Porsche
Diese Sechskantschraube dient zur Befestigung der Koppelstange des Stabilisators am Querlenker. Sie gewährleistet die korrekte Klemmkraft der Koppelstange, die korrekte Ausrichtung des Stabilisatormechanismus und die langfristige Haltbarkeit unter Fahrwerksbelastung.
Einzeln erhältlich , 2 Stück pro Fahrzeug erforderlich.
Passend für:
Porsche 970.1 Panamera 2010 - 2013
Porsche 970.2 Panamera 2014 - 2016
Diagramm-Referenznummer 4
Diese Schraube ist hohen Belastungen durch Kurvenkräfte, Vibrationen und Straßenschmutz ausgesetzt. Eine verschlissene, korrodierte oder unterdimensionierte Schraube kann die Befestigung des Koppelstangenarms beeinträchtigen und zu Lockerheit, Geräuschen oder vorzeitigem Ausfall des Stabilisators führen. Der Austausch dieser Schraube stellt das korrekte Drehmoment und ein stabiles Fahrwerksverhalten wieder her.
• Passend für: Montage der Koppelstange des vorderen linken oder rechten Stabilisators
• Gewindegröße: ca. 12 × 80 mm
• Ersetzt: 90037813909
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037813901
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Stellen Sie die Funktionsfähigkeit des Automatikgetriebes oder Differentials Ihres Porsche 911 mit diesem originalen OEM-Wellendichtring wieder her. Dieser Präzisionsdichtring wurde für die Modelle 911 964 und 993 mit Automatikgetriebe entwickelt und verhindert Schmierstoffverlust sowie den Schutz der internen Komponenten vor Verunreinigungen.
Passform:
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
Diagramm-Referenznummer 14
Was dieses Produkt bewirkt:
- Die Wellendichtung erfüllt eine entscheidende Funktion: Sie verhindert das Austreten von Flüssigkeit (Getriebeöl, Getriebeöl oder Schmierstoff) aus dem Bereich um das rotierende Wellengehäuse und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit oder Verunreinigungen in das Gehäuse.
- Bei Getriebe- oder Differentialanwendungen für den 993/964 sorgt die Dichtung dafür, dass die automatische Getriebe-/Differentialbaugruppe ordnungsgemäß geschmiert bleibt, den korrekten Flüssigkeitsstand beibehält und Verunreinigungen fernhält.
- Eine ordnungsgemäße Abdichtung gewährleistet eine zuverlässige Lebensdauer des Getriebes/Differentials, verhindert Schmierstoffverluste und beugt Überhitzung oder beschleunigtem Verschleiß der internen Bauteile vor.
Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
- Sichtbare Flüssigkeitsleckage im Bereich des Wellengehäuses oder des Getriebe-/Differentialgehäuses: Austretendes oder sich ansammelndes Öl/Getriebeöl in der Nähe der Stelle, an der die Dichtung sitzt.
- Niedriger Getriebe- oder Differentialölstand bei Inspektionen oder häufiges Nachfüllen kann auf eine verschlissene Dichtung hindeuten, die zu anhaltendem Ölverlust führt.
- Ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen aus dem Bereich des Differentials/Getriebes – bedingt durch Schmierstoffverlust oder das Eindringen von Verunreinigungen, was zu erhöhtem Verschleiß führt.
- Risse, Verhärtungen oder Beschädigungen der Dichtungslippe sind bei der Inspektion sichtbar (auch wenn viele Dichtungen innenliegend sind). Altersbedingte Verhärtungen oder Quellungen des Dichtungsmaterials geben Anlass zur Sorge.
- Bei größeren Wartungsarbeiten am Getriebe/Differential : Wenn Getriebe oder Differential zerlegt und Lager, Wellen usw. ausgetauscht werden, ist es aufgrund des Alters oder der Lebensdauer oft ratsam, auch die Dichtung gleichzeitig zu ersetzen.
- Gewährleistet die Zuverlässigkeit von Getriebe und Differential : Eine fehlerhafte Dichtung kann zu Schmierstoffverlust und in der Folge zu Schäden an Lagern, Zahnrädern oder internen Bauteilen führen; die Vermeidung dieser Schäden spart erhebliche Reparaturkosten.
