Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Design 911 Design 911 supply Porsche parts, Porsche spares and Porsche accessories, to both retail and to the trade. Our Porsche product and accessory range includes brakes, exhausts, tyres, wheels and Porsche panels and interiors. https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png https://d911api.datadial.net/images/schemaLogo.png +443456003478 https://d911api.datadial.net Facebook Instagram

Porsche

Porsche
Präsentation von 1 bis 16 (von 19583 Produkten)
1 2 3 4 >>
BRAKEKIT992.1.R.OE
Product Information
Product Information

Bremsbeläge und Bremsscheiben-Set für die Hinterachse, für Fahrzeuge mit Komfortausstattung.
Stellen Sie bei Ihrem Porsche 911 (Generation 992), der mit der serienmäßigen Stahlscheibenbremsanlage „Komfortausstattung“ ausgestattet ist, eine ausgewogene und werksgerechte Hinterradbremsleistung wieder her.

Passend für:

  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Fahrzeuge mit Optionscodes:
A8C – Komfortausstattung

Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7

Funktion der Komponenten:
  • Bremsbeläge (hinten): Sie liefern das Reibmaterial, das von den Bremssätteln auf die Bremsscheibe gepresst wird, um das Fahrzeug abzubremsen. Gute hintere Bremsbeläge gewährleisten ein stabiles und gleichmäßiges Bremsverhalten, verhindern Bremswiderstand, erhalten die erforderliche Bremskraft aufrecht und vermeiden Überhitzung.
  • Bremsscheiben (hinten): Dies sind die rotierenden Flächen, auf denen die Bremsbeläge aufliegen. Sie wandeln kinetische Energie in Wärme um. Hintere Bremsscheiben müssen die korrekte Dicke, Planheit, Verformungsfreiheit und Oberflächenbeschaffenheit aufweisen, um optimale Bremsleistung und Bremsbalance zu gewährleisten.
  • Verschleißsensor: Der Sensor überwacht die Bremsbelagdicke und gibt eine Warnung aus, sobald die Beläge abgenutzt sind. Die Verwendung des richtigen Sensors gewährleistet, dass Sie rechtzeitig Wartungshinweise erhalten und Schäden an den Bremsscheiben durch zu stark abgenutzte Bremsbeläge vermieden werden.

Anzeichen für die Notwendigkeit eines Austauschs:
  • Verminderte Bremsleistung (insbesondere hinten): Längere Bremswege, Bremsfading oder ein „weiches“ Bremspedal können auf verschlissene Bremsbeläge oder Bremsscheiben hinweisen.
  • Bremsvibrationen, Ruckeln oder Pulsieren an den Hinterrädern beim Bremsen können auf verzogene Bremsscheiben oder ungleichmäßigen Kontakt zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe hinweisen.
  • Bremsgeräusche : Quietschen, Kreischen oder Schleifen können bedeuten, dass die Bremsbeläge verschlissen sind oder dass die Bremsscheiben beschädigt sind.
  • Verschleiß der Bremsbeläge über die zulässige Grenze hinaus : Wenn der Verschleißsensor auslöst oder eine manuelle Überprüfung dünne Bremsbeläge anzeigt, sollten Sie diese austauschen – die Weiterfahrt ist riskant.
  • Unterschreitet die Rotordicke den Mindestwert oder weist der Rotor sichtbare Schäden (Rillen, Risse, Verfärbungen) auf, müssen die Rotoren in diesem Fall ausgetauscht werden.

Warum Ersatzteile wichtig sind
  • Sicherheit und Bremsleistung: Die Bremsanlage zählt zu den sicherheitsrelevantesten Komponenten Ihres Fahrzeugs. Mit der Zeit verschleißen Bremsbeläge und Bremsscheiben verlieren ihre optimale Dicke. Dadurch verlängern sich die Bremswege und das Bremsverhalten wird unberechenbarer. Ein Austausch der Bremsen stellt die präzise und kraftvolle Bremsleistung wieder her, die die Porsche-Ingenieure vorgesehen haben.
  • Optimale Bremsbalance: Beim Porsche 911 (992) spielen die Hinterradbremsen eine entscheidende Rolle für die Stabilität und die Gewichtsverlagerung beim Bremsen. Ungleichmäßig abgenutzte Bremsbeläge oder -scheiben an der Hinterachse stören die Bremsbalance zwischen Vorder- und Hinterachse und können Traktion und Fahrverhalten beeinträchtigen, insbesondere bei sportlicher Fahrweise oder Bremsvorgängen auf nasser Fahrbahn.
  • Schäden an anderen Bauteilen vermeiden: Abgenutzte Bremsbeläge können die Metallträgerplatte freilegen, die sich direkt in die Bremsscheibe einreibt und diese beschädigt oder Risse verursacht. Ebenso kann eine verzogene oder korrodierte Bremsscheibe zu beschleunigtem Bremsbelagverschleiß führen. Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben verhindert solche Folgeschäden und vermeidet die Kosten für vorzeitige Ersatzteile.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT992.1.R.OE
992698451G
9P1615601
9P1615602
9P1907637A

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
BRAKEKIT992.1.F.OE
Product Information
Product Information
Vorderbremsbeläge und Bremsscheiben-Set, für Fahrzeuge mit Komfortausstattung.
Stellen Sie die volle Bremsleistung Ihres Porsche 911 (992) mit diesem originalen Vorderbremsen-Kit wieder her, das für Fahrzeuge mit der Komfortausstattung Stahlbremsanlage entwickelt wurde.

Passend für:
  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Fahrzeuge mit Optionscodes:
A8C – Komfortausstattung

Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7

Funktion der Komponenten:

  • Bremsbeläge : Die Bremsbeläge sind die Reibmaterialblöcke, die die Bremssättel beim Bremsen gegen die Bremsscheiben pressen. Hochwertige Bremsbeläge gewährleisten eine starke und vorhersehbare Bremskraft, optimale Wärmeableitung, minimales Fading, geringe Geräuschentwicklung und sichere Bremswege. Mit der Zeit verschleißen sie und müssen ausgetauscht werden, um ihre Bremsleistung zu erhalten.
  • Bremsscheiben : Die vorderen Bremsscheiben bilden die Auflagefläche für die Bremsbeläge. Sie wandeln die Bewegungsenergie des fahrenden Fahrzeugs durch Reibung in Wärme um. Für eine optimale Bremsleistung müssen die Bremsscheiben plan, ausreichend dick, frei von Verformungen und Rissen sowie mit den korrekten Abmessungen (z. B. Durchmesser, Dicke, Belüftung/Spiralprofil) versehen sein.
  • Bremsbelagverschleißsensor / Zubehör : Dieser Verschleißsensor überwacht die Bremsbelagdicke und signalisiert dem Fahrer, wenn das Belagmaterial zur Neige geht, um eine Sicherheitswarnung zu geben. Die Verwendung des richtigen Sensors gewährleistet die einwandfreie Funktion des Bremsverschleißsystems.

