Porsche
Verleihen Sie Ihrem Porsche 911 (Baureihe 997, 2005–2012) mit diesen originalen OEM-Einstiegsleisten/Schwellerverkleidungen die verdiente optische und strukturelle Aufwertung. Die grundierten Verkleidungen sind bereit für Ihre Lackierung und eignen sich ideal zum Ersetzen korrodierter oder beschädigter Schweller und zur Wiederherstellung der perfekten Werksoptik.
NUR FÜR COUPÉ-FAHRZEUGE!
Passend für:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08 (COUPE)
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08 (COUPE)
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08 (COUPE)
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08 (COUPE)
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09 (COUPÉ)
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12 (COUPE)
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12 (COUPE)
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12 (COUPÉ)
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12 (COUPÉ)
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11 (COUPÉ)
Diagramm-Referenznummer 2
Was dieses Produkt bewirkt:
Die äußere Türschwellerverkleidung deckt den strukturellen Seitenholm des Fahrzeugs direkt unterhalb der Türöffnung ab und bietet folgende Vorteile:
- Schutz der Seitenkarosserie vor Steinschlag/Schmutz und Rostbildung an einer häufigen Problemstelle (den Türschwellern).
- Eine Montagefläche oder eine fertige Außenhaut für die Seite des Fahrzeugs – die den sichtbaren „Schwellenbereich“ bildet, wenn die Tür geöffnet/geschlossen ist.
- Ein struktureller Teil des Körpers, der zur Seitenaufprallfestigkeit, Steifigkeit und korrekten Körperausrichtung beiträgt.
- Die werkseitige Grundierung bedeutet, dass Sie ein sauberes, unbeschädigtes Blech erhalten, das bereit zum Lackieren und Fertigstellen ist – ideal für Restaurierungen, Unfallreparaturen oder wenn der ursprüngliche Schweller verrostet, verformt oder schlecht repariert ist.
Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
- Die originale Schweller-/Schwellerverkleidung ist durchgerostet , stark korrodiert, weist große Blasen auf oder wurde umfangreich ausgebessert.
- Das Fahrzeug war in einen Seitenaufprall verwickelt , oder der Schweller wurde so verformt, dass die Spaltmaße, die Türausrichtung oder das Erscheinungsbild der Schweller beeinträchtigt sind.
- Sie führen eine Karosserierestaurierung oder Neulackierung durch und benötigen ein neues, gerades Karosserieteil, um die korrekten Karosserielinien und -ausrichtungen wiederherzustellen.
- Sichtbare Beschädigungen oder Dellen an Stellen, an denen der Schwellerbereich durch Abrieb, Straßenschmutz oder frühere Beschädigungen beeinträchtigt wurde.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Langlebigkeit und Schutz : Durch den Austausch einer korrodierten Schwelle gegen eine grundierte Platte wird die darunterliegende Struktur vor weiterem Rost und Verschleiß geschützt.
- Karosserieintegrität und Wert : Bei einem Sportwagen wie dem 911 prägt die Seitenkarosserie den Charakter, den Wert und die strukturelle Integrität des Fahrzeugs. Ein fachgerechter Austausch verbessert Wiederverkaufswert und Zuverlässigkeit.
- Lackierfertiger Zustand : Da diese Paneele grundiert geliefert werden, bieten sie eine ideale Basis für die Farbanpassung und ein makelloses Finish – besser als ein bereits lackiertes/beschädigtes Paneel.
- Einfache Montage : Die Verwendung des richtigen Paneels bedeutet eine einfachere Montage und weniger Überraschungen bei Reparaturen oder Restaurierungen, was Zeit spart und die Qualität sichert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99750396
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
Stellen Sie mit dieser originalen OEM-Windschutzscheibe die Funktionalität und Optik der werkseitigen Frontscheibe Ihres Porsche 944 wieder her. Die hochwertige Scheibe ist getönt, um Sonneneinstrahlung und Blendung zu reduzieren, und verfügt über eine integrierte Antenne für den Radioempfang. Speziell für die Porsche 944-Baureihe entwickelt, garantiert diese Windschutzscheibe perfekte Passform, korrekte Montage und volle Funktionalität.
Passend für:
- Porsche 944 2.5L 8V 1985-87
Diagramm-Referenznummer 1
POSTING GLAS & WINDSCHUTZSCHEIBEN
Obwohl wir beim Verpacken von Glas sehr sorgfältig vorgehen, können wir keine Bruchversicherung anbieten.
Daher raten wir unseren Kunden, Glas per Versandhandel auf eigenes Risiko zu bestellen.
Was dieses Produkt bewirkt:
- Als Frontscheibe erfüllt sie die grundlegende Aufgabe, eine klare Sicht aus dem Fahrzeug heraus zu ermöglichen und gleichzeitig die strukturelle Integrität der Fahrgastzelle zu gewährleisten.
- Da diese Version getönt ist, verringert sie die Blendwirkung, verbessert den Komfort durch die Reduzierung der Sonneneinstrahlung in der Kabine und kann die UV-Belastung im Innenraum verringern.
- Die eingebaute Antenne bedeutet, dass die Windschutzscheibe über eine integrierte Radioantennenfunktion verfügt, sodass der Radioempfang des Fahrzeugs in die Windschutzscheibe integriert ist und nicht über einen separaten externen Mast erfolgt.
- Da es sich um eine Original-Ersatzteil-Windschutzscheibe handelt, gewährleistet sie eine präzise Passform, korrekte Montage, korrekte Krümmung, korrekte optische Klarheit und erfüllt die Sicherheits- und Strukturanforderungen des Fahrzeugs.
Anzeichen und wann ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Risse, Absplitterungen oder größere Steinschlagschäden : Selbst kleine Absplitterungen in stark beanspruchten Bereichen können sich vergrößern und die optische Klarheit und die strukturelle Integrität beeinträchtigen.
- Ablösung oder Trübung der getönten Schicht : Im Laufe der Zeit kann sich die Tönung oder Verglasung verschlechtern, was die Klarheit verringert oder zu Verzerrungen der Sicht führt.
- Schlechter Radioempfang : Wenn die in die Windschutzscheibe integrierte Antenne ausfällt oder beschädigt ist (z. B. durch einen inneren Bruch oder Korrosion), kann die Leistung von Radio/Antenne beeinträchtigt werden – vorausgesetzt, diese Version verfügt über eine eingebaute Antenne.
