9L Twin-Turbo V6 Sport Turismo 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4S Diesel V8 4.0L 4WD (422 Hp) 2017-18
- Porsche 971.1 Panamera 4S Diesel 4.0L Twin-Turbo V8 Sport Turismo 2017-18
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid V6 2.9L 4WD 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid V6 2.9L 4WD Executive 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera 4 E-Hybrid 2.9L Twin-Turbo V6 Sport Turismo 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera Turbo V8 4.0L 4WD (550 Hp) 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera Turbo V8 4.0L 4WD Executive 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera Turbo 4.0L Twin-Turbo V8 Sport Turismo 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera Turbo S E-Hybrid V8 4.0L 4WD 2017-20
- Porsche 971.1 Panamera Turbo S E-Hybrid V8 4.0L 4WD Executive 2017-20
- Porsche 971.2 Panamera 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4 Sport Turismo 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4S 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4S Sport Turismo 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4 E-Hybrid 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4S E-Hybrid 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo 2.9L V6 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera GTS 4.0L V8 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera GTS Sport Turismo 4.0L V8 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S 4.0L V8 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S Sport Turismo 4.0L V8 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S E-Hybrid 4.0L V8 2021-23
- Porsche 971.2 Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo 4.0L V8 2021-23
- Porsche 976 Panamera V6 2.9L 2023>>
- Porsche 976 Panamera 4 V6 2.9L 2023>>
- Porsche 976 Panamera Turbo E-Hybrid V8 4.0L 2023>>
Qualität
Unser Produktsortiment im Bereich Beläge umfasst über 1.000 verschiedene Artikel, passend für einen Großteil der aktuell auf den Straßen unterwegs befindlichen Porsche-Modelle.
Jedes Fahrzeug hat seine Eigenheiten und damit besondere Anforderungen an die Bremsbeläge. Verschiedene Reibmaterialmischungen aus bis zu 25 verschiedenen Rohstoffen bilden die Grundlage für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Der Serienreife eines Bremsbelags gehen 2 bis 3 Jahre Entwicklungszeit und unzählige Testkilometer voraus. „OE-Freigaben“ der Automobilhersteller belegen die Kompetenz unserer Spezialisten.
Ihre Vorteile:
OE - Qualität
OES Qualität für BMW und Porsche (Referenzliste siehe PDF Seite 2)
Lange Lebensdauer
Sehr reibungslose Leistung
Entspricht weitgehend der ECE R90
Optimaler Korrosionsschutz
Alles aus einer Hand