Warum ein Austausch wichtig ist und Anzeichen dafür, dass es Zeit ist:
  • Bremsbeläge : Anzeichen für verschlissene Bremsbeläge: verminderte Bremsleistung, längerer Bremsweg, quietschende oder kreischende Bremsgeräusche (Verschleißindikatoren berühren die Bremsscheibe), sichtbarer Belagverschleiß (die Beläge sind fast vollständig abgenutzt), Vibrationen oder Pulsieren beim Bremsen (können auf ein Problem mit der Bremsscheibe oder den Bremsbelägen hindeuten). Wenn Sie ohnehin die Bremsscheiben wechseln, empfiehlt es sich, die Bremsbeläge gleich mitzuwechseln.
  • Bremsscheiben : Prüfen Sie die Scheiben auf Verformungen (die Vibrationen oder Ruckeln im Bremspedal verursachen), Oberflächenrisse (insbesondere bei starker Beanspruchung), Dicke unterhalb der Mindestvorgabe, übermäßigen Seitenschlag, Korrosion oder Profilabnutzung. Bei Auftreten dieser Anzeichen wird ein Austausch empfohlen. Der gleichzeitige Austausch von Scheiben und Belägen gewährleistet optimale Bremsleistung.

Warum dieses Paket wichtig ist:
  • Erstausrüsterqualität und Kompatibilität : Die Verwendung von Original-Porsche-Bremsen für das jeweilige Bremssystem gewährleistet das richtige Material, die richtige Größe und die richtige Konstruktion für das Bremssystem des Fahrzeugs.
  • Korrektur für die Option „Komfortausstattung“ : Bei den 911ern der Baureihe 992 bestimmt die Bremsanlage („Komfortausstattung“ oder Keramikbremsanlage) die Größe der Bremsscheiben und die Bremsbelagmischung. Dieses Paket ist für die Komfortausstattungsvariante mit Stahlscheiben vorgesehen; die Verwendung bei einer Keramikbremsanlage wäre daher nicht korrekt.
  • Kosteneffizienz und Komfort : Der Kauf eines aufeinander abgestimmten Bremsbelag- und Bremsscheiben-Sets stellt sicher, dass die Teile optimal aufeinander abgestimmt sind. Da Sie ohnehin wahrscheinlich Räder, Bremssättel usw. demontieren müssen, sparen Sie durch den gleichzeitigen Wechsel von Scheiben und Belägen später Arbeitsaufwand.
  • Erhaltung des Fahrzeugwerts und der Leistung : Für Porsche-Besitzer gewährleistet die Instandhaltung des Bremssystems mit korrekten OEM-Teilen, dass das Fahrzeug wie vorgesehen fährt, auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher funktioniert und den Wiederverkaufs- bzw. Sammlerwert erhält.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

BRAKEKIT992.1.F.OE
992698151G
992615301
992615302
9P1907253

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
9P1907253
Product Information
Product Information
Verschleißsensor für vordere Bremsbeläge.
Sorgen Sie mit diesem originalen OEM-Verschleißsensor für die korrekte Überwachung des Bremsbelagverschleißes Ihres Porsche 911 (Baureihe 992). Der Sensor wurde speziell für die nicht-keramische (Stahlbrems-)Vorderachse des 992 mit serienmäßiger Komfortbremsanlage entwickelt und vervollständigt das Bremsbelagverschleiß-Warnsystem. So erhalten Sie rechtzeitig Benachrichtigungen, wenn Ihre vorderen Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen.
Einzeln erhältlich.
Passt für links und rechts.

Passend für:
  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Fahrzeuge mit Optionscodes:
A8C – Komfortausstattung

Diagramm-Referenznummer 7

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Der Bremsbelagverschleißsensor ist ein elektronisches Bauteil, das im Bremsbelag oder am Bremsbelagträger montiert ist und den verbleibenden Belagverschleiß überwacht. Sobald der Belag bis zu einer vordefinierten Tiefe abgenutzt ist, löst der Sensor eine Warnleuchte (oder Meldung) im Kombiinstrument aus und signalisiert dem Fahrer, dass die Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen.
  • Es hilft, ein zu starkes Ausdünnen des Bremsbelagmaterials zu verhindern, was zu Metallkontakt mit der Bremsscheibe, Beschädigung der Bremsscheibe, verminderter Bremsleistung, übermäßiger Geräuschentwicklung oder sogar zum Ausfall des Bremssystems unter hoher Belastung führen könnte.
  • Bei den 911 992 (und ähnlichen Modellen) sind Leistung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Daher trägt die korrekte Funktion des Verschleißsensors dazu bei, die erwartete Bremsleistung und sichere Wartungsintervalle aufrechtzuerhalten und vor unerwartetem Bremsbelagausfall zu schützen.

Anzeichen und wann ein Austausch erforderlich ist:
  • Wenn die Bremsbelag-Warnleuchte aufleuchtet oder eine Meldung auf Ihrem Armaturenbrett erscheint, die auf „Bremsbelagverschleiß“ oder Ähnliches hinweist, könnte dies bedeuten, dass der Sensor ausgelöst wurde oder einen Fehler aufweist.
  • Sie haben die Bremsbeläge gewechselt, aber keinen neuen Sensor eingebaut , oder der alte Sensor war beschädigt oder wurde nicht wieder eingebaut – es empfiehlt sich, den Sensor immer dann zu ersetzen, wenn die Bremsbeläge gewechselt werden.
  • Die Verkabelung des Sensors ist beschädigt , ausgefranst oder gebrochen, oder der Stecker ist korrodiert oder locker. Ein defektes Sensorkabel warnt nicht vor niedrigem Pad-Material.
  • Sie tauschen die Bremsbeläge/Bremsscheiben aus oder warten die Vorderradbremsen – der Einbau eines neuen Sensors gewährleistet die korrekte Wartung.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Bremssicherheit und -leistung : Der Sensor ist ein wichtiger Bestandteil des Verschleißüberwachungssystems – ohne ihn könnten Sie weiterfahren, nachdem die Bremsbeläge zu dünn geworden sind, was zu einer Beschädigung der Bremsscheiben oder einer verminderten Bremsleistung führen kann.
  • Verhindert unbeabsichtigte Schäden : Wenn Bremsbeläge unbemerkt zu stark abgenutzt sind, kann die Metallrückseite mit der Bremsscheibe in Kontakt kommen und Riefen, Vibrationen oder kostspielige Schäden verursachen. Der Verschleißsensor hilft, dies zu verhindern.
  • Einfache Inspektion : Dank der Funktionsfähigkeit des Sensors erhalten Sie rechtzeitig Warnmeldungen, anstatt sich auf Vermutungen oder manuelle Inspektionen verlassen zu müssen; dies ist besonders nützlich bei Sportwagen, die unter Umständen stark beansprucht werden.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9P1907253
9P1907253
9A790763700
971907253

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
9P1907637C
Product Information
Product Information

Bremsbelagverschleißsensor – Sicher unterwegs. Immer informiert. Mit Vertrauen fahren.
Einzeln erhältlich – 2 Stück pro Auto erforderlich
Der Bremsbelagverschleißsensor ist ein präzisionsgefertigtes Bauteil, das den Zustand der Bremsbeläge überwacht und Sie warnt, bevor diese einen kritischen Verschleißgrad erreichen.
Dieses kleine, aber essentielle Bauteil spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Bremsleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs und gewährleistet, dass Ihr Bremssystem bei jeder Fahrt einwandfrei funktioniert.