- Verhindert Verunreinigungen : Durch die Verhinderung des Eindringens von Schmutz, Wasser oder Fremdkörpern durch eine mangelhafte Abdichtung werden die interne mechanische Präzision und Langlebigkeit geschützt.
- Vorbeugende Wartung : Bei älteren Fahrzeugen verschleißen Dichtungen mit der Zeit durch Alterung, Hitze und Verschleiß. Der rechtzeitige Austausch einer verdächtigen Dichtung kann einen späteren Totalausfall verhindern.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94339701700
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
Werten Sie Ihr Fahrerlebnis mit diesem originalen Porsche-Schaltknauf in hochwertigem schwarzem Alcantara auf. Speziell für Porsche-Modelle mit manueller/Sportschaltung entwickelt, vereint dieser Knauf Funktionalität und elegantes Design – er bietet ein griffiges, sportliches Gefühl und eine luxuriöse Oberfläche. Ideal für leistungsorientierte Fahrer oder zur Aufwertung des Interieurs, um dem Cockpit seinen ursprünglichen Premium-Charakter zurückzugeben.
Passform:
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
480 - 6-Gang-Schaltgetriebe
Diagramm-Referenznummer 4
Was dieses Produkt bewirkt:
- Bei diesem Teil handelt es sich um den Schaltknauf bzw. -hebel – die Schnittstelle im Fahrerhaus, die man zum Schalten (manuelles Getriebe) oder zum Betätigen eines Schalthebels (je nach Variante) ergreift.
- Der Knauf/Hebel erfüllt sowohl eine funktionale Rolle (er sorgt für den richtigen Griff, das richtige Gefühl und die richtige Verbindung zum Getriebe) als auch eine kosmetische Rolle (er trägt zum Erscheinungsbild des Innenraums und zum hochwertigen Eindruck bei).
- Durch die Alcantara-Oberfläche bietet der Knauf ein verbessertes Tastgefühl, weniger Rutschfestigkeit und eine hochwertigere, sportlichere Ästhetik im Vergleich zu herkömmlichen Knäufen aus Vollkunststoff.
Anzeichen dafür, dass Sie es möglicherweise ersetzen sollten:
- Der vorhandene Knauf ist abgenutzt, verblasst, eingerissen oder beschädigt – insbesondere kann sich die Oberfläche ablösen, das Alcantara glatt abgenutzt sein oder die darunterliegende Struktur locker sein.
- Der Schaltknauf fühlt sich rutschig oder abgenutzt an , was bedeutet, dass der Griff und das Schaltgefühl nicht mehr so präzise sind wie im Neuzustand.
- Sie möchten den Innenraum Ihres Autos aufwerten oder das Fahrgefühl/Aussehen des Cockpits verbessern – insbesondere wenn Sie an anderer Stelle Alcantara-Verkleidungen haben und der Schaltknauf dazu passen soll.
- Der Drehknopf passt nicht zur Ästhetik Ihres Fahrzeugs (beispielsweise haben Sie eine Sportausstattung mit Alcantara, der Original-Drehknopf ist aber aus einfachem Kunststoff).
Warum Ersatz wichtig ist:
- Verbessertes Fahrgefühl & direktere Verbindung zum Fahrer : Ein hochwertiger Schaltknauf aus Alcantara bietet besseres taktiles Feedback und mehr Griffigkeit – subtil, aber bedeutsam, wenn man viel Zeit im Auto verbringt oder häufig schaltet.
- Interieur-Kohärenz & Ästhetik : Bei Premiumfahrzeugen wie denen von Porsche kommt es auf die Qualität der Interieurdetails an. Passende Materialien (Alcantara) werten Optik und Haptik auf und unterstreichen den Premiumcharakter.
- OEM-Passform & Wert : Das Originalteil gewährleistet korrekte Abmessungen, optimale Passform, sichere Montage und Abstimmung mit dem Fahrzeuginnenraumdesign.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99742499200A15
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
Stellen Sie die einwandfreie Funktion Ihrer Bremsanlage mit dieser originalen, starren Bremsleitung für Porsche 911 (996 Carrera/Carrera 4) wieder her. Diese hochwertige Stahlleitung ist Bestandteil des vorderen Bremskreislaufs (oft in Verbindung mit dem ABS/Modulator) und gewährleistet optimale Bremsflüssigkeitszufuhr, Druckstabilität und Systemzuverlässigkeit.