- Korrosion oder Dichtungsschäden am Rand der Windschutzscheibe : Wenn die Befestigung oder Verklebung/Abdichtung der Windschutzscheibe beschädigt ist, kann es zu Wassereintritt oder Windgeräuschen kommen.
- Fahrzeug, das restauriert oder gewartet wird : Wenn die Windschutzscheibe original, zerkratzt oder beschädigt ist oder Sie das Fahrzeug neu lackieren oder restaurieren, gewährleistet die Verwendung eines neuen OEM-Teils die richtige Passform und ein einwandfreies Erscheinungsbild.
- Sicherheit & Sicht : Die Windschutzscheibe ist ein wichtiges Bauteil für die Fahrzeugstruktur und -sicherheit; jede Beeinträchtigung (Beschädigung, mangelhafte Passform, falsches Bauteil) gefährdet die Sicht und die strukturelle Stabilität des Fahrzeugs.
- Integrierte Funktionalität : Da dieses Gerät die Antenne enthält, könnte ein falscher oder beschädigter Bildschirm die Funktion der Radioantenne beeinträchtigen – die Verwendung des richtigen Teils erhält die werkseitige Audioempfangskonstruktion.
- Passform & Verarbeitung : Bei einer Premiummarke wie Porsche kommt es sowohl im Hinblick auf die tägliche Nutzbarkeit als auch bei Restaurierungs-/Sammlerprojekten auf die korrekte Passform, die Qualität der Tönung, die Kantenverarbeitung und die optische Klarheit an.
- Leistung der Ausstattungsmerkmale : Getöntes Glas und eingebaute Antenne sind Ausstattungsmerkmale, die Komfort und Funktionalität bieten – ein Austausch ohne diese Merkmale (oder die Verwendung eines generischen Produkts) könnte diese beeinträchtigen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94454101109
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Stellen Sie die Unversehrtheit des Radkastens Ihres Porsche 986 Boxster mit diesem originalen, grundierten Innenblech für die linke Seite wieder her. Dieses Innenblech für den Radlauf ist grundiert und bereit zum Lackieren in Ihrer Fahrzeugfarbe. Ideal für Karosseriearbeiten, Restaurationen, Rostreparaturen oder beim Austausch des Seitenteils. Es gewährleistet eine passgenaue Montage, korrekte Befestigungspunkte und eine optimale Ausgangsfläche für eine langlebige Lackierung.
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.7L 2002
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2002
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Diagramm-Referenznummer 4
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die innere Radlaufverkleidung bzw. Radhausseitenverkleidung deckt den inneren Bereich des Radlaufs ab und schützt ihn – den Hohlraum zwischen dem äußeren Seitenteil und der inneren Karosseriestruktur. Sie verhindert, dass Wasser, Schmutz, Straßenschmutz, Salz und Korrosion in die dahinterliegenden Strukturbereiche eindringen.
- Da es grundiert und bereit zum Lackieren ist, dient es als Karosserierestaurationsteil: Die Oberfläche ist für die Lackierung vorbereitet, um sie an das Auto anzupassen, wodurch eine gerade, saubere Basis anstelle eines reparierten/verbeulten Teils entsteht.
- Als passgenaues Karosserieteil trägt es zur strukturellen Integrität bei (das innere Radhaus ist oft mit der hinteren Seitenwandstruktur verbunden) und gewährleistet eine genaue Ausrichtung der Karosserieteile und Spaltmaße, wenn der Radlauf, die Seitenwand oder die hintere Stoßstange ersetzt oder repariert werden.
Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
- Die vorhandene innere Radlaufverkleidung ist verrostet , korrodiert , eingeschnitten, geflickt oder schlecht repariert – ein häufiges Problem bei älteren Fahrzeugen, insbesondere im Bereich der Radläufe, wo sich Spritzwasser und Salz ansammeln.
- Das Fahrzeug wird derzeit einer Karosseriereparatur oder -restaurierung unterzogen , möglicherweise nach einem Unfallschaden am hinteren Kotflügel, Radlauf, Stoßfänger oder Unterboden.
- Sie haben das Seitenteil oder die Radhausverkleidung entfernt oder planen, dies zu tun, und stellen fest, dass die innere Verkleidung beschädigt oder verformt ist.
- Die Befestigungslöcher der Paneele, die Halterungen oder die strukturellen Laschen sind beschädigt, oder Sie möchten frühere Reparaturschweißungen entfernen und von vorne beginnen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Korrosionsschutz : Ein neues Blech verringert das Risiko künftiger Rostbildung, da es mit sauberem, grundiertem Material anstatt mit ausgebessertem oder beschädigtem Originalstahl arbeitet.
- Strukturelle Integrität : Die innere Radlaufverkleidung stützt die Viertelstruktur und trägt zur Aufrechterhaltung der Steifigkeit bei; eine beschädigte oder unsachgemäß ausgetauschte Verkleidung kann dies beeinträchtigen.
- Farbanpassung/Lackierfertigkeit : Da das Panel grundiert ist, können Sie es in Ihrer Wunschfarbe lackieren, was insbesondere bei hochwertigen oder restaurierten Fahrzeugen relevant ist.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
98650251501GRV
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
Stellen Sie den Hochdruckkreislauf Ihrer Porsche-Klimaanlage mit dieser originalen OEM-Druckleitung wieder her. Diese Hochdruck-Kältemittelleitung wurde speziell für den Porsche 911 997 entwickelt und verbindet den Kompressorausgang mit dem Verflüssiger/Empfänger. Sie entspricht den Porsche-Vorgaben hinsichtlich Langlebigkeit, Druckbeständigkeit und Passgenauigkeit.
Passend für:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
Diagramm-Referenznummer 25
Was dieses Produkt bewirkt:
- In einer Kfz-Klimaanlage transportiert die Hochdruckleitung das Kältemittel vom Kompressorausgang (wo es verdichtet wird) zum Kondensator (und manchmal zum Trockner) unter hohem Druck und hoher Temperatur.
- Dieses Rohr muss so konstruiert sein, dass es dem Druck (oft Dutzende von Bar) und der hohen Temperatur standhält und außerdem Ermüdung, Korrosion, Vibrationen und den rauen Bedingungen im Motorraum widersteht.
- Der ordnungsgemäße Betrieb dieser Leitung gewährleistet, dass die Klimaanlage das Kältemittel kondensieren, den korrekten Druckunterschied aufrechterhalten, Leckagen verhindern und eine effiziente Kühlung der Kabine sicherstellen kann.