Passend für:

  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
  • Porsche
  • 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24 Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2S 3.0L 2019-24
  • Porsche
  • 992.1 Carrera 4S 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Carrera 2S Cabriolet 3.0L 2019-24 Porsche 992.1 Carrera 4S Cabriolet 3.0L 2019-24
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
  • Porsche 992.1 Targa 4S 3.0L 2020-24
  • Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
  • Porsche 992.1 Turbo S
  • 3.8L 2020-24 Porsche
  • 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24 Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24

Der Verschleißsensor ist perfekt auf das Bremssystem Ihres Fahrzeugs abgestimmt und bietet eine präzise Passform sowie eine zuverlässige Signalübertragung, wodurch er Echtzeit-Rückmeldungen an Ihr Warnsystem im Armaturenbrett liefert.

Was es bewirkt
Der Bremsbelagverschleißsensor erkennt die allmähliche Abnutzung der Bremsbeläge. Sobald ein bestimmter Verschleißgrad erreicht ist, schließt der Sensor einen Stromkreis und aktiviert eine Warnleuchte im Armaturenbrett.

Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Präzise Verschleißerkennung: Warnt Sie, bevor die Bremsbeläge einen unsicheren Verschleißgrad erreichen.
  • Passgenauigkeit: Entwickelt für die nahtlose Integration in das Bremssystem Ihres Fahrzeugs.
  • Hohe Belastbarkeit: Hergestellt aus hitzebeständigen Materialien für eine lange Lebensdauer auch unter hoher Belastung.
  • Zuverlässige Signalübertragung: Gewährleistet gleichbleibende Leistung in allen Fahrsituationen.
  • Einfache Installation: Direkter Austausch ohne erforderliche Modifikation.
  • Kompatibel mit modernen Bremssystemen: Geeignet für Fahrzeuge mit elektronischer Verschleißüberwachung.

Dadurch wissen Sie immer genau, in welchem Zustand sich Ihre Bremsbeläge befinden, und können so unnötige Schäden an den Bremsscheiben oder eine verminderte Bremsleistung vermeiden.

Warum Bremsbelagverschleißsensoren versagen
Selbst bei Verwendung robuster Materialien sind Bremsbelagverschleißsensoren Hitze, Reibungsstaub und Ablagerungen ausgesetzt, die ihre Wirksamkeit im Laufe der Zeit beeinträchtigen können.

Häufige Fehlerursachen:

  • Hitzeschäden: Längere Einwirkung hoher Bremstemperaturen führt zum Schmelzen oder Reißen der Isolierung des Sensordrahts.
  • Korrosion oder Feuchtigkeitseintritt: Führt zu falschen Messwerten oder Signalverlust.
  • Physische Beschädigung: Quetschungen oder Abrieb durch unsachgemäße Montage oder Straßenschmutz.
  • Verschleiß der Steckverbinder: Lose oder korrodierte Steckverbinder führen zu zeitweiligen Warnmeldungen.
  • Alterung: Die Sensorendrähte können mit der Zeit spröde werden, was die Zuverlässigkeit beeinträchtigt.

Wenn ein Sensor ausfällt, kann das Warnsystem Ihres Armaturenbretts Fehlalarme auslösen – oder schlimmer noch, Sie nicht warnen, wenn die Bremsbeläge tatsächlich abgenutzt sind.

Warum sie ersetzt werden sollten
Der Austausch des abgenutzten oder beschädigten Bremsbelagverschleißsensors ist unerlässlich für eine genaue Überwachung und sichere Bremsleistung .

Vorteile des Austauschs

  • Präzise Verschleißwarnungen: Erhalten Sie rechtzeitig Warnungen auf dem Armaturenbrett, um Bremsschäden vorzubeugen.
  • Verbesserte Sicherheit: Gewährleisten Sie ein optimales Bremsverhalten und kürzere Bremswege.
  • Schützt Bremskomponenten: Verhindert unnötigen Verschleiß an Bremsscheiben und Bremssätteln.
  • Stellt die Dashboard-Funktionalität wieder her: Löscht falsche Fehlerleuchten und Warncodes.
  • Langfristige Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hitze- und korrosionsbeständigen Materialien.
  • Direkter Austausch: Konzipiert für eine Plug-and-Play-Installation – keine Neuverkabelung erforderlich.

Dieser Sensor ist das perfekte Upgrade für Fahrer, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl legen.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9P1907637C
9P1907637C

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
90110853101
Product Information
Product Information
Kraftstoffrücklaufleitung im Mitteltunnel.
Dies ist eine originale Porsche-Kraftstoffleitung aus Metall, die bei frühen 911/912-Modellen durch den Mitteltunnel verlegt wurde. Sie transportiert Kraftstoff oder Rücklauf als Teil der originalen Kraftstoffsystemkonfiguration des Fahrzeugs.

Passend für:
Porsche 911 E / 911S - 1969 bis 1971 (2 pro Fahrzeug erforderlich)
Porsche 911T 1969 bis 1969 (1 pro Fahrzeug erforderlich)
Porsche 911 - Baujahre 1972 bis 1973 (1 pro Fahrzeug erforderlich)

Diagramm-Referenznummer 25 (für 911T, 911) / 18 (für 911E/S)

Verläuft vom Treibstofftankbereich durch den Mitteltunnel; wird oft als „Steuerleitung“ oder „Rücklaufleitung“ bezeichnet.

Mit zunehmendem Alter kann die originale Metallleitung korrodieren, ermüden oder beschädigt werden, was zu Kraftstofflecks oder Dampfverlusten und damit zu Sicherheitsrisiken führen kann. Der Einbau der korrekten Original-Porsche-Leitung gewährleistet, dass das System seine ursprüngliche Verlegung, Integrität und zuverlässige Kraftstoffzufuhr beibehält.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90110853101
90110853101
90110853100

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
91161210401
Product Information
Product Information
Kabelbaum für Fensterhebermotor mit Stecker - Fahrertür.

Passend für:
Porsche 911 1969 - 1989

Diagramm-Referenznummer 4

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

91161210401
91161210401

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99761819504
Product Information
Product Information
Steuergerät für Allradantrieb.
Stellen Sie mit diesem originalen OEM-Steuergerät sicher, dass Ihr Porsche 911 (997 Generation Turbo/GT2 Allradmodelle) seine werkseitig vorgegebene Allradleistung beibehält. Das Steuergerät regelt das Verteilergetriebe und die Allradlogik, steuert die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, verarbeitet Sensordaten und steuert die Systemansteuerung, um die von Porsche vorgesehene Fahrdynamik und Sicherheit zu gewährleisten.

Passend für:
  • Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
  • Porsche 997 MK1 GT2 2007-09

Diagramm-Referenznummer 7

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Dieses Steuergerät überwacht Sensoren (wie z. B. Geschwindigkeitssensoren, Gierwinkelsensoren, Radschlupfsensoren) und steuert Aktuatoren im Verteilergetriebe/Allradantriebssystem an, um die Kraftübertragung auf die Vorderachse zu steuern, Schlupfzustände zu bewältigen und sicherzustellen, dass das Allradsystem unter verschiedenen Fahrbedingungen korrekt funktioniert.
  • Es gewährleistet, dass sich das System sicher und gemäß der Porsche-Abstimmung verhält – beim Beschleunigen, Bremsen, in Kurven oder bei wechselnder Bodenhaftung regelt das Modul die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, reduziert den Schlupf und verbessert Stabilität und Leistung.
  • Ohne ein ordnungsgemäß funktionierendes Modul kann das mechanische Allradsystem nicht korrekt auf die Eingaben des Fahrers oder die Rückmeldung der Sensoren reagieren, was zu einer verminderten Leistung, Warnleuchten oder sogar zur Sperrung des Fahrmodus führen kann.

