Kupplungsnehmerzylinder

Passt:
Porsche 964 C4 1989-94
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 27
Der angezeigte Preis ist für jeden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92831521102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C4 1989-93

Passend für:
Porsche 911 1987-89 mit G50-Getriebe
Porsche 964 1990-94 mit G50-Getriebe
Porsche 993 1994-97 mit G50-Getriebe
Klicken Sie auf das Bild, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 13
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92835194503
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Passt:
Porsche 964 C4 1989-94
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 16
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96431537605
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C4 1989-93

Passt:
Porsche 911 1987-89 mit G50/50 Getriebe
Porsche 964 1990-94 mit G50/50 Getriebe
Porsche 993 1994-97 mit G50/50 Getriebe
Eine Kupplung, die über Hydraulikflüssigkeit anstelle eines Kabels eingerückt/ausgerückt wird, verwendet einen Kupplungsgeber- und einen Kupplungsnehmerzylinder. Beim Niederdrücken des Kupplungspedals wird ein Hebel gedrückt, wodurch Hydraulikflüssigkeit durch Hydraulikleitungen zu einem "Nehmerzylinder" gedrückt wird, in dem sich ein Kolben befindet. Der Kolben zwingt eine Schubstange, die Kupplung einzurücken oder auszurücken. Ein Kupplungsgeberzylinder, der die Hydraulikflüssigkeit enthält, sitzt auf einer Stütze in der Nähe des Kupplungshebels. Wenn entweder der Geber- oder der Nehmerzylinder ausfallen, kann die Kupplung nicht ausgerückt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95011623712
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
Passform:
Porsche 911 1987-89 mit G50/50-Getriebe
Porsche 930 Turbo 3.3L 08/1988-07/1989
Porsche 964 1990-94 mit G50/50-Getriebe
Porsche 993 1994-97 mit G50/50-Getriebe
Eine Kupplung, die über Hydraulikflüssigkeit statt über einen Seilzug ein- und ausgekuppelt wird, verfügt über einen Kupplungsgeber- und einen Kupplungsnehmerzylinder. Beim Betätigen des Kupplungspedals wird ein Hebel betätigt, wodurch Hydraulikflüssigkeit durch Hydraulikleitungen zu einem Nehmerzylinder mit einem Kolben gelangt. Der Kolben drückt eine Schubstange, um die Kupplung ein- oder auszukuppeln. Ein Kupplungsgeberzylinder, der die Hydraulikflüssigkeit enthält, sitzt auf einer Halterung in der Nähe des Kupplungshebels. Bei Ausfall des Geber- oder Nehmerzylinders kann die Kupplung nicht ausgekuppelt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95011623712
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
Kupplungsnehmerzylinder. Porsche 911 86>> / 964 / 993

Mit unserem Kupplungsnehmerzylinder für den Porsche 911 wird die Fußkraft beim Kuppeln um ca. 30% reduziert.
Dadurch erhöht sich der Fahrkomfort deutlich, da das Kuppeln spürbar komfortabler erfolgt.
Der Kupplungsnehmerzylinder ist ein hydraulisches Bauteil, bestehend aus einem Zylinder mit Kolben und einer beweglichen Kolbenstange. Diese betätigt einen fahrzeugseitig gelagerten Arm, der die Kupplung trennt bzw. schließt. Da die Kolbenstange nicht mittig auf den Kolben drückt, entstehen im Serienzylinder Seitenkräfte und somit Reibung zwischen Kolben und Zylinder. Der Vorteil des MPL Kupplungsnehmerzylinders ist, dass diese Seitenkräfte durch 2 Graphit-Teflonringe aufgenommen werden, die in Nuten im Kolben geführt werden, wodurch nur minimale Reibung entsteht. Dieser Aufbau ermöglichte die Herstellung des Gehäuses aus witterungsbeständigem Aluminium, welches durch die Feinbearbeitung des Zylinders und die elektrochemische Oberflächenbehandlung zusätzlich vor Verschleiß schützt. Um die Betätigung noch leichter und das Einrücken der Kupplung noch sanfter zu machen, wurde die Kolbenfläche leicht vergrößert.
Der Nehmerzylinder wird ohne Faltenbalg und Feder geliefert, diese müssen vom Original übernommen werden.
Eine Montageanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95011623712
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97