Passform:
- Porsche 996 C2 3.4L 1999
- Porsche 996 C4 3.4L 1999
Diagramm-Referenznummer 6
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Bremsleitung transportiert hydraulische Bremsflüssigkeit unter hohem Druck vom Hauptbremszylinder bzw. der Hydraulik-/ABS-Einheit zu den Vorderbremsen (oder zum entsprechenden gekennzeichneten Abschnitt) im Bremssystem.
- Da es sich um eine starre Leitung (in der Regel aus Stahl oder lackiertem Stahl) handelt, bietet sie einen festen, stabilen Kanal für die Flüssigkeit, widersteht der Ausdehnung und sorgt für ein korrektes Pedalgefühl und eine optimale Bremsreaktion.
- Bei einem ABS-System ist der einwandfreie Zustand der Bremsleitungen entscheidend dafür, dass das Antiblockiersystem den Bremsdruck korrekt erfassen und regulieren kann. Beschädigte oder korrodierte Leitungen können die Brems- oder ABS-Funktion beeinträchtigen.
Anzeichen und Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Sichtbare Schäden oder Korrosion : Rostige, narbige oder aufgeweitete Enden, Risse in der Leitung oder abblätternde Beschichtung, die auf eine strukturelle Schwäche hinweisen.
- Bremsflüssigkeitsverlust : Jedes Anzeichen von Flüssigkeitsaustritt, Tropfen, Feuchtigkeit an der Unterseite oder um die Anschlüsse herum kann auf eine defekte starre Leitung an der Bördelung oder einem Riss hindeuten.
- Weiches Bremspedal oder schwammiges Gefühl : Bei einer starren Leitung ist dies zwar schwerer zu erkennen, aber wenn dieser Abschnitt beschädigt ist oder eine interne Blockade aufweist, kann sich das Pedalgefühl verschlechtern.
- ABS-Warnung oder Bremsungleichmäßigkeit : Wenn das ABS-Steuergerät den Druck nicht regulieren kann oder ein Stromkreis beeinträchtigt ist, können Warnleuchten aufleuchten oder es kann zu ungleichmäßigem Bremsen kommen.
- Bei einer Restaurierung oder Überholung der Bremsanlage : Wenn andere Teile ausgetauscht werden (ABS-Einheit, Bremssättel, Bremsflüssigkeit), ist es ratsam, auch Bremsleitungen zu ersetzen, die alt oder verdächtig aussehen, insbesondere bei kritischen Teilen wie den starren vorderen Bremsleitungen.
- Sicherheit und Bremsleistung : Das Bremssystem zählt zu den wichtigsten Sicherheitssystemen des Fahrzeugs. Eine verschlissene Bremsleitung beeinträchtigt das Bremsverhalten und kann zum Bremsversagen führen.
- Bremsgefühl und Zuverlässigkeit der Bremsreaktion : Eine ordnungsgemäß installierte, intakte Bremsleitung gewährleistet einen gleichmäßigen Pedaldruck und ein vorhersehbares Bremsverhalten – unerlässlich für die Kontrolle des Fahrers.
- ABS & Systemintegrität : In einem System mit ABS und hydraulischen Modulatoren müssen alle Leitungen den Spezifikationen entsprechen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Eine beschädigte Leitung in diesem Kreislauf kann das System beeinträchtigen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99635532744
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
Stellen Sie die Luftzufuhr zu Ihrem Motorölkühler mit diesem originalen Porsche-Luftkanal wieder her. Dieser speziell für den Porsche 944 S2 (1989–1991) mit Ölkühlereinheit entwickelte Kanal leitet Frischluft in den Ölkühlerkern hinein und wieder heraus und gewährleistet so eine effektive Öltemperaturregelung unter Last.