Symptome und Anzeichen eines defekten Moduls:
  • Die Warnleuchte für Allradantrieb (AWD/4WD) oder die Störungsanzeige im Armaturenbrett weist auf Fehler im Antriebssystem hin.
  • Die Vorderachse oder das Allradsystem des Fahrzeugs schaltet sich nicht (oder nicht richtig) ein – z. B. nur Hinterradantrieb, obwohl permanenter Allradantrieb vorhanden sein sollte, oder ungewöhnliches Fahrverhalten in Kurven.
  • Unregelmäßiges Verhalten des Allradantriebs: Schlupf, Aufleuchten der Traktionskontrollleuchte, ungleichmäßiger Grip oder mögliche Abschaltung des Vorderradantriebs.
  • Im Diagnosesystem des Fahrzeugs wurden Fehlercodes protokolliert, die sich auf die Teilenummer des Moduls oder auf Sensor-/Aktorkreise des Verteilergetriebes beziehen.
  • Insbesondere nach dem Austausch von Differential-, Verteilergetriebe- oder Vorderachsantriebskomponenten – wenn das Modul beschädigt, ausgebaut oder defekt war, kann der Austausch die ordnungsgemäße Funktion wiederherstellen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Systemintegrität : Das Allradsystem ist eine zentrale Komponente für Leistung und Sicherheit der Porsche 911 Turbo/GT2 Modelle. Ein fehlerhaftes Modul beeinträchtigt Stabilität, Traktion und die beabsichtigte Fahrdynamik.
  • Vermeidet Folgeschäden : Wenn das Modul ausfällt und das Allradsystem nicht richtig funktioniert (oder gesperrt/entsperrt bleibt), können mechanische Teile (Verteilergetriebe, Antriebswellen, Kupplungen) im Laufe der Zeit überbeansprucht oder beschädigt werden.
  • Vereinfachte Installation : Ein Originalmodul bedeutet Plug-and-Play-Kompatibilität, geringeres Risiko von Codierungsproblemen, weniger Diagnoseaufwand und eine schnellere Wiederherstellung der korrekten Allradfunktionalität.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99761819504
99761819504
99761819502
99761819503

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
96435606204
Product Information
Product Information
Kraftstoffzuleitung, Rechtslenker.
Gewährleisten Sie eine zuverlässige und sichere Kraftstoffversorgung Ihres Porsche mit dieser originalen OEM-Kraftstoffleitung. Diese speziell für den Porsche 911 (Baureihe 964) und kompatible Modelle entwickelte Leitung entspricht den Porsche-Vorgaben und liefert auch unter anspruchsvollen Bedingungen den korrekten Durchfluss und Druck. Ob Sie eine alte Originalleitung ersetzen oder Ihr Kraftstoffsystem im Rahmen einer Restaurierung modernisieren möchten – diese Leitung ist der passende Ersatz.
NUR für Rechtslenkerfahrzeuge!

Passend für:
  • Porsche 964 (911) C2 1989-91
  • Porsche 964 (911) C4 1989-91

Diagramm-Referenznummer 12

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Diese Kraftstoffleitung dient als Zuleitung im Kraftstoffsystem des Fahrzeugs – sie transportiert Kraftstoff (oft vom Tank oder der Pumpenbaugruppe) zu einem erforderlichen nachgelagerten Punkt (zum Beispiel zu den Einspritzdüsen, dem Filter oder dem Motorraum) unter entsprechenden Druck- und Durchflussbedingungen.
  • Da es sich um eine vom Erstausrüster (OEM) entwickelte Produktlinie handelt, sind Material, Kabelführung, Anschlüsse und Befestigungsklammern so ausgelegt, dass sie den Spezifikationen von Porsche aus dieser Zeit entsprechen – wodurch die korrekte Druckbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit, Kraftstoffkompatibilität (Benzin, gegebenenfalls bleifrei oder mit Additiven) und die korrekten Sicherheitsmargen gewährleistet werden.
  • Die richtige Kraftstoffleitung trägt dazu bei, die Kraftstoffzufuhr ohne Leckagen aufrechtzuerhalten, den korrekten Durchfluss/Druck zu gewährleisten, Verdampfung oder Kraftstoffmangel zu verhindern und einen sicheren und zuverlässigen Motorbetrieb sicherzustellen.

Symptome und Zeitpunkt für einen Austausch:
  • Benzingeruch oder sichtbares Leck : Jeglicher Benzingeruch im Motorraum oder an der Unterseite des Fahrzeugs oder sichtbare Feuchtigkeit an oder um die Anschlüsse der Kraftstoffleitung.
  • Risse, Ausbeulungen oder sonstige Beschädigungen der Leitung : Schläuche und Leitungen verschleißen mit der Zeit durch Hitze, Vibrationen und Kraftstoffeinwirkung. Äußere Schäden oder weiche Stellen sind ein Warnsignal.
  • Probleme mit dem Kraftstoffdruck : Wenn die Kraftstoffzufuhr unregelmäßig ist, der Motor unter Last stottert oder Sie einen Abfall der Kraftstoffzufuhr vermuten, könnte die Leitung oder deren Anschlüsse beschädigt sein.
  • Schwerfälliges Anfahren oder Zögern bei Beschleunigung : Insbesondere in Situationen mit hoher Nachfrage kann es vorkommen, dass die Lieferkette nicht ordnungsgemäß funktioniert.
  • Fahrzeugüberholung oder -restaurierung : Wenn das Auto älter ist und die originalen Kraftstoffsystemkomponenten verschlissen sind, ist der Einbau einer neuen Leitung eine vorbeugende Maßnahme.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit : Kraftstoffleitungen stehen unter Druck und führen brennbare Kraftstoffe. Ein Defekt kann zu Leckagen, Brandgefahr oder Motorstillstand führen. Der Austausch der Leitung gewährleistet die Einhaltung der konstruktionsbedingten Sicherheitsmargen.
  • Leistung und Zuverlässigkeit : Eine korrekte Kraftstoffleitung gewährleistet die richtige Kraftstoffzufuhr, verhindert Druckabfall, Dampfblasenbildung oder Kraftstoffmangel, die die Leistung beeinträchtigen oder zu Motorschäden führen können.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

96435606204
96435606204
96435606201

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99754191119
Product Information
Product Information
Frontscheibe getönt, mit Antenne.
Werten Sie Ihren Porsche 911 (Baureihe 997) mit dieser originalen OEM-Frontscheibe auf oder restaurieren Sie ihn. Die Scheibe verfügt über werkseitig getöntes Glas und eine integrierte Antenne mit Antennenschicht für volle Radio- und Kommunikationsfunktionen. Sie wurde für die Baujahre ca. 2005–2013 entwickelt und garantiert perfekte Passform, korrekte Sensor- und Dichtungsschnittstellen sowie den Erhalt der hochwertigen Optik und Leistung des Originals.
NUR für Cabriolets!