- Wenn die Leitung beschädigt, undicht oder unsachgemäß montiert ist, kann das System Kältemittel verlieren, der Druck kann sinken, die Kühlleistung kann beeinträchtigt werden und andere Komponenten (Kompressor, Trockner) können belastet oder beschädigt werden.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Nachlassende Kühlleistung der Klimaanlage – der Fahrgastraum kühlt deutlich langsamer ab, oder es kommt trotz laufendem Kompressor nur warme Luft heraus. Mögliche Ursache ist ein Leck oder ein Druckabfall in der Hochdruckleitung.
- Sichtbare Rückstände von Kältemittelöl um das Rohr, die Verbindungsstücke oder Anschlüsse herum können auf ein Kältemittelleck in der Hochdruckleitung hinweisen.
- Zischendes Leck oder Austritt von Kältemittelgas in der Nähe der Rohr- oder Kondensatoranschlüsse bei laufendem System.
- Korrosion, Beschädigungen, verbogene Abschnitte oder abgenutzte Isolierung am Rohr selbst können zu Schäden führen. Da die Hochdruckleitung häufig in der Nähe von heißen oder vibrierenden Bereichen verläuft, können mit der Zeit Schäden entstehen.
- Häufiges Nachfüllen des Kältemittels oder ein System, das unerwartet Kältemittel verliert – die Leitung kann den Druck möglicherweise nicht mehr halten.
- Systemeffizienz und Zuverlässigkeit : Die Hochdruckleitung ist für die korrekte Funktion der Klimaanlage unerlässlich – bei Beschädigung wird die Kühlleistung beeinträchtigt und die Lebensdauer des Systems verkürzt.
- Kollateralschäden vermeiden : Durch ein Leck oder einen Defekt in einer Hochdruckleitung kann Luft/Feuchtigkeit in das System gelangen, was zu Korrosion, Ausfall des Absorbers/Trockners, Kompressorschäden oder Verunreinigungen führen kann.
- Sicherheit & Leistung : Eine defekte Leitung kann zum Austritt von Kältemittel führen (was schädlich sein kann) oder dazu, dass das System unter Belastung arbeitet – ein Austausch beugt solchen Risiken vor.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99757309606
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
Bereiten Sie Ihren Porsche 911 (Baureihe 964, 1989–1994) mit diesem originalen OEM-Abdeckblech für die Spritzwand auf eine Karosserierestauration oder Neulackierung vor. Das grundierte Blech ermöglicht eine einfache Farbanpassung und Lackierung und deckt den Bereich zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube ab. So werden die ursprüngliche Passform, die strukturelle Integrität und die Oberflächenqualität wiederhergestellt.
Nur für SPEEDSTER-Fahrzeuge!
Passend für:
- Porsche 964 (911) C2 1989-93 (SPEEDSTER)
- Porsche 964 (911) C4 1989-93 (SPEEDSTER)
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93 (SPEEDSTER)
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93 (SPEEDSTER)
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93 (SPEEDSTER)
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93 (SPEEDSTER)
Diagramm-Referenznummer 2
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die obere Abdeckung der Motorhaube überbrückt den Bereich unterhalb der Windschutzscheibe und trägt häufig weitere Bauteile (Wischermotorhalterungen, Dichtungen, Lüftungskanäle usw.). Sie trägt zur Stabilität der Karosserie im Frontbereich bei, leitet Wasser von den Fugen zwischen Fahrgastzelle und Verkleidung ab und schützt die inneren Karosseriebereiche vor Witterungseinflüssen.
- Durch die Grundierung erhält man ein frisches, unbeschädigtes Paneel, das für eine individuelle Endbearbeitung bereit ist – ideal für die Restaurierung der Karosserie oder die Neulackierung in einer individuellen oder Originalfarbe.
Wann Sie möglicherweise einen Ersatz benötigen:
- Die aktuelle Motorhaube ist verrostet , korrodiert , verbeult , verbogen oder weist ältere Reparaturstellen auf, die nicht mehr zufriedenstellend sind.
- Das Fahrzeug wird restauriert oder neu lackiert , und Sie benötigen ein Karosserieteil, das gerade, unbeschädigt und bereit zum Lackieren ist.
- Es dringt Wasser in die Fahrgastzelle im Bereich der Windschutzscheibenbasis ein, oder die Scheibe wurde bei einem Unfall/einer Stoßstangenreparatur verformt.
- Die Befestigungspunkte/Bohrungen sind beschädigt, oder das Blech ist falsch ausgerichtet und beeinträchtigt die Spaltmaße der Karosserieteile oder die Ästhetik der Frontpartie.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Passform und Verarbeitung der Karosserie : Bei Fahrzeugen wie dem 911 (964) kommt es auf die Passgenauigkeit der Karosserieteile und die Spaltmaße für das Erscheinungsbild und die aerodynamische Abdichtung an – ein nicht passendes Karosserieteil beeinträchtigt dies.
- Struktureller Schutz und Witterungsschutz : Die Motorhaubenverkleidung trägt zur strukturellen Festigkeit im vorderen Bereich bei und hilft, Wasser, Staub und Schmutz von empfindlichen Bereichen fernzuhalten – eine beschädigte Verkleidung kann zu Undichtigkeiten führen.
- Lackierfertiger Zustand : Ein grundiertes OEM-Panel gewährleistet eine hochwertige Basis für die Endlackierung und reduziert das Risiko von versteckter Korrosion oder Oberflächenfehlern im Vergleich zu gebrauchten Panels.
- Einfache Montage : Da es sich um ein OEM-Teil handelt, stimmen die Positionen der Befestigungslöcher, Konturen, Befestigungslaschen und Verbindungen mit den Werksvorgaben überein – was die Montage im Vergleich zu generischen Paneelen vereinfacht .
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96450308705GRV
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
Stellen Sie die korrekte Funktion des Ölbehälters Ihres klassischen Porsche 911/912 (1965–1971) mit diesem originalen OEM-Ölbehälter wieder her. Dieser Behälter wurde für das Schmiersystem der frühen luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotoren (ausgenommen bestimmte Sportomatic- oder Klappenvarianten) entwickelt und gewährleistet eine optimale Ölversorgung, Schutz vor Öldruckstößen und die Funktionsfähigkeit des Systems auch unter sportlichen Fahrbedingungen.