Passform:
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
Diagramm-Referenznummer 1
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Ölkühler-Luftkanal ist Teil des Ölkühl-/Wärmetauschersystems des Motors. Er leitet Umgebungsluft in den Ölkühlerkern oder führt erwärmte Luft vom Kühler weg, um eine optimale Öltemperatur aufrechtzuerhalten.
- Im 944 S2 ist der Motor vorne eingebaut und verfügt (zusätzlich zum Kühler) über einen Ölkühler zur Regulierung der Öltemperatur. Der Luftkanal sorgt dafür, dass ausreichend Frischluft durch die Kühlrippen des Ölkühlers strömt und die heiße Luft effizient abgeführt wird.
- Durch die ordnungsgemäße Funktion des Kanals kann der Ölkühler seine Aufgabe erfüllen und so dazu beitragen, dass das Motoröl sichere Betriebstemperaturen beibehält, Lager und Dichtungen geschützt werden und die Lebensdauer des Motors verlängert wird.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
- Sichtbare Schäden, Risse oder fehlende Luftkanäle im Bereich des Ölkühlers – wenn der Luftkanal gerissen, gespalten oder abgelöst ist, kann der Luftstrom beeinträchtigt werden.
- Eine Überhitzung des Motoröls oder eine höhere als normale Öltemperatur (insbesondere unter Last oder bei warmen Umgebungsbedingungen) kann darauf hindeuten, dass der Ölkühler aufgrund eines Defekts im Luftkanal nicht ausreichend mit Luft versorgt wird.
- Verminderter oder blockierter Luftstrom im vorderen Belüftungskanal um den Ölkühler (Ablagerungen, verlorene Halterung, beschädigter Kanal).
- Verstärkte Geräusche oder Klappergeräusche des Ölkühlers – wenn der Kanal locker oder beschädigt ist, können Luftturbulenzen oder Vibrationen wahrnehmbar sein.
- Anzeichen von Hitzeschäden stromabwärts des Kühlers – z. B. durch Hitzeeinwirkung verursachte, geschmolzene Bauteile, weil die heiße Luft nicht ordnungsgemäß abgeführt wurde.
- Gewährleistet die Effizienz des Ölkühlers : Wenn der Luftkanal nicht ordnungsgemäß funktioniert, erhält der Ölkühler möglicherweise nicht genügend Frischluft oder überhitzt, was die Ölqualität beeinträchtigen und den Verschleiß beschleunigen kann.
- Schützt die Zuverlässigkeit des Motors : Die richtige Öltemperatur trägt zum Schutz der Motorlager, Dichtungen und der Leistungsfähigkeit bei – der Kanal leistet dazu einen indirekten, aber bedeutenden Beitrag.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
94420731100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
Verdeckantriebskabel. Porsche 993 Cabriolet.
Stellen Sie die zuverlässige Funktion des Verdecksystems Ihres Porsche 993 Cabriolets mit diesem hochwertigen Ersatz-Verdeckantriebskabel wieder her . Präzise nach Originalmaßen gefertigt, gewährleistet dieses Ersatzkabel einen reibungslosen, synchronen Betrieb des Verdeckmechanismus und dauerhaft zuverlässige Leistung.
Passform:
Porsche 993 (911) C2 1995-97
Porsche 993 (911) C4 1995-97
Fahrgestellnummerbereich: Ab Nr. 996TS341001
Diagramm-Referenznummer 11 und 11a
Was dieses Produkt bewirkt:
• Das Verdeckantriebskabel verbindet den Elektromotor und die Getriebeeinheiten mit jeder Seite des Verdeckrahmens, synchronisiert die Bewegung und sorgt dafür, dass sich beide Seiten des Verdecks gleichmäßig öffnen und schließen.
• Es überträgt das Drehmoment vom Dachmotorantrieb auf die Getriebemechanismen in jedem Dachscharnier und ermöglicht so ein präzises Falten, Verriegeln und Abdichten des Cabriolet-Verdecks.
• Ein passgenaues Kabel gewährleistet eine ausgewogene Antriebskraftverteilung, einen leisen Betrieb und eine reibungslose Faltbewegung des legendären Stoffverdecksystems des 993.
Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
• Ungleichmäßige oder ruckartige Dachbewegung – eine Seite des Daches hebt oder senkt sich möglicherweise schneller als die andere.