Passend für:
Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (CABRIO)
Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (CABRIO)
Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08 (CABRIO)
Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08 (CABRIO)
Porsche 997 MK1 TURBO 2008-09 (Cabrio)
Porsche 997 MK1 GT2 2008-09 (Cabrio)
Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12 (CABRIO)
Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12 (CABRIO)
Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12 (Cabrio)
Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12 (Cabrio)
Porsche 997 MKII Turbo 2010-13 (Cabrio)
Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13 (Cabrio)
Fahrzeuge mit Optionscodes:
567 - Windschutzscheibe getönt, oberer Teil dunkler getönt
440 – Antennendiversität
568 - Windschutzscheibe ohne Sonnenschutzstreifen

Diagramm-Referenznummer 1

POSTING GLAS & WINDSCHUTZSCHEIBEN
Obwohl wir beim Verpacken von Glas sehr sorgfältig vorgehen, können wir keine Bruchversicherung anbieten.
Daher raten wir unseren Kunden, Glas per Versandhandel auf eigenes Risiko zu bestellen.

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Als Frontscheibe bietet sie dem Fahrer klare Sicht und schützt die Fahrgastzelle vor Wind, Witterungseinflüssen und Schmutz. Sie entspricht den Anforderungen an Struktur und Insassensicherheit (Dachstütze, Airbag-Montage usw.).
  • Das getönte Glas reduziert Blendung und Wärmeübertragung durch Sonneneinstrahlung, verbessert so den Komfort und verringert die UV-Belastung in der Kabine.
  • Die integrierte Antenne bzw. Antennenschicht bedeutet, dass das Fahrzeugradio oder andere Empfangssysteme (je nach Modell) durch die Windschutzscheibe integriert werden und kein separater Mast oder eine separate Antenne erforderlich ist.
  • Da es sich um ein OEM-Teil handelt, ist eine präzise Passform, eine korrekte Abdichtung zur Vermeidung von Windgeräuschen oder Leckagen, eine korrekte Integration mit der Fahrzeugelektronik (Sensor/Antenne) sowie der Erhalt des Fahrzeugwerts und der Sicherheit gewährleistet.

Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
  • Risse, Absplitterungen oder größere Beschädigungen : Einwirkungen von Steinen, Unfälle oder langfristiger Verschleiß, die das Glas beeinträchtigen.
  • Ablösung, Trübung oder Verzerrung der Tönungsschicht oder des Glases – wenn die Tönung nachgelassen hat oder die Sicht beeinträchtigt ist.
  • Probleme mit Antenne/Empfänger : Wenn der Radioempfang über die in das Glas eingebaute Antenne beeinträchtigt oder nicht funktionsfähig ist.
  • Dichtungsfehler oder Undichtigkeiten : Wenn Wasser eindringt oder Windgeräusche im Bereich des Windschutzscheibenrahmens auftreten, kann die Verklebung/Dichtung beschädigt sein.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Passgenauigkeit und Verarbeitung : Das richtige Bauteil gewährleistet, dass alle Montage-/Dichtungselemente, Krümmungen und Sensor-/Antennenschnittstellen exakt übereinstimmen.
  • Sicherheit & Sicht : Als Teil der Fahrzeugstruktur und als große Glasfläche gewährleistet die Windschutzscheibe die Sicherheit der Insassen, eine korrekte optische Sicht und die Funktionsfähigkeit aller integrierten Sensoren oder Fahrerassistenzsysteme.
  • Antennenintegration : Die Bezeichnung „mit Antenne“ bedeutet, dass die Windschutzscheibe über ein spezielles, integriertes Antennenelement verfügt.
  • Vereinfachte Installation : Ein OEM-Teil ist für den direkten Austausch mit minimalen Anpassungen und unter Einhaltung der werkseitigen Klebstoff-/Dichtungsspezifikationen konzipiert. Es reduziert Passformprobleme und gewährleistet einen einwandfreien Betrieb.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99754191119
99754111103
99754191102
99754191103
99754191106
99754191107
99754191110
99754191111
99754191118
99754191119
99754111102

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99654190139
Product Information
Product Information
Frontscheibe, grün getönt.
Werten Sie die Frontscheibe Ihres Porsche 911 (Baureihe 996) mit dieser originalen OEM-Frontscheibe auf oder restaurieren Sie sie. Die Scheibe verfügt über eine werksseitige grüne Tönung, ist kompatibel mit Modellen mit Regensensor und garantiert eine perfekte Passform an den originalen Montage- und Dichtflächen. Speziell für das Modelljahr 2001 entwickelt, bietet diese Frontscheibe den Komfort, die Klarheit und die hochwertige Verarbeitung, die Ihr Fahrzeug verdient.

Passend für:
  • Porsche 996 C2 3.4L 2001
  • Porsche 996 C4 3.4L 2001
  • Porsche 996 C2 3.6L 2001
  • Porsche 996 C4 3.6L 2001
  • Porsche 996 C4S 3.6L 2001
  • Porsche 996 Turbo 2000-2001
Fahrzeuge mit Optionscodes:
265 - Automatischer, abblendender Innenspiegel mit Regensensor

Diagramm-Referenznummer 1

POSTING GLAS & WINDSCHUTZSCHEIBEN
Obwohl wir beim Verpacken von Glas sehr sorgfältig vorgehen, können wir keine Bruchversicherung anbieten.
Daher raten wir unseren Kunden, Glas per Versandhandel auf eigenes Risiko zu bestellen.

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Als Frontscheibe bietet sie dem Fahrer und den Insassen primäre Sicht und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und strukturelle Integrität der Fahrgastzelle.
  • Die getönte/grüne Beschattung trägt dazu bei, die Blendung durch die Sonne und das Eindringen von Wärme in die Kabine zu reduzieren, wodurch der Komfort verbessert und die UV-Belastung verringert wird.
  • Ist die Windschutzscheibe mit einem Regensensor ausgestattet (wie in diesem Abschnitt angegeben „mit Regensensor“), ermöglicht sie die Montage oder Integration des Sensors, der Regen auf dem Glas erkennt und die automatischen Scheibenwischer aktiviert.
  • Da es sich um ein OEM-Teil handelt, ist eine korrekte Passform gewährleistet: korrekte Krümmung, korrekte Position der Sensorbefestigung, korrekte Kantenabdichtung und korrekte optische Klarheit.

Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
  • Risse, Absplitterungen oder größere Beschädigungen – selbst kleine Steinschläge in der Windschutzscheibe können sich ausbreiten, die strukturelle Sicherheit beeinträchtigen und die optische Klarheit verringern.
  • Ablösung oder Trübung der Tönungsschicht oder des Glases, was die Sicht beeinträchtigen oder den Tönungseffekt mindern kann.
  • Mangelhafte/fehlende Regensensorfunktion – falls der Regensensor aufgrund einer falsch montierten Windschutzscheibe oder des falschen Glases nicht ordnungsgemäß funktioniert, benötigen Sie möglicherweise das richtige sensorkompatible Glas.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit und strukturelle Integrität : Die Windschutzscheibe ist ein sicherheitskritisches Bauteil: Sie stützt die Dachstruktur in vielen Fahrzeugen und ist von entscheidender Bedeutung für die Auslösezonen der Airbags und den Schutz bei Überschlägen.
  • Korrekte Integration des Regensensors : Wenn das Fahrzeug über einen Regen-/Lichtsensor verfügt, muss die richtige Windschutzscheibe die passende Montagefläche und Geometrie aufweisen; die Verwendung einer Standard-Windschutzscheibe kann die Funktion des Sensors beeinträchtigen.
  • Getönte Oberfläche & Komfort : Das grün getönte Glas ist ein erwünschtes Merkmal, um Blendung und Hitze zu reduzieren; die Verwendung der richtigen Ausführung erhält diesen Komfort.
  • Optische Klarheit und Verarbeitung : OEM-Glas gewährleistet optische Standards, korrekte Kantenbearbeitung und korrekte Passform, um Windgeräusche, Undichtigkeiten oder eine ungenaue Ausrichtung zu vermeiden.
  • Einbaukompatibilität : Das richtige Teil gewährleistet die Passgenauigkeit von Schraube/Befestigung/Rahmen, die korrekte Abdichtung und macht Modifikationen oder Kompromisse beim Einbau überflüssig.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99654190139
99654190139
99654190103

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Letzter
90133220915
Product Information
Product Information
Antriebsflansch.
Stellen Sie die korrekte Antriebsverbindung Ihres klassischen Porsche 911 mit diesem originalen OEM-Antriebsflansch wieder her. Dieser für die frühen 911er-Modelle entwickelte und im Kokillengussverfahren hergestellte Flansch verbindet den Getriebe-/Differentialausgang mit der Kardanwelle oder dem Achsstummel und gewährleistet so passgenaue Montage, Ausrichtung und Drehmomentübertragung.
Einzeln erhältlich.
2 Stück pro Auto erforderlich.


HINWEIS: Nur noch ein Exemplar auf Lager

Passend für:
  • Porsche 911 1969 2.0L / 912 SWB (F)
  • Porsche 911 1970 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)

Diagramm-Referenznummer 12

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Der Antriebs-/Differentialflansch ist ein mechanisches Bauteil, das den Ausgang des Getriebes oder Differentials mit der Antriebswelle oder dem Achsstummel verbindet. Er bietet eine starre Befestigungsschnittstelle für die Drehmomentübertragung vom Getriebe/Differential auf die Antriebswelle oder Achse.
  • Bei Fahrzeugen mit hinten eingebautem Motor (wie z. B. frühen 911ern) ist der richtige Flansch entscheidend für die Ausrichtung der rotierenden Bauteile, die Aufrechterhaltung der korrekten Antriebswellengeometrie, die Abdichtung und die Gewährleistung der korrekten Lastverteilung im Antriebsstrang.
  • Ein guter Flansch gewährleistet die korrekte Befestigung und Ausrichtung der Antriebswelle; ist der Flansch verschlissen, beschädigt oder das falsche Teil, können Vibrationen im Antriebsstrang, Fehlausrichtung, Antriebsverlust oder Leckagen auftreten.

Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
  • Vibrationen oder Ruckeln im Antriebsstrang bei höheren Geschwindigkeiten oder unter Last – ein verschlissener, beschädigter oder nicht passender Flansch kann zu Biegungen oder Fehlausrichtungen führen.
  • Geräusche oder Spiel am Getriebe-/Differentialausgang – z. B. hört man Klopf- oder Klappergeräusche oder sieht Bewegungen an der Flanschkupplung.
  • Ölaustritt an der Flanschdichtfläche – wenn die Dichtfläche des Flansches verschlissen oder die Dichtfläche beschädigt ist, kann Flüssigkeit aus dem Getriebe/Differential austreten.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Verringert das Risiko von Vibrationen, Fehlausrichtung oder Ausfall : Ein verschlissener, falsch dimensionierter oder nicht passender Flansch kann zu Belastungen des Antriebsstrangs oder des Getriebes, vorzeitigem Lagerverschleiß oder sogar zu einem katastrophalen Ausfall der Antriebswelle führen.
  • Abdichtung & Langlebigkeit : Ein geeigneter Flansch trägt zur Aufrechterhaltung der Getriebe-/Differentialabdichtung bei und gewährleistet eine zuverlässige Verbindung unter Torsionsbelastung.
  • Installationseffizienz : Beim Austausch wichtiger Antriebskomponenten verringert die Verwendung des richtigen Flansches das Risiko von Nachbesserungen und gewährleistet den korrekten Drehmomentweg vom Motor zu den Rädern.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90133220915
90133220915

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
98150303
Product Information
Product Information
Vorderflügel, grundiert.
Verleihen Sie Ihrem Porsche mit diesen originalen OEM-Kotflügeln für die 981er-Baureihe (Boxster/Cayman) den Karosserie-Look, den er verdient. Die Kotflügel werden grundiert geliefert und sind bereit zum Lackieren. Sie stellen die korrekte Karosserieoberfläche über dem Radlauf wieder her und garantieren eine Passform und ein Finish auf Werksniveau.

Passend für:
  • Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
  • Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
  • Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
  • Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
  • Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
  • Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16

Diagramm-Referenznummer 1

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Diese vorderen Kotflügelverkleidungen erfüllen mehrere wichtige Funktionen: Sie bilden die sichtbare Außenhaut über dem vorderen Radlauf, schützen die darunterliegende Struktur vor Straßenschmutz und tragen zum Erscheinungsbild des Fahrzeugs, zur Spaltbreite, zur Aerodynamik und zur Karosserieästhetik bei.
  • Die grundierte Lieferung bedeutet, dass das Paneel bereit für Ihre endgültige Lackierung ist – dies vereinfacht die Arbeitsabläufe in der Karosseriewerkstatt oder bei der Restaurierung, vermeidet Farbunterschiede oder beschädigte Paneele und gewährleistet eine saubere Oberfläche für die Endbearbeitung.
  • Durch die korrekte Passform wird sichergestellt, dass das Panel exakt mit Motorhaube, Stoßstange, Tür und Radlauf übereinstimmt – was insbesondere bei einem Premiumfahrzeug, bei dem Passform und Verarbeitung von entscheidender Bedeutung sind, wichtig ist.

Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
  • Das vorhandene Blech ist beschädigt , verbeult, verknittert oder so stark korrodiert, dass eine wirtschaftliche Reparatur nicht mehr möglich ist (insbesondere ein vorderer Kotflügel ist Bordsteinkanten, Steinschlägen und kleineren Stößen ausgesetzt).
  • Das Blech wurde in der Vergangenheit schlecht repariert (zu viel Spachtelmasse, Fehlausrichtung, Rostlöcher) und Sie wünschen sich für eine Restaurierung einen sauberen Ersatz.
  • Sie führen eine Neulackierung oder Restaurierung der Karosserie durch und möchten frische, gerade Karosserieteile verwenden, anstatt mit beschädigten oder falsch angepassten weiterzuarbeiten.
  • Die Spaltmaße der Karosserieteile stimmen nicht, die Ausrichtung der Türen oder der Motorhaube ist nicht korrekt, oder Sie haben eine Reparatur an der Frontpartie durchführen lassen und möchten diese wiederherstellen.
  • Das Panel wird grundiert und lackierfertig geliefert – ideal, wenn Sie die Lackierung selbst vornehmen oder das Auto neu lackieren lassen.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Langlebigkeit und Schutz : Da der Frontflügel den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, spielen die korrekte Fertigung und die verwendeten Materialien (einschließlich Korrosionsschutz) für eine langfristige Haltbarkeit eine wichtige Rolle.
  • Lackiervorgang : Eine grundierte Platte bietet eine saubere Basis für den Lack und hilft, versteckte Mängel, Rostbildung oder Farbunterschiede zu vermeiden, die bei reparierten Platten häufig auftreten.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

98150303
98150303100GRV
98150303200GRV

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99680309
Product Information
Product Information
Türairbag-Einheit.
Stellen Sie mit diesem originalen Türairbag sicher, dass das Seitenairbagsystem Ihres Porsche den Spezifikationen entspricht. Das Gerät ist für Porsche 911 996, 986 Boxster und Carrera GT konzipiert, wird direkt in die Tür eingebaut und ist in das Fahrzeugrückhaltesystem (SRS) integriert, um bei einem Seitenaufprall auszulösen.