Passend für:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1971 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Diagramm-Referenznummer 29
Was dieses Produkt bewirkt:
- Bei den frühen 911/912-Fahrzeugen umfasste das Motorschmiersystem oft einen vom Hauptölsumpf getrennten Öltank/Ölbehälter; dieser Tank enthielt Öl, versorgte den Motor unter verschiedenen Bedingungen mit Öl (einschließlich der Seitenkräfte in einem Sportwagen) und trug zur Aufrechterhaltung von Öldruck, Ölmenge und Kühlung bei.
- Der Tank kann auch als Teil des Trockensumpf- oder Halbtrockensumpfsystems fungieren: Er sammelt Öl aus den Absaugleitungen und führt es dem Pumpen wieder zu, oder er dient als Ausgleichsbehälter, um eine Ölunterversorgung bei Kurvenfahrten oder unter Last zu verhindern.
- Eine ausreichende Ölversorgung und die korrekte Dimensionierung/Installation des Öltanks sind entscheidend für die Langlebigkeit des Motors, insbesondere bei sportlicher Fahrweise, wo Ölschwappen, Schaumbildung oder Ölmangel Schäden verursachen können.
Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Sichtbare Schäden oder Korrosion : Der Tank kann Rost oder Korrosion aufweisen (insbesondere wenn er aus Stahl besteht), was zu Leckagen oder Verunreinigungen führen kann.
- Öllecks an Tankarmaturen, Nähten oder Anschlüssen an Ölleitungen.
- Schäumendes Öl, Ölmangel oder niedriger Öldruck bei starker Beanspruchung: Wenn der Öltank nicht ordnungsgemäß funktioniert (z. B. fehlende interne Trennwände, reduziertes Fassungsvermögen, verstopfte interne Rücklaufleitungen), kann es zu Ölmangel oder Druckabfall kommen.
- Restaurierungs-/Projektstatus : Bei einem klassischen 911/912 aus den Jahren '65-71 gilt es als gute Praxis, den Öltank bei einer Motorüberholung oder einer kompletten Restaurierung durch ein neues, spezifikationsgemäßes Exemplar zu ersetzen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Zuverlässigkeit des Motors : Ein korrekter, unbeschädigter Öltank gewährleistet, dass Ihr Schmiersystem wie vorgesehen funktioniert – und schützt so Lager, Nockenwellen, Zylinderwände usw.
- Um weiteren Schaden zu verhindern : Wenn der Tank undicht, korrodiert oder beschädigt ist, riskieren Sie Ölverlust, Motorschäden oder einen katastrophalen Ausfall unter Last.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91110700169
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
Mit diesem originalen Porsche Motorhaubenentriegelungskabel ist ein zuverlässiger Zugang zur Motorhaube gewährleistet. Das Kabel wurde für die Porsche 996 und 986 Boxster Modelle entwickelt und verbindet den Entriegelungshebel im Innenraum mit dem Verriegelungsmechanismus der Motorhaube. So wird eine reibungslose und zuverlässige Bedienung sichergestellt.
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 Turbo 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche Carrera GT (2003-2006)
Diagramm-Referenznummer 12
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Motorhaubenentriegelungszug stellt eine mechanische Verbindung vom Hebel im Fahrerbereich zum vorderen Motorhaubenschloss her – beim Ziehen des Hebels betätigt der Zug einen Mechanismus, der die Motorhaube entriegelt.
- Es gewährleistet, dass die Motorhaube vom Fahrer zuverlässig und sicher geöffnet werden kann und dass die Verriegelung vollständig gelöst wird.
- Ein einwandfrei funktionierendes Kabel gewährleistet einen reibungslosen und gleichmäßigen Betrieb des Motorhaubenentriegelungssystems (kein Klemmen, kein zusätzlicher Kraftaufwand, keine unvollständige Entriegelung).
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Die Motorhaube lässt sich nicht öffnen, wenn der innere Hebel gezogen wird (oder es ist übermäßiger Kraftaufwand nötig) – oft ist das Kabel gedehnt, ausgefranst oder gebrochen.
- Der Hebel im Inneren fühlt sich sehr locker an , oder das Kabel hat zu viel Spiel – das bedeutet, dass sich die Verriegelung möglicherweise nicht vollständig löst.
- Die Motorhaube lässt sich teilweise entriegeln, aber man muss sie nach oben drücken oder zusätzlichen Kraftaufwand betreiben, um sie vollständig zu öffnen – möglicherweise klemmt das Kabel oder die Ummantelung ist beschädigt.
- Sichtbare Schäden: ausgefranstes Kabel, gerissene Ummantelung, sichtbare Korrosion oder Knicke im Kabelverlauf unter der vorderen Motorhaube.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sicherheit & Komfort : Ein defektes Motorhaubenentriegelungskabel kann den Zugang zum Motorraum verhindern, die Wartung behindern oder im schlimmsten Fall ein vollständiges Einrasten der Verriegelung verhindern (was zu einer Bewegung der Motorhaube während der Fahrt führen kann).
- Erhält das OEM-Feeling und die Zuverlässigkeit : Ein neues Originalkabel stellt einen reibungslosen und vorhersehbaren Betrieb wieder her.
- Verhindert Schäden : Wenn das Kabel unerwartet reißt (zum Beispiel, während die Motorhaube teilweise geöffnet ist), könnte dies dazu führen, dass die Motorhaube hochschnellt oder eine Notentriegelung erforderlich wird – ein Risiko.
- Kostengünstige Lösung : Der Austausch eines Kabels ist vergleichsweise preiswert im Vergleich zu Problemen, die durch klemmende oder defekte Motorhaubenverschlüsse oder Schäden durch nicht richtig schließende Motorhaube verursacht werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99651152100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche Carrera GT
Erneuern Sie den Türgriff Ihres Porsche mit diesem Original-Ersatzteil (OEM), das speziell für die Modelle Porsche 987 / 997.1 / 997.2 (2005–2013) entwickelt wurde. Der in Galvano-Silber lackierte Griff wird direkt in die Türinnenverkleidung montiert und gewährleistet eine leichtgängige und zuverlässige Betätigung des Türschlosses.
Passend für:
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S/R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Diagramm-Referenznummer 14
Was dieses Produkt bewirkt:
- Dieser Hebel ist das mechanische Bauteil, das man von der Innenseite der Türverkleidung greift, um die Tür zu öffnen. Er ist an der inneren Türverkleidung befestigt und betätigt beim Ziehen den Türverriegelungsmechanismus.