• Hörbare Klick-, Rutsch- oder Schleifgeräusche aus dem Dachantriebssystem.
• Das Dach schließt nicht vollständig, bleibt auf halbem Weg stehen oder löst aufgrund von Seilspannungsverlust Warnleuchten aus.
• Ausgefranste, gedehnte oder gerissene Kabelenden, die bei der Inspektion der Convertible-Antriebseinheit festgestellt wurden.
• Wurden der Verdeckmotor oder die Antriebszahnräder ausgetauscht, sollten die alten Kabel stets überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um die Ausrichtung und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Warum Ersatz wichtig ist:
• Stellt eine gleichmäßige und ausgewogene Dachbewegung wieder her: Ein verschlissenes oder gebrochenes Antriebskabel kann zu einer Fehlausrichtung zwischen der linken und rechten Seite führen, wodurch das Risiko einer Verdrehung des Rahmens oder einer Beschädigung des Verdeckstoffs besteht.
• Verhindert kostspielige Schäden am Motor oder Getriebe: Ein klemmendes oder gedehntes Kabel kann den Dachmotor überlasten oder interne Zahnräder beschädigen – ein rechtzeitiger Austausch verhindert Folgeausfälle.
• Langfristige Zuverlässigkeit: Hochwertige Kabelersatzteile sind so konstruiert, dass sie der wiederholten Belastung und Torsion durch Dachzyklen standhalten und so einen zuverlässigen Betrieb über Jahre gewährleisten.
• Ideal für die vorbeugende Wartung: Wenn die Dachfunktion Ihres Porsche 993 langsamer geworden ist oder Geräusche macht, gewährleistet der Austausch der Kabel die zukünftige Zuverlässigkeit, ohne dass später größere Demontagearbeiten durchgeführt werden müssen.
Rüsten Sie das Verdeckantriebssystem Ihres Porsche 993 Cabriolets mit hochwertigen Ersatz-Antriebsseilen auf oder restaurieren Sie es . Diese präzisionsgefertigten Komponenten gewährleisten die korrekte Synchronisierung des Verdecks und eine reibungslose Verdeckbewegung und beheben häufige Probleme wie ungleichmäßige Funktion, Klemmen oder unvollständiges Schließen. Im Laufe der Zeit können die originalen Antriebsseile durch jahrelange Torsionsbelastung und mangelnde Schmierung dehnen, korrodieren oder reißen.
Durch den Einbau neuer, hochwertiger Antriebskabel von Design911 stellen Sie die perfekte Ausrichtung wieder her, verhindern eine Überlastung des Verdeckmotors und beseitigen ruckartige Bewegungen. Ideal für Besitzer eines Porsche 911 993 Cabriolets, die Reparaturen am Verdeck, den Austausch des Antriebsmotors oder eine komplette Verdeckrestaurierung durchführen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99356192
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
Rüsten Sie den Hochdruck-Ladeluftschlauch Ihres Porsche 911 (997er Baureihe) Turbo/GT2 mit diesen Original-Ersatzteilen auf oder ersetzen Sie ihn. Der linke/obere Schlauch hat die Teilenummer 99711064403, der rechte/obere die Teilenummer 99711064503. Diese Schläuche transportieren komprimierte, gekühlte Luft vom Ladeluftkühlerausgang zum Y-Rohr/Ansaugkrümmer und stellen so sicher, dass Ihr Motor den vorgesehenen Ladedruck erhält. Sollten Sie einen Leistungsverlust, ein Zischen unter Last oder Ladedruckschwankungen bemerkt haben, stellen diese passgenauen Porsche-Teile die einwandfreie Funktion Ihres Aufladungssystems wieder her.
Passform:
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
Diagramm-Referenznummer 4
Was dieses Produkt bewirkt:
- Diese Schläuche/Rohre sind Teil des Ladeluftsystems (nach dem Turbolader) und verbinden Komponenten wie Turbolader → Ladeluftkühler → Ansaugkrümmer. Sie transportieren komprimierte Luft mit erhöhtem Druck und hoher Temperatur.