Passend für:
  • Porsche Boxster 986 2.5L 1998-99
  • Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
  • Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
  • Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
  • Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
  • Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
  • Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
  • Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
  • Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
  • Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
  • Porsche 996 Turbo 2000-05
  • Porsche 996 GT2 2001-05
  • Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
  • Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
  • Porsche Carrera GT (2003-2006)
Fahrzeuge mit Optionscodes:
563 - Seitenairbag

Diagramm-Referenznummer 7

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Diese Türairbags sind Teil des Seitenaufprallschutzsystems. Bei einem Seitenaufprall entfaltet sich der in der Tür oder der Seitensäule montierte Airbag, um den Oberkörper- und Hüftbereich des Insassen zu schützen und Verletzungen zu mindern.
  • Sie sind so konstruiert, dass sie mit dem Crash-Erkennungssystem des Fahrzeugs, den Türsensoren, dem SRS-Steuergerät, dem Kabelbaum und der Halterung kompatibel sind. Das richtige Bauteil gewährleistet die korrekte Auslösezeit, -richtung und -wirkung.
  • Da sie der Originalspezifikation entsprechen müssen (Gasgenerator, Airbaggröße, seitenbezogene Geometrie), stellt die Verwendung des richtigen Teils sicher, dass das Türschutzsystem wie von Porsche vorgesehen funktioniert.

Symptome und Anzeichen, die einen Austausch erforderlich machen:
  • Der Airbag hat sich bereits (nach einem Unfall) ausgelöst und muss daher ersetzt werden.
  • Die Türairbag-Warnleuchte ist an (SRS/Airbag-Leuchte im Armaturenbrett) und die Diagnose deutet auf den Türseitenairbag-Stromkreis oder den Sensor hin.
  • Das Fahrzeug wird einer umfassenden Tür-/Strukturreparatur unterzogen oder die Verkabelung wurde beeinträchtigt, und die Originaleinheit wurde möglicherweise ausgebaut, beschädigt oder kann nicht neu zertifiziert werden.
  • Anhand Ihrer Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) und der Teilehistorie lässt sich erkennen, dass die Türairbag-Einheit aus Sicherheitsgründen zurückgerufen wurde oder veraltet ist (bitte prüfen Sie stets die aktuellen Sicherheits-Service-Bulletins).
  • Sie restaurieren das Fahrzeug, um den Sicherheitsstandards eines Neufahrzeugs wieder gerecht zu werden, und möchten sicherstellen, dass alle SRS-Komponenten, einschließlich der Seitenairbags in den Türen, korrekt sind.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Sicherheit : Der Seitenairbag ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil; eine unsachgemäße Montage oder ein falsches Bauteil kann dazu führen, dass er bei einem Unfall nicht oder nicht richtig auslöst.
  • Rechtliches & Versicherung : Die Verwendung des korrekten OEM-Airbags gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und kann sich nach der Reparatur auf die Zufriedenheit des Versicherers/Versicherungsgebers auswirken.
  • Passform & Integration : Türairbags müssen hinsichtlich Stecker, Halterung, Auslösesensor und Türkabelbaum kompatibel sein. Eine Inkompatibilität kann zu Fehlermeldungen, Fehlfunktionen oder gefährlichem Verhalten führen.
  • Sorgenfreiheit : Die Verwendung des korrekten, nicht eingesetzten Original-Ersatzteils gibt die Gewissheit, dass das Insassenschutzsystem des Fahrzeugs vollständig ist und wie vorgesehen funktioniert.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99680309
99680309101
99680309201
99680309100
99680309200

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
90037820902
Product Information
Product Information
Sechskantschraube (M14 × 1,5 × 90 mm) für den unteren hinteren Querlenker.
Diese Schraube befestigt den unteren hinteren Querlenker an der Hilfsrahmenverbindung (links oder rechts) und bildet damit eine der wichtigsten strukturellen Verbindungen im Hinterachssystem. Sie gewährleistet die korrekte Ausrichtung und Schwenkgeometrie, die für ein stabiles Fahrverhalten, gleichmäßigen Reifenverschleiß und einen ausgewogenen Fahrkomfort erforderlich sind.
Einzeln erhältlich, 2 Stück werden für die Hinterachse des Fahrzeugs benötigt.

Passend für:
Porsche 986 Boxster 1997 - 2004
Porsche 987.1 Boxster 2005 - 2008
Porsche 987.2 Boxster 2009 - 2012
Porsche 987C.1 Cayman 2006 - 2008
Porsche 987C.2 Cayman 2009 - 2012

Diagramm-Referenznummer 16

Ersetzt: 90037816009, 90037819909, 90037820909, 90037820901
Gewinde/Länge: M14 × 1,5 × 90 mm
Anwendung: Hinterachse – Verbindung zwischen unterem Querlenker und Chassis

Die Fahrwerkskomponenten sind mit höchster Präzision gefertigt, um extremen dynamischen Belastungen standzuhalten. Die Verwendung von Original-Porsche-Schrauben garantiert korrekten Gewindeeingriff, Oberflächenbehandlung und Zugfestigkeit für die jeweilige Querlenkerkonstruktion. Dies gewährleistet gleichbleibende Ausrichtung, Sicherheit und Chassissteifigkeit auch unter anspruchsvollen Fahrbedingungen.

Ersetzen Sie diese Schraube, wenn:
Durchführung von Wartungsarbeiten an der Hinterradaufhängung oder den Querlenkern.
Die Originalschraube ist korrodiert, gedehnt oder beschädigt.
Durchführung einer kompletten Überholung der Aufhängung oder einer Achsvermessung.

Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

90037820902
90037813501
90037820902
90037816009
90037819909
90037820909
90037820901

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
9928450
Product Information
Product Information
Tür- und Fensterglas.
Stellen Sie die Klarheit, Passgenauigkeit und Optik Ihres Porsche 992 mit dieser originalen OEM-Türscheibe wieder her. Die Scheibe wurde speziell für den 911 (Generation 992) entwickelt und bietet eine exakte Passform gemäß Werksvorgaben für eine problemlose Montage und optimale Sicht.
NUR FÜR COUPÉ-FAHRZEUGE!