- Als OEM-entwickeltes Teil ist es auf reibungslosen Betrieb, korrekte Passform in der Türverkleidung, korrekte Ausrichtung mit dem Verriegelungskabel/-stab, korrekte Oberflächenbeschaffenheit für die Innenraumästhetik und Zuverlässigkeit bei wiederholtem Gebrauch ausgelegt.
- Da es sich um Innenausstattungsteile/funktionale Hardware handelt, sind korrekte Passform und Verarbeitung sowohl für die Bedienbarkeit (Haptik, Betätigung) als auch für die ästhetische Kontinuität mit den übrigen Innenausstattungsteilen von Bedeutung.
Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Der Griff fühlt sich locker , wackelig an oder hat beim Ziehen zu viel Spiel – was auf Verschleiß an der Halterung, den Drehpunkten oder dem Hebel selbst hindeutet.
- Der Türgriff lässt sich nicht zuverlässig öffnen oder klemmt/hängt beim Ziehen.
- Die Oberflächen sind zerkratzt, verblasst oder abgenutzt , insbesondere bei einem hochwertigen Interieur, wo die Qualität der Verarbeitung eine wichtige Rolle spielt.
- Das Teil ist gerissen oder gebrochen , beispielsweise durch wiederholten Gebrauch oder Stöße (etwa durch starkes Ziehen oder Beschädigung der Seitentür).
- Sie restaurieren oder modernisieren die Innenausstattung und möchten sicherstellen, dass alle sichtbaren Beschläge den Originalspezifikationen entsprechen und in neuwertigem Zustand sind – der Austausch dieses Griffs verbessert das Gesamtbild und die Passform.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Passgenauigkeit und Funktion : Das OEM-Teil gewährleistet exakte Befestigungslochpositionen, korrekte Hebellänge/-weg und einwandfreie Schnittstelle mit Verriegelungskabel/-stange.
- Passende Innenausstattung : Dieses Teil verwendet eine spezielle Oberfläche „Galvano Silver“, die zur Innenausstattung des Modells passt – für ein einheitliches Design.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit : Als Teil des Türmechanismus muss er tausende Male betätigt werden; die OEM-Qualität hat sich im Langzeiteinsatz im Sportwagenumfeld bewährt.
- Wert und Authentizität : Bei Porsche-Fahrzeugen, insbesondere für Enthusiasten/Restauratoren, trägt die Verwendung von Originalteilen zur Authentizität des Aufbaus, zum Wiederverkaufswert und zur Qualität des Innenraums bei.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99755546
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Stellen Sie den Hochdruckkreislauf Ihrer Servolenkung mit dieser originalen Porsche-Druckleitung wieder her. Der Schlauch wurde für Porsche 911 (Baureihe 996) und kompatible Boxster-Modelle entwickelt und verbindet die Servopumpe mit dem Lenkgetriebe. So gewährleistet er optimale Lenkunterstützung, sicheren Flüssigkeitstransport und langfristige Zuverlässigkeit.
NUR für Linkslenkerfahrzeuge!
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.6L 2002-2005
- Porsche 996 GT2 2003-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
Diagramm-Referenznummer 1
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die Druckleitung transportiert Hydraulikflüssigkeit unter hohem Druck von der Servolenkpumpe zum Lenkgetriebe. Dadurch kann das System die Lenkbewegungen des Fahrers unterstützen.
- Eine einwandfreie Schlauchverbindung gewährleistet, dass die Flüssigkeit unter Druck gehalten wird, die Lenkunterstützung konstant bleibt und es zu keinem Leistungsverlust oder Flüssigkeitsverlust kommt.
- Ein Fehler an dieser Stelle kann das Lenkgefühl und die Sicherheit beeinträchtigen und zu Flüssigkeitsverlust oder -schäden führen.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Sichtbarer Flüssigkeitsverlust : Öl- oder Servolenkungsflüssigkeitspfütze oder nasser Fleck unter dem Auto, in der Nähe des Lenkgetriebes oder des Schlauchs.
- Schwergängiges Lenken oder erhöhter Kraftaufwand : Wenn der Schlauch undicht oder innen zusammengefallen ist, wird die Lenkunterstützung beeinträchtigt und das Lenkrad lässt sich möglicherweise schwerer drehen.
- Ein jaulendes oder ächzendes Geräusch beim Drehen des Lenkrads deutet auf eine Belastung der Pumpe durch Flüssigkeitsverlust oder Verstopfungen im Inneren der Schläuche hin.
- Zustand des Schlauchs : Risse, Abriebstellen, Ausbeulungen, Beschädigungen an den Anschlüssen, insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder wenn die Schlauchführung in der Nähe von Heizungs-/Abgaskomponenten verläuft.
- Während der Wartung : Wenn Sie Komponenten der Servolenkung (Pumpe, Lenkgetriebe, Schläuche) austauschen und der Schlauch noch original oder alt ist, ist es ratsam, die Druckleitung ebenfalls zu ersetzen.
- Lenksicherheit und -leistung : Ein Druckleitungsdefekt kann zu einem plötzlichen Verlust der Lenkunterstützung oder zu Flüssigkeitsverlust führen – ein Austausch vor einem größeren Ausfall ist daher vorbeugend.
- Verhindert Kollateralschäden : Ein undichter Schlauch kann zu einer Kontamination anderer Bauteile mit Flüssigkeit führen, die Pumpe beschädigen oder sogar verbranntes Gummi im Motorraum verursachen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99634745112
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
Stellen Sie die einwandfreie Funktion Ihrer Porsche-Zündanlage mit diesem originalen Zündkabel wieder her. Es wurde entwickelt, um Hochspannungsstrom sicher und zuverlässig von der Zündspule/dem Zündverteiler zur Zündkerze zu leiten und gewährleistet so, dass jeder Zylinder zum richtigen Zeitpunkt den korrekten Zündfunken erhält. Der ideale Ersatz, wenn Ihr vorhandenes Kabel alt, beschädigt oder leistungsschwach ist.
Passend für:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1970-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1975 2,7L
- Porsche 911 1975-1975 3.0L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
Diagramm-Referenznummer 22
Was dieses Produkt bewirkt:
- Über eine Zündleitung wird der Hochspannungsstrom von der Zündspule bzw. dem Zündverteiler zur Zündkerze geleitet, wodurch der für die Verbrennung im Zylinder erforderliche Zündfunke erzeugt wird.
- Es muss Hochspannung (viele tausend Volt) aushalten, hitzebeständig, ölbeständig und öldampfbeständig sein und Störungen oder Überschläge zwischen benachbarten Leitungen vermeiden.