Passt:
Porsche 964 1992-95 alle Modelle
Eine Kupplung, die über Hydraulikflüssigkeit anstelle eines Kabels eingerückt/ausgerückt wird, verwendet einen Kupplungsgeber- und einen Kupplungsnehmerzylinder. Beim Niederdrücken des Kupplungspedals wird ein Hebel gedrückt, wodurch Hydraulikflüssigkeit durch Hydraulikleitungen zu einem "Nehmerzylinder" gedrückt wird, in dem sich ein Kolben befindet. Der Kolben zwingt eine Schubstange, die Kupplung einzurücken oder auszurücken. Ein Kupplungsgeberzylinder, der die Hydraulikflüssigkeit enthält, sitzt auf einer Stütze in der Nähe des Kupplungshebels. Wenn entweder der Geber- oder der Nehmerzylinder ausfallen, kann die Kupplung nicht ausgerückt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92833277512
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93

Passend für:
Porsche 964 Turbo (965)
G50.52 Getriebe
Eine Kupplung, die über Hydraulikflüssigkeit anstelle eines Kabels eingerückt/ausgerückt wird, verwendet einen Kupplungsgeber- und Kupplungsnehmerzylinder. Beim Betätigen des Kupplungspedals wird ein Hebel gedrückt, wodurch Hydraulikflüssigkeit durch Hydraulikleitungen zu einem „Nehmerzylinder“ gedrückt wird, in dem sich ein Kolben befindet. Der Kolben zwingt eine Druckstange zum Ein- oder Ausrücken der Kupplung. Ein Kupplungsgeberzylinder, der die Hydraulikflüssigkeit enthält, sitzt auf einer Halterung in der Nähe des Kupplungshebels. Wenn entweder der Haupt- oder der Nehmerzylinder ausfallen, kann die Kupplung nicht ausgekuppelt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95011623750
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93

Passend für:
Porsche 964 Turbo (965)
G50.52 Getriebe
Eine Kupplung, die über Hydraulikflüssigkeit anstelle eines Kabels eingerückt/ausgerückt wird, verwendet einen Kupplungsgeber- und Kupplungsnehmerzylinder. Beim Treten des Kupplungspedals wird ein Hebel gedrückt, wodurch Hydraulikflüssigkeit durch Hydraulikleitungen zu einem „Nehmerzylinder“ gedrückt wird, in dem sich ein Kolben befindet. Der Kolben zwingt eine Druckstange zum Ein- oder Ausrücken der Kupplung. Ein Kupplungsgeberzylinder, der die Hydraulikflüssigkeit enthält, sitzt auf einer Halterung in der Nähe des Kupplungshebels. Wenn entweder der Haupt- oder der Nehmerzylinder ausfallen, kann die Kupplung nicht ausgekuppelt werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95011623750
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
Entlüftungsnippelkappe für Bremssattel und Kupplungsnehmerzylinder