Passend für:
  • Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 Carrera 2S 3.0L 2019-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Carrera 4S 3.0L 2019-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Carrera 2S Cabriolet 3.0L 2019-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 Carrera 4S Cabriolet 3.0L 2019-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24 (Coupé)
  • Porsche 992.1 Targa 4S 3.0L 2020-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24 (COUPE)
  • Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24 (COUPÉ)
  • Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24 (COUPE)
  • Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L 2024>> (COUPE)
  • Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L 2024>> (COUPE)
  • Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L 2024>> (COUPE)
  • Porsche 992.2 Carrera 2 3.0L Cabriolet 2024>> (COUPÉ)
  • Porsche 992.2 Carrera 2 GTS 3.6L Cabriolet 2024>> (COUPE)
  • Porsche 992.2 Carrera 4 GTS 3.6L Cabriolet 2024>> (COUPE)
  • Porsche 992.2 Targa 4 GTS 3.6L 2024>> (COUPE)
Fahrzeuge mit Optionscodes:
K8C - Coupé
VW4 - Leichtbauverglasung
VW7 - Seiten- und Heckscheiben

Diagramm-Referenznummer 1

POSTING GLAS & WINDSCHUTZSCHEIBEN
Obwohl wir beim Verpacken von Glas sehr sorgfältig vorgehen, können wir keine Bruchversicherung anbieten.
Daher raten wir unseren Kunden, Glas per Versandhandel auf eigenes Risiko zu bestellen.

Was dieses Produkt bewirkt:

  • Die Türscheibe bildet die transparente Barriere und ermöglicht die Sicht durch das Seitenfenster der Tür. Sie unterstützt die Sicht des Fahrers/Beifahrers, die Wetterabdichtung, die Geräuschdämmung und die strukturelle Integrität der Türkonstruktion.
  • Die Verwendung von OEM-Glas gewährleistet die korrekte optische Qualität, die korrekte Passform (Platzierung der Löcher für Zierleisten/Dichtungen), die korrekte Dicke, die korrekte Hitze- und UV-Beständigkeit sowie die korrekte Dichtungsschnittstelle.
  • Die Verwendung der richtigen Türscheiben trägt dazu bei, die Ausrichtung der Seitentürbaugruppe aufrechtzuerhalten, Windgeräusche zu vermeiden, den korrekten Sitz der Fensterdichtungen sicherzustellen und die Sicherheit und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu erhalten.

Wann benötigen Sie möglicherweise einen Ersatz?
  • Sichtbare Schäden oder Risse im Türglas (Absplitterungen, Sprünge, Kantenschäden), die die Sicherheit beeinträchtigen oder zu weiteren Schäden führen können.
  • Beschlagen, Ablösen oder optische Verzerrungen des Glases, die die Sicht beeinträchtigen oder durch eindringende Feuchtigkeit verursacht werden können.
  • Dichtungsfehler: Wassereintritt entweder in die Tür oder in die Kabine aufgrund unsachgemäßer Passform oder Beschädigung im Bereich der Glasbefestigung.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Passform & Verarbeitung : Die OEM-Türscheibe passt exakt zur werkseitigen Montagefläche, den Rundungen und den Dichtflächen.
  • Optische Qualität und Sicherheit : Das richtige Glas gewährleistet die richtige Klarheit, die richtige Behandlung gegen UV-Strahlung und Hitze sowie die korrekte Montage der Türbeschläge und des Seitenfenstermechanismus.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

9928450
992845019H
992845020H
992845019C
992845019G
992845020C
992845020G

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sonderbestellung
99750396
Product Information
Product Information
Äußere Türschwelle, grundiert.
Verleihen Sie Ihrem Porsche 911 (Baureihe 997, 2005–2012) mit diesen originalen OEM-Einstiegsleisten/Schwellerverkleidungen die verdiente optische und strukturelle Aufwertung. Die grundierten Verkleidungen sind bereit für Ihre Lackierung und eignen sich ideal zum Ersetzen korrodierter oder beschädigter Schweller und zur Wiederherstellung der perfekten Werksoptik.
NUR FÜR COUPÉ-FAHRZEUGE!

Passend für:
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (COUPE)
  • Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (COUPE)
  • Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08 (COUPE)
  • Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08 (COUPE)
  • Porsche 997 MK1 GT3 2007-09 (COUPÉ)
  • Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12 (COUPE)
  • Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12 (COUPE)
  • Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12 (COUPÉ)
  • Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12 (COUPÉ)
  • Porsche 997 MKII GT3 2010-11 (COUPÉ)

Diagramm-Referenznummer 2

Was dieses Produkt bewirkt:

Die äußere Türschwellerverkleidung deckt den strukturellen Seitenholm des Fahrzeugs direkt unterhalb der Türöffnung ab und bietet folgende Vorteile:

  • Schutz der Seitenkarosserie vor Steinschlag/Schmutz und Rostbildung an einer häufigen Problemstelle (den Türschwellern).
  • Eine Montagefläche oder eine fertige Außenhaut für die Seite des Fahrzeugs – die den sichtbaren „Schwellenbereich“ bildet, wenn die Tür geöffnet/geschlossen ist.
  • Ein struktureller Teil des Körpers, der zur Seitenaufprallfestigkeit, Steifigkeit und korrekten Körperausrichtung beiträgt.
  • Die werkseitige Grundierung bedeutet, dass Sie ein sauberes, unbeschädigtes Blech erhalten, das bereit zum Lackieren und Fertigstellen ist – ideal für Restaurierungen, Unfallreparaturen oder wenn der ursprüngliche Schweller verrostet, verformt oder schlecht repariert ist.

Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
  • Die originale Schweller-/Schwellerverkleidung ist durchgerostet , stark korrodiert, weist große Blasen auf oder wurde umfangreich ausgebessert.
  • Das Fahrzeug war in einen Seitenaufprall verwickelt , oder der Schweller wurde so verformt, dass die Spaltmaße, die Türausrichtung oder das Erscheinungsbild der Schweller beeinträchtigt sind.
  • Sie führen eine Karosserierestaurierung oder Neulackierung durch und benötigen ein neues, gerades Karosserieteil, um die korrekten Karosserielinien und -ausrichtungen wiederherzustellen.
  • Sichtbare Beschädigungen oder Dellen an Stellen, an denen der Schwellerbereich durch Abrieb, Straßenschmutz oder frühere Beschädigungen beeinträchtigt wurde.

Warum Ersatz wichtig ist:
  • Langlebigkeit und Schutz : Durch den Austausch einer korrodierten Schwelle gegen eine grundierte Platte wird die darunterliegende Struktur vor weiterem Rost und Verschleiß geschützt.
  • Karosserieintegrität und Wert : Bei einem Sportwagen wie dem 911 prägt die Seitenkarosserie den Charakter, den Wert und die strukturelle Integrität des Fahrzeugs. Ein fachgerechter Austausch verbessert Wiederverkaufswert und Zuverlässigkeit.
  • Lackierfertiger Zustand : Da diese Paneele grundiert geliefert werden, bieten sie eine ideale Basis für die Farbanpassung und ein makelloses Finish – besser als ein bereits lackiertes/beschädigtes Paneel.
  • Einfache Montage : Die Verwendung des richtigen Paneels bedeutet eine einfachere Montage und weniger Überraschungen bei Reparaturen oder Restaurierungen, was Zeit spart und die Qualität sichert.



Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.

99750396
99750396307GRV
99750396407GRV
99750396300GRV
99750396400GRV

Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Präsentation von 1 bis 16 (von 19583 Produkten)
1 2 3 4 >>