- Die Verwendung des korrekten OEM-Zündkabels gewährleistet die richtigen elektrischen Eigenschaften (Widerstand, Isolation, Länge) und verhindert Fehlzündungen, schlechte Motorleistung oder elektrische Störungen/Interferenzen.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Fehlzündungen, unruhiger Leerlauf oder unregelmäßiger Zündfunke – wenn ein Zylinder Fehlzündungen hat und die Zündkabel sehr alt oder rissig sind, könnten die Zündkabel die Ursache sein.
- Sichtbare Schäden : rissige Isolierung, ölgetränktes Blei, spröder Gummi/Silikon oder korrodierte oder lose Bleienden.
- Startschwierigkeiten oder Ruckeln unter Last – alte/hochohmige Kabel verschleißen unter Last und Hitze.
- Erhöhtes elektronisches Rauschen oder Störungen im Motor – da defekte Leitungen Spannung verlieren und dadurch Störungen bei Sensoren oder Zündkomponenten verursachen können.
- Leistung und Zuverlässigkeit : Gewährleistet, dass das Zündsystem jederzeit eine zuverlässige Spannung an jede Zündkerze liefert.
- Vorbeugung weiterer Schäden : Ein defektes Zündkabel kann zu Fehlzündungen führen, die den Katalysator beschädigen, den Kraftstoffverbrauch erhöhen, unverbrannten Kraftstoff zulassen usw.
- Einfachere Diagnose : Durch den Austausch der Zündkabel gegen nachweislich funktionierende Originalteile (OEM) wird eine häufige Fehlerquelle bei der Diagnose von Zündungs-/Motorproblemen eliminiert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90061200100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 914 (1970-1976)
Mit diesen originalen Porsche-Motorhaubenscharnieren (OEM) stellen Sie die präzise Ausrichtung der Motorhaube und die reibungslose Funktion wieder her.
Passend für:
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Boxster 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Schaltgetriebe (400 PS)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 PS)
- Porsche Boxster 25 Jahre 718 4.0L Schaltgetriebe (400 PS)
- Porsche Boxster 25 Jahre 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Schaltgetriebe (350 PS)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350 PS)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Schaltgetriebe (300 PS)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Schaltgetriebe (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 PS)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 PS)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400 PS) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3,8 l (520 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 R 4.0L (500 PS) 2016
- Porsche 991.1 GT3 3,8 l (475 PS) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 RS 4.0L (500 PS) 2015-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 PS) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupé 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupé 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3,8 l (540 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3,8 l (580 PS) 2016–19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510 PS) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 PS) / GT3 RS 4.0L (520 PS) 2017-19
- Porsche 991.2 GT2 RS 3.8L PDK (700 PS) 2018-19v
Diagramm-Referenznummer 3
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Motorhaubenscharnier ist das zentrale Befestigungselement zwischen Motorhaube und Karosserie/Kotflügel. Es ermöglicht das Öffnen und Schließen der Motorhaube und gewährleistet dabei die korrekte Ausrichtung und sichere Abdichtung im geschlossenen Zustand.
- Einwandfrei funktionierende Scharniere gewährleisten, dass die Motorhaube bündig mit den umliegenden Verkleidungsteilen abschließt, korrekt einrastet und den korrekten Spalt sowie die bündige Oberfläche beibehält.
- Sie müssen auch Lasten aufnehmen, wenn die Motorhaube geöffnet ist (indem sie diese in Position halten) und wiederholter Beanspruchung, Vibrationen und Korrosion im Frontbereich standhalten.
Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
- Fehlausrichtung der Motorhaube: z. B. sitzt eine Seite höher/tiefer, die Spaltmaße sind ungleichmäßig, die Motorhaube schließt nicht bündig.
- Spiel oder Wackeln : wenn beim Öffnen/Schließen der Motorhaube Spiel spürbar ist oder sich das Scharnier abgenutzt anfühlt oder knarrt.
- Korrosion, Rost oder Beschädigungen am Scharnierzapfen oder an den Befestigungspunkten. Ältere Scharniere können ermüdet oder verbogen sein.
- Schwierigkeiten beim Öffnen oder Schließen : Die Motorhaube kann klemmen, hängen bleiben oder sich nicht so reibungslos bewegen lassen wie erwartet (möglicherweise aufgrund von Verschleiß oder Verformung der Scharniere).
- Gewährleistet perfekte Passform und Verarbeitung : Passgenauigkeit und Erscheinungsbild der Paneele sind Teil des Gesamterlebnisses; abgenutzte/falsch ausgerichtete Scharniere beeinträchtigen dieses.
- Gewährleistet Funktionalität und Sicherheit : Ein defektes Scharnier könnte dazu führen, dass die Motorhaube nicht richtig einrastet, sich unerwartet öffnet oder nicht vollständig schließt – potenzielle Sicherheitsrisiken.
- OEM-Spezifikation : Durch die Verwendung dieser Originalteile erhalten Sie genau die richtige Scharniergeometrie, Befestigungslöcher, Oberflächenbeschaffenheit und Haltbarkeit.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99151115
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 981 2.7L 2012-16
- Porsche Boxster 981 S / GTS 3.4L 2012-16
- Porsche Boxster 981 Spyder 3.8L 2016
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 R 4.0L (500 Bhp) 2016
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 RS 4.0L (500Bhp) 2015-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510Bhp) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 991.2 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp) 2018-19
- Porsche Cayman 2.7L 981 2013-16
- Porsche Cayman S / GTS 3.4L 981 2013-16
- Porsche Cayman GT4 3.8L 2015-16
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
Stellen Sie die korrekte Funktion der Heizungs-/Lüftungsklappensteuerung mit diesem originalen OEM-Kabel wieder her. Passend für Porsche 911 Modelle (1974–1986) mit automatischer Heizungsanlage. Dieses Kabel verbindet den Bedienhebel mit der Heizungsklappe und gewährleistet so den korrekten Luftstrom und die einwandfreie Funktion des Systems.
Passend für:
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
Diagramm-Referenznummer 67
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Heizklappenkabel verbindet den Heizungsregler bzw. das Unterdrucksystem mechanisch mit der Klappe im Heizkasten. Bei Betätigung des Reglers zieht oder drückt das Kabel, wodurch sich die Klappe öffnet oder schließt und somit der Luftstrom gelenkt oder der Luftweg verändert wird.
- Bei automatischen Heizsystemen sorgt dieses Kabel für das korrekte Verhalten des Heizkastens, wenn das System automatisch den Modus wechselt (oder wenn der Treiber den Modus wechselt).