- Der Zweck: Wenn der Turbolader die Ansaugluft verdichtet, erhitzt sie sich; nach dem Ladeluftkühler wird sie abgekühlt und dann über diese Schläuche zum Motor geleitet. Dicht sitzende, leckagefreie Schläuche gewährleisten, dass der Motor die korrekte Luftmenge und den richtigen Luftdruck erhält.
- Wenn der Schlauch beschädigt ist (z. B. undicht, rissig, gespalten), sinkt der Ladedruck, der Motor kann an Leistung verlieren, ein fetteres/magereres Gemisch entwickeln, Fehlercodes auslösen und die Leistung des Fahrzeugs verschlechtert sich.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Verlust des Ladedrucks / reduzierte Leistung : Wenn der volle Ladedruck nicht erreicht wird oder der Turbolader langsamer aufzubauen scheint, ist ein Leck in diesem Schlauch ein häufiger Fehler.
- Zischende oder pfeifende Geräusche beim Beschleunigen (insbesondere unter Last) deuten darauf hin, dass Luft auf der Druckseite des Systems entweicht.
- Motorkontrollleuchte / Fehlercodes im Zusammenhang mit Ladedruck, Turboladerleistung oder Ansaugluftdruck.
- Sichtbare Schäden oder Abnutzungserscheinungen : Risse, Spalten, Aufquellen, weiche Stellen am Schlauch oder lose oder fehlende Schlauchschellen.
- Öl- oder Schmutzablagerungen an den Schlauchanschlussstellen können darauf hindeuten, dass durch einen undichten Druckschlauch Verunreinigungen eindringen konnten.
- Stellt die korrekte Leistung wieder her : Bei einem turbogeladenen 911 sind präziser Ladedruck und optimale Ladeluftzufuhr entscheidend für die Leistung. Ein defekter Schlauch beeinträchtigt dies.
- Verhindert weitere Schäden : Ein undichter Ladeluftschlauch kann zu einem falschen Luft-Kraftstoff-Gemisch, zu mageren Gemischbedingungen, erhöhten Abgastemperaturen oder einer Überlastung des Turbolader-/Ladeluftkühlersystems führen.
- Sicherheit und Fahrbarkeit : Ein beschädigter Schlauch könnte unter Ladedruck katastrophal versagen, was zu einem plötzlichen Leistungsverlust führen kann, der unter bestimmten Fahrbedingungen gefährlich sein kann.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99711064
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
Stellen Sie die Kühlmittelführung Ihres Porsche mit diesem Original-OEM-Wasserschlauch wieder her. Dieser 3-Wege-Zulaufschlauch ist für Modelle wie den Porsche Boxster (2000–2008) und den Porsche Cayman (2006–2008) mit automatischem Tiptronic-Getriebe konzipiert. Dieser Schlauch wurde nach den genauen Porsche-Spezifikationen gefertigt und gewährleistet einen korrekten Kühlmittelfluss, hohe Haltbarkeit bei Hitze und Druck sowie eine perfekte Passform.
Passform:
- Porsche Boxster 986 2.7L 2000-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2000-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
249 - Tiptronic-Getriebe
Diagramm Ref Nr. 5
Was dieses Produkt leistet:
- Dieser Wasserschlauch ist Teil des Motorkühlsystems. Er leitet Kühlmittel zwischen den Komponenten des Kühlkreislaufs (wahrscheinlich zwischen der Wasserpumpe/dem Ölkühler/dem Kühler oder ähnlichem) und verwendet dabei einen „Dreiwege“-Pfad.
- Es gewährleistet den ordnungsgemäßen Kühlmittelfluss, trägt zur Regulierung der Motortemperatur bei, schützt Komponenten vor Überhitzung und sorgt für ein korrektes Wärmemanagement.
- Da moderne Porsche-Motoren mit engen Toleranzen und hoher Leistung arbeiten, sind eine korrekte Schlauchführung, die Qualität des Schlauchmaterials und der richtige Durchmesser wichtig, um Durchflussbeschränkungen, Lecks oder Schlauchkollaps zu vermeiden.
Symptome von Verschleiß/Beschädigung/Austauschzeitpunkt:
- Sichtbare Risse, Ausbeulungen, Schwellungen oder Erweichungen des Schlauchs an den Klemmen oder entlang der Schlauchlänge – das Schlauchmaterial zersetzt sich durch Hitze, Alter und Kühlmitteleinwirkung.
- Kühlmittellecks um den Schlauch oder die Schlauchschellen herum – Anzeichen von Kühlmittel um den Schlauch herum, weiße oder grüne Kruste oder niedriger Kühlmittelstand ohne ersichtlichen Grund.
- Überhitzung oder erhöhte Motortemperaturen – wenn ein Schlauch beschädigt oder kollabiert ist, kann dies den Durchfluss einschränken und die Effizienz des Kühlsystems verringern.
- Bei Motorarbeiten : Wenn Sie bereits Teile des Kühlsystems (Wasserpumpe, Ölkühler, Schläuche) ausbauen und der Schlauch alt aussieht, ist es sinnvoll, diese Einheit auszutauschen, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
- Gewährleistung der Kühlmittelintegrität und des Kühlmittelflusses : Ein defekter Schlauch kann den Kühlmittelfluss und die Temperaturregulierung beeinträchtigen und möglicherweise zu schweren Motorschäden führen.
- Verhindert unerwartete Ausfälle : Angesichts der Kosten eines Motorschadens oder der durch Überhitzung verursachten Kosten ist der Austausch alter Schläuche eine kostengünstige vorbeugende Wartung.
- Unterstützt Langlebigkeit und Zuverlässigkeit : Besonders bei Hochleistungsfahrzeugen wie Boxster/Cayman ist die Wartung des Kühlsystems für die Lebensdauer des Motors, die Leistungskonstanz und den Wiederverkaufswert von Bedeutung.
- Spart langfristig Arbeit : Da viele Kühlschläuche versteckt oder hinter anderen Komponenten verlegt sind, können Sie durch den Austausch bei Zugriff darauf vermeiden, dass Sie die Arbeit später wiederholen müssen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99610621212
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Ersetzen Sie die Schaltzugführung in Ihrem Porsche Tiptronic-Getriebe durch diese Original-OEM-Halterung. Diese für die Porsche 911 Modelle 996 (2001–05) und 997.1 (2005–09) mit Tiptronic-Getriebe entwickelte Führungshalterung sichert den Schaltzug und sorgt so für eine korrekte Führung, zuverlässiges Schalten und eine werkskonforme Anbindung.
Passform:
- Porsche 996 C2 3.6L 2002-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 2002-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 2002-2005
- Porsche 996 TURBO 2001-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
Diagramm Ref Nr. 16
Was dieses Produkt leistet:
- Der Kabelführungshalter ist ein kleines, aber wichtiges Halterungs-/Führungsstück, das dabei hilft, das Schaltkabel (oder Wählkabel) zu verlegen, zu sichern und auszurichten, das den Schalthebel/die Schaltkonsole mit dem Tiptronic-Aktuator des Getriebes verbindet.
- Die korrekte Ausrichtung und sichere Verlegung des Schaltzugs ist für eine reibungslose und präzise Gangwahl sowie die einwandfreie Funktion des Tiptronic-Automatikgetriebes von entscheidender Bedeutung. Wenn sich der Zug bewegt, klemmt oder falsch verlegt ist, kann es sein, dass das Getriebe nicht richtig schaltet oder falsche Positionen anzeigt.
- Die Führung stellt sicher, dass das Kabel richtig sitzt, nicht an anderen Komponenten reibt, in seinem richtigen Verlauf fixiert bleibt und seine Positionsintegrität über die Zeit beibehält.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß / Wann muss ausgetauscht werden:
- Unzuverlässige Gangwahl oder Verzögerung/Ruckeln beim Schalten der Tiptronic . Wenn das Schaltkabel falsch verlegt oder die Führung gebrochen ist, ist das Schaltgestänge möglicherweise nicht präzise.
- Lose Kabelbefestigung, übermäßiges Spiel oder ungewöhnliche Geräusche aus dem Schaltbereich des Getriebes – ein Hinweis darauf, dass die Führung möglicherweise gerissen ist oder fehlt.
- Sichtbare Schäden, fehlende Halterungen oder verschobene Teile im Bereich Getriebe/Schaltzug (häufig bei der Inspektion der Fahrzeugunterseite oder des Schaltgestänges).
- Bei der Durchführung einer Getriebewartung oder beim Austausch der Schaltzugbaugruppe: Wenn die Führung abgenutzt, gerissen oder korrodiert ist, ist es oft ratsam, sie auszutauschen, um die vollständige Integrität der Verbindung wiederherzustellen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sorgt für präzises Schalten : Obwohl es sich um ein kleines Teil handelt, trägt die Kabelführung zu einer präzisen Gangschaltung bei. Eine beschädigte oder fehlende Führung kann das Fahrerlebnis und möglicherweise die Sicherheit/Funktion des Getriebes beeinträchtigen.
- Verhindert zukünftigen Verschleiß : Ein falsch verlegtes Kabel kann an umliegenden Komponenten reiben oder scheuern, was zu beschleunigtem Verschleiß oder schließlich zum Ausfall des Kabels oder der Halterung führen kann. Durch den Austausch der Führung lässt sich dies vermeiden.
- Kostengünstige Wartung : Wenn Sie bereits am Tiptronic-System (Schalthebel, Kabel, Ventilkörper) arbeiten, ist der Austausch dieser Führung kostengünstig und verhindert die Möglichkeit, dass Arbeiten aufgrund vernachlässigter Kleinteile wiederholt werden müssen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
00004320728
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
Stellen Sie die Integrität Ihres Antriebsstrangs mit diesem Original-Radialwellendichtring für Porsche Cayenne-Modelle der Baureihe 955 wieder her. Diese Dichtung ist für Wellen mit den Abmessungen 43,8 mm Innendurchmesser × 62,1 mm Außendurchmesser × 7,7 mm Dicke ausgelegt und sorgt für eine zuverlässige Abdichtung rotierender Wellen, verhindert Öl-/Fettlecks und blockiert das Eindringen von Verunreinigungen.
Passform:
- Porsche 955 Cayenne 3,2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
G0R - Tiptronic S
Diagramm Ref Nr. 5
Was dieses Produkt leistet:
- Eine Radialwellendichtung wird dort eingesetzt, wo eine rotierende Welle (z. B. Antriebswelle, Getriebeausgang, Differentialeingang usw.) durch ein Gehäuse verläuft. Ihre Aufgabe ist es, eine dichte Abdichtung zwischen Welle und Gehäuse aufrechtzuerhalten, um das Austreten von Flüssigkeiten (Öl, Getriebeöl) sowie das Eindringen von Schmutz, Staub oder Feuchtigkeit zu verhindern.
- In dieser speziellen Anwendung (Antriebsstrang/Getriebebereich des Cayenne) stellt es sicher, dass die richtige Schmierung rund um die rotierende Komponente gewährleistet bleibt und hilft, Lager und Wellen vor Verunreinigungen zu schützen.
- Durch die Aufrechterhaltung der richtigen Abdichtung wird die Integrität des Antriebsstrangs langfristig unterstützt, der Verschleiß verringert und Leckagen verhindert, die zu größeren mechanischen Ausfällen führen könnten.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß / Wann muss ausgetauscht werden:
- Flüssigkeit tritt rund um das Wellengehäuse aus. Beispielsweise sickert/tropft Öl oder Getriebeöl sichtbar aus dem Bereich, in dem die Dichtung sitzt.
- Übermäßiges Spiel oder Geräusche im Antriebsstrang- oder Wellenbereich, die auf einen Dichtungsfehler hinweisen können, haben zu Verunreinigungen geführt und zu einer Lagerverschlechterung geführt.
- Eindringen von Verunreinigungen oder Schmutz um das Dichtungsgehäuse herum – wenn die Dichtlippe den Kontakt verloren hat, kann Schmutz im Gehäuse sichtbar sein.
- Sichtbare Schäden an der Dichtung, wie z. B. verhärtetes Gummi, gerissene Lippe, fehlende Feder oder Kerben in der Dichtfläche.
- Bei der Wartung der Welle oder des Gehäusebereichs: Wenn die Dichtung störend oder alt (