Passend für:
Porsche 356B
Porsche 911 – 1965 bis 1989
Porsche 964 – 1989 bis 1994
Porsche 993 – 1994 bis 1998
Porsche 944 – 1982 bis 1989
Porsche 928 – 1978 bis 1990
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 15
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90135192712
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 928 4.5L 1978-82
- Porsche 928S 4.7L 1981-83
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 912E 4CYL 1976
9m G50 Billet-verstärkter Kupplungsnehmerzylinder – Präzisionstechnik für mühelose Kupplungsbetätigung
Der 9m G50 Billet Uprated Kupplungsnehmerzylinder ist ein hochwertiges, leistungsorientiertes Upgrade, das für ein überlegenes Kupplungsgefühl, reduziertes Gewicht und unübertroffene Zuverlässigkeit sorgt.
Dieses Bauteil wird präzisionsgefertigt aus hochwertigem 7075-Aluminium per CNC-Fräse und für maximale Haltbarkeit hart eloxiert . Es übertrifft die Leistung von Standardkomponenten und ist gleichzeitig vollständig kompatibel mit Ihrem G50-ausgestatteten Porsche-Getriebe.
Passend für:
Diagramm-Referenznummer 1
Durch die Gewichtsersparnis von 45 % im Vergleich zu herkömmlichen Gussteilen wird das Ansprechverhalten des Pedals deutlich verbessert und die Ermüdung verringert – ideal für den Einsatz auf der Straße und der Rennstrecke.
Was es bewirkt
Der Kupplungsnehmerzylinder wandelt den hydraulischen Druck des Geberzylinders in eine mechanische Kraft um, um die Kupplung ein- und auszurücken.
Die 9m-Billet-Einheit verfeinert diesen Prozess mit erhöhter Präzision und Effizienz.
Wichtigste funktionale Vorteile:
- Präzisions-CNC-Bearbeitung: Garantiert exakte Toleranzen für optimale Hydrauliksteuerung und Zuverlässigkeit.
- Konstruktion aus 7075 Aluminium: Bietet ein außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bei 45 % weniger Masse als das Originalteil.
- Reduzierter Pedaldruck: Sorgt für ein deutlich leichteres und sanfteres Kupplungsgefühl und verbessert so die Fahrbarkeit.
- Harteloxierte Oberfläche: Beständig gegen Korrosion, Verschleiß und Hitze für eine lange Lebensdauer.
- Direkter Plug-and-Play-Austausch: Einfache Installation ohne erforderliche Modifikationen.
Dieser verbesserte Nehmerzylinder aus Billet-Aluminium gewährleistet ein gleichmäßiges Einrücken der Kupplung, eine bessere Dosierbarkeit und einen zuverlässigen Betrieb auch unter hoher Last oder hohen Temperaturen.
Warum Kupplungsnehmerzylinder versagen
Standardmäßige Kupplungsnehmerzylinder fallen häufig aufgrund von Konstruktionsmängeln, Verschleiß oder Umwelteinflüssen aus. Häufige Ursachen sind:
- Dichtungsverschleiß: Mit der Zeit verschleißen Hydraulikdichtungen, was zu Flüssigkeitslecks und Druckverlust führt.
- Korrosion: Feuchtigkeitskontamination oder mangelnde Flüssigkeitszufuhr können interne Bauteile korrodieren lassen.
- Hitzeermüdung: Wiederholte Hochtemperaturzyklen können zu Verformungen oder Rissen in Gusswerkstoffen führen.
- Verunreinigte Hydraulikflüssigkeit: Schmutz oder Ablagerungen im Hydrauliksystem beschleunigen den internen Verschleiß.
- Materialermüdung: Gehäuse aus Guss oder Verbundwerkstoffen neigen unter hoher Kupplungsdruckbelastung zur Rissbildung.
Im Falle eines Ausfalls treten typischerweise Symptome wie ein weiches Kupplungspedal, ungleichmäßiges Einkuppeln oder ein vollständiger Ausfall der Hydraulikfunktion auf – allesamt Faktoren, die die Fahrbarkeit und Sicherheit beeinträchtigen können.
Warum es ersetzt oder aufgerüstet werden sollte
Die Aufrüstung auf den 9m G50 Billet-Kupplungsnehmerzylinder bietet dauerhafte Leistungsvorteile gegenüber herkömmlichen Einheiten:
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Die Konstruktion aus 7075 Aluminium ist widerstandsfähig gegen Biegung, Rissbildung und Korrosion.
- Geringerer Pedaldruck: Die überarbeitete interne Geometrie sorgt für eine sanftere und leichtere Kupplungsbetätigung.
- Verbesserte Haltbarkeit: Die hart eloxierte Oberfläche ist verschleißfest und schmutzabweisend.
- Präzisionstechnik: Die CNC-Bearbeitung gewährleistet eine exakte Passform und einen gleichmäßigen Hydraulikdruck.
- Direkte Passform: Eine Plug-and-Play-Lösung, die keine Modifikationen erfordert – perfekt für Enthusiasten oder professionelle Installateure.
- Leistungssteigerung: Ideal für Hochleistungsfahrzeuge oder Rennwagen, bei denen es auf die Präzision der Kupplung ankommt.
Der Austausch eines verschlissenen Kupplungsnehmerzylinders gegen dieses verbesserte Billet-Design steigert Zuverlässigkeit, Leistung und Fahrgefühl und gewährleistet einen einwandfreien Kupplungsbetrieb über Jahre hinweg.
Vorteile auf einen Blick
- Präzisions-CNC-gefräst aus 7075 Aluminium
- Hartanodisiert für langfristigen Korrosionsschutz
- 45 % leichter als herkömmliche Gusskonstruktionen
- Spürbar leichteres, geschmeidigeres Pedalgefühl
- Vollständige Plug-and-Play-Kompatibilität
- Entworfen und konstruiert von 9m (Ninemeister)
- Perfekt geeignet für leistungsstarke Straßen- und Rennstreckenfahrzeuge
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9M95011623712
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Porsche Kupplungsnehmerzylinder | Hydraulische Präzision und sanftes Einlegen der Gänge
Der Kupplungsnehmerzylinder ist ein wichtiger Bestandteil des hydraulischen Kupplungssystems Ihres Porsche. Im Zusammenspiel mit dem Kupplungsgeberzylinder wandelt er hydraulischen Druck in mechanische Bewegung um, um die Kupplung zu lösen und so sanfte und präzise Gangwechsel zu ermöglichen. Ein einwandfrei funktionierender Nehmerzylinder sorgt für ein gleichmäßiges Kupplungspedalgefühl und zuverlässige Leistung bei jeder Fahrt.
Design911 liefert hochwertige Kupplungsnehmerzylinder, die die ursprünglichen Leistungsstandards erfüllen oder übertreffen. Jede Komponente ist präzise gefertigt und besteht aus hochwertigen Materialien und korrosionsbeständigen Dichtungen, um den Hydraulikdruck aufrechtzuerhalten, Flüssigkeitslecks zu vermeiden und ein sanftes, gleichmäßiges Einkuppeln zu gewährleisten.
Egal, ob Sie einen klassischen 911 restaurieren oder einen modernen Porsche-Sportwagen warten, unsere Kupplungsnehmerzylinder gewährleisten Zuverlässigkeit, Präzision und die Leistung, die Ihr Fahrzeug verdient.
Was macht ein Kupplungsnehmerzylinder?
Der Kupplungsnehmerzylinder ist das letzte Glied im hydraulischen Kupplungssystem und für die Betätigung des Kupplungsausrückmechanismus verantwortlich.
Kernfunktionen:
- Wandelt den Hydraulikdruck vom Hauptzylinder in eine Kupplungsausrückbewegung um.
- Ermöglicht das Ein- und Auskuppeln eines Gangs mit minimalem Pedalaufwand.
- Hält den richtigen Hydraulikdruck im gesamten Kupplungssystem aufrecht.
- Sorgt für ein gleichmäßiges Pedalgefühl und eine reibungslose Schaltleistung.
- Funktioniert synchron mit Kupplungsgeber- und Ausrücklagerkomponenten.
Ohne einen ordnungsgemäß funktionierenden Nehmerzylinder wird das Einkuppeln ungleichmäßig, was zu einem steifen oder schwammigen Pedalgefühl und Schwierigkeiten beim Gangwechsel führt.
Warum versagen oder verschlechtern sich Kupplungsnehmerzylinder?
Kupplungsnehmerzylinder arbeiten unter hohem Hydraulikdruck und sind Hitze, Vibrationen und Kupplungsstaub ausgesetzt – all dies kann im Laufe der Zeit zu Verschleiß und Ausfällen führen.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Verschleiß der inneren Dichtung führt zu Flüssigkeitslecks.
- Eindringen von Luft in das Hydrauliksystem.
- Korrosion durch feuchtigkeitsverunreinigte Bremsflüssigkeit.
- Gehäuserisse durch mechanische Beanspruchung oder Alter.
- Eine Verunreinigung der Flüssigkeit führt zu einer Verschlechterung der Dichtung.
Wenn ein Nehmerzylinder ausfällt, bemerken Sie möglicherweise ein Austreten von Kupplungsflüssigkeit, ein weiches oder nachgebendes Pedal oder ein vollständiges Versagen beim Auskuppeln der Kupplung.
Warum sollten Sie Ihren Porsche-Kupplungsnehmerzylinder ersetzen oder aufrüsten?
Durch den Austausch eines verschlissenen oder undichten Kupplungsnehmerzylinders werden die ordnungsgemäße Hydraulikleistung, das gleichmäßige Einkuppeln und die Pedalreaktion wiederhergestellt.
Hauptvorteile:
- Stellt die reibungslose, reaktionsschnelle Kupplungsfunktion wieder her.
- Verhindert Flüssigkeitslecks und Hydraulikdruckverlust.
- Verbessert die Genauigkeit des Gangwechsels und die Kontrolle des Fahrers.
- Gewährleistet lang anhaltende Zuverlässigkeit und Leistung.
- Kompatibel mit Porsche 911, Boxster, Cayman und anderen Modellen.
- Ideal für Routinewartung, Kupplungsaufrüstungen oder komplette Hydraulikumbauten.
Für eine optimale Leistung wird empfohlen, sowohl den Haupt- als auch den Nehmerzylinder gemeinsam auszutauschen, um das Systemgleichgewicht und die Druckkonsistenz aufrechtzuerhalten.
Highlights
- Präzisionsgefertigte Porsche-Kupplungsnehmerzylinder.
- Hochwertige Dichtungen und langlebige Konstruktion für Zuverlässigkeit.
- Gleichbleibender Hydraulikdruck und Pedalgefühl.
- Direkt passender Ersatz für moderne und klassische Porsche-Modelle.
- Beständig gegen Hitze, Korrosion und Verschleiß der Kupplungsflüssigkeit.
- Perfekt für Wartung, Leistungssteigerungen oder Restaurierungen.