- Gewährleistet, dass die Heizungs-/Lüftungsanlage wie vorgesehen funktioniert – korrekte Luftverteilung, korrekter Frisch-/Umluftbetrieb, ordnungsgemäße Temperaturregelung und verhindert unerwünschten Luftstrom oder Leckagen.
Symptome und Anzeichen, die möglicherweise einen Austausch erforderlich machen:
- Die Heizungs- oder Lüftungsklappe reagiert nicht auf die Bewegung des Bedienhebels – d. h. der Hebel bewegt sich, aber die Klappe bewegt sich nicht.
- Die Klappe bewegt sich träge oder hängt/klemmt , was darauf hindeutet, dass der innere Kern oder der äußere Mantel des Kabels verschlissen, klemmend oder gebrochen sein könnte.
- Ungewöhnliches Luftstromverhalten – z. B. Luftstrom aus unerwarteten Öffnungen, weil sich die Klappe nicht in die richtige Position bewegt hat.
- Sichtbare Schäden: Das Kabel kann ausgefranst sein, der Kabelmantel kann Risse aufweisen, die Enden können korrodiert sein oder die Befestigung an einem der Enden kann abgenutzt oder gebrochen sein.
- Beim Ausbau des Heizkastens oder bei der Inspektion des Systems – wenn das Originalkabel sehr alt, spröde oder abgenutzt ist, ist ein Austausch ratsam.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sorgt für Komfort und Funktionalität : Ein ordnungsgemäß funktionierendes Heizungs-/Lüftungssystem gewährleistet den richtigen Luftstrom und die richtige Temperatur – ein defektes Klappenkabel kann den Komfort beeinträchtigen.
- Verhindert Folgeschäden : Wenn das Kabel ausfällt und die Klappe in einer Position klemmt, können andere Teile der Klimaanlage beeinträchtigt werden (z. B. Umgehung des Heizkörpers, unerwünschte Umluft, erhöhte Belastung). Stellt die korrekte Funktion des Systems wieder her : Bei Oldtimern (wie z. B. einem 911/930 aus den 1970er/80er Jahren) trägt die Überprüfung aller originalen mechanischen Verbindungen zum Werterhalt und zur Nutzbarkeit bei.
- Kostengünstige Reparatur : Der Austausch eines kleinen Kabels ist weitaus günstiger und einfacher als die Diagnose eines fehlerhaften Verhaltens der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage und der Austausch größerer Komponenten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91142470102
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Stellen Sie die korrekte Befestigung Ihrer Kupplungsdruckplatte mit dieser originalen OEM-Schraube für Porsche-Fahrzeuge, einschließlich 944 und 924S/924T, wieder her. Diese M8 × 50 mm Schraube befestigt die Druckplatte am Schwungradzahnkranz und ist für Anwendungen mit hoher Belastung und hoher Drehzahl ausgelegt.
Einzeln erhältlich.
9 Stück pro Fahrzeug erforderlich.
Passend für:
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924S 2,5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2,5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
Diagramm-Referenznummer 5
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Schraube befestigt die Kupplungsdruckplatte am Schwungradkranz bzw. am Schwungradgehäuse eines Fahrzeugs mit Schaltgetriebe. Sie nimmt beim Ein- und Auskuppeln hohe Drehmomente auf und überträgt die Motorleistung über den Antriebsstrang.
- Die korrekte, feste und mit dem richtigen Drehmoment angezogene Befestigung an dieser Stelle ist von entscheidender Bedeutung – die Schraube muss Rotationskräften, Vibrationen, Kupplungseingriffsbelastungen und thermischen Zyklen standhalten.
- Eine korrekte Schraube trägt zur Aufrechterhaltung der Kupplungsausrichtung bei, verhindert ein Lösen unter Last und schützt vor einem Versagen der Druckplattenbefestigung.
Wann und warum Sie es ersetzen sollten:
- Da es sich um ein stark beanspruchtes und sicherheitsrelevantes Befestigungselement handelt, ist es üblich, dieses immer dann zu ersetzen, wenn die Kupplungsdruckplatte ausgebaut oder das Schwungrad gewartet wird.
- Das Fahrzeug wird einem Kupplungswechsel oder einer Schwungrad-/Wartungsmaßnahme unterzogen.
- Die Schraube weist sichtbare Gebrauchsspuren, Korrosion, beschädigte Gewinde oder eine vorherige, über die Spezifikationen hinausgehende Wiederverwendung auf.
- Die Schraube ist das Originalteil und Sie führen eine Überholung durch – der Austausch gewährleistet die Zuverlässigkeit.
- Die Verwendung einer wiederverwendeten oder falschen Schraube birgt das Risiko von Lockerung, Materialermüdung oder Bruch, was zu Schäden an Kupplung oder Schwungrad und erheblichen Reparaturkosten führen kann.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Da die Schraube Teil des Kupplungsbefestigungs- und Lastaufnahmesystems ist, gewährleistet die Verwendung der korrekten OEM-Spezifikation die richtige Materialfestigkeit, den richtigen Gewindeeingriff, die richtige Länge und die richtige Passform.
- Beim Ausbau der Kupplungsdruckplatte kommt es auf die Toleranzen, das Drehmoment und die Befestigungselemente an – die Verwendung der richtigen Schrauben gewährleistet einen sicheren Betrieb und beugt vorzeitigem Verschleiß vor.
- Bei hochwertigen Fahrzeugen und Restaurierungen trägt die Sicherstellung, dass alle Hardwarekomponenten korrekt sind, wesentlich zur Langlebigkeit, Qualität und zum Wiederverkaufswert bei.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90006736201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
Stellen Sie die korrekte Befestigung Ihres Motorhaubenentriegelungssystems mit dieser originalen Porsche-Halterung wieder her. Sie wurde speziell für rechtsgelenkte Porsche Cayenne 955/957 und Panamera 970 entwickelt. Diese Lagerhalterung sichert den Entriegelungsmechanismus der Motorhaube und gewährleistet die korrekte Ausrichtung, das zuverlässige Öffnen und Schließen sowie die werkseitige Passform und Optik.
NUR für Rechtslenkerfahrzeuge!
Passend für:
- Porsche 955 Cayenne 3,2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4,5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4,5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4,8 l (520 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416 PS) 2014-16
Diagramm-Referenznummer 21
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Halterung dient der strukturellen Unterstützung bzw. Verankerung des Motorhaubenentriegelungs- bzw. Motorhaubenscharniers an der Fahrzeugfront. Sie richtet den Entriegelungsmechanismus (bzw. das Lager/die Halterung) aus und sichert ihn, sodass die Motorhaube einwandfrei öffnet, schließt und einrastet.
- Die RHD-spezifische Auslegung bedeutet, dass die Positionierung, die Halterungslöcher oder die Ausrichtung gegebenenfalls an die Anordnung der Rechtslenkerfahrzeuge angepasst werden müssen.
- Eine korrekte Halterung gewährleistet, dass die Motorhaube bündig sitzt, ordnungsgemäß einrastet und der Entriegelungsmechanismus reibungslos ein- und ausrastet.
Wann Sie es möglicherweise ersetzen müssen:
- Die Motorhaube lässt sich nicht richtig verriegeln oder entriegeln oder erscheint im geschlossenen Zustand falsch ausgerichtet.
- Im Bereich der Halterung sind Bewegungen, Verbiegungen oder Beschädigungen sichtbar – möglicherweise aufgrund von Stößen, wiederholtem Missbrauch oder Verschleiß.
- Gewährleistet korrekte Passform und Ausrichtung : Durch die Verwendung der richtigen RHD-Halterung sitzt die Motorhaube wie ursprünglich vorgesehen und ist korrekt mit den Karosserieteilen und Schließmechanismen ausgerichtet.
- Vermeidet Probleme mit dem Entriegelungsmechanismus: Eine nicht korrekt sitzende oder falsche Halterung kann zu einer Fehlausrichtung des Entriegelungskabels, Problemen mit dem Verschluss oder Schwierigkeiten beim Öffnen der Motorhaube führen.
- Unterstützt die Langlebigkeit: OEM-Halterungen sind auf die Belastungen und die Geometrie des Fahrzeugs ausgelegt; eine schwächere oder beschädigte Halterung kann zu vorzeitigem Verschleiß oder strukturellen Problemen führen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95551163304
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
Stellen Sie mit dieser originalen Porsche-Blechschraube sicher, dass Ihre Porsche-Abdeckungen korrekt befestigt sind. Die Schraube mit ovalem Kopf (M5 × 29 mm) wurde speziell für die Porsche-Modelle der Baureihen 911 (996) und Boxster (986) entwickelt und sichert die Pollenfiltergehäuseabdeckung passgenau und mit werkseitiger Präzision.
Einzeln erhältlich.
2 Stück pro Auto erforderlich.
Passend für:
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 Turbo 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
Diagramm-Referenznummer 12
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Schraube sichert die Abdeckung des Pollenfiltergehäuses.
- Es gewährleistet, dass die Abdeckung fest sitzt, richtig ausgerichtet ist, Vibrationen oder ein Lösen verhindert und das kosmetische Erscheinungsbild sowie der Schutz vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz erhalten bleiben.
Wann ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Die Originalschraube fehlt , ist beschädigt oder der Schraubenkopf ist abgenutzt – dies kann beim Abnehmen der Abdeckung oder bei Wartungsarbeiten passieren.
- Die Abdeckung ist locker, klappert oder ist falsch ausgerichtet – manchmal ist eine fehlende oder falsche Schraube die Ursache für Bewegungen der Abdeckung oder Vibrationen.
- Die Schraube weist Korrosions- oder Verschleißspuren auf – alte Schrauben können brüchig werden.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Passgenauigkeit und Drehmoment : Die korrekte Länge, Kopfform und Gewindepassung gewährleisten einen sicheren Sitz der Abdeckung ohne Risiko von Überpenetration, Gewindeverkantung oder unzureichendem Halt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99907314301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
Verleihen Sie dem Heckscheibenwischerarm Ihres Porsche 911 mit dieser originalen Endkappe den perfekten letzten Schliff. Die Kappe ist speziell für den Heckscheibenwischerarm entwickelt und deckt den Befestigungspunkt ab. So sorgt sie für ein sauberes Erscheinungsbild, schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit und erhält die originale Passform und Optik.
Passend für:
- Porsche 911 1982-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
Diagramm-Referenznummer 19A
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Endkappe deckt den Befestigungspunkt des Heckscheibenwischerarms ab, sorgt für ein sauberes und ordentliches Erscheinungsbild und schützt den Drehpunkt/die Mutter des Wischerarms vor Witterungseinflüssen (Wasser, Schmutz, Korrosion).
- Es trägt zur Erhaltung der Ästhetik des Heckscheibenbereichs des Fahrzeugs bei, verdeckt die Befestigungselemente, verhindert das Eindringen von Schmutz und unterstützt die Langlebigkeit der Scheibenwischerarmhalterung.
- Da es sich um ein kosmetisches/detaillierendes Bauteil handelt, trägt es zur optischen Gesamtqualität bei und kann durch Abdichten des Gelenks Korrosion oder Verschleiß am Drehpunkt des Wischerarms verhindern.
Symptome / Anzeichen dafür, dass Sie es möglicherweise ersetzen müssen:
- Die Kappe fehlt , ist rissig, verblasst oder zerbrochen, wodurch die Wischerarmmutter oder der Drehpunkt der Korrosion ausgesetzt sind.
- Der Wischerarm wirkt unfertig oder die Oberfläche/das Innere der Kappe erscheint beschädigt, was das Erscheinungsbild des Heckscheibenbereichs beeinträchtigen kann.
- Sie bemerken Korrosion oder Rost an der Befestigungsstelle des Wischerarms – eine fehlende oder beschädigte Kappe könnte das Eindringen von Feuchtigkeit ermöglicht haben.
- Sie haben den Heckscheibenwischerarm ausgetauscht oder gewartet und möchten alle Originalteile einschließlich der Abschlusskappe wiederherstellen, insbesondere bei einem gut präsentierten oder restaurierten Fahrzeug.
- Die Mutter des Heckscheibenwischerarms ist sichtbar oder die Kappe ist locker – durch den Austausch der Kappe wird eine korrekte Abdichtung und Passform gewährleistet.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Durch das Verhindern des Eindringens von Feuchtigkeit und Schmutz in den Befestigungsbereich des Wischerarms kann Korrosion, Lockerung oder Verschleiß der Befestigungsteile des Wischerarms verhindert werden.
- Für jemanden, der Restaurierungs-, Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Heckscheibe durchführt, stellt der Austausch dieser Kappe sicher, dass die Arbeit nach Originalstandard abgeschlossen wird.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91162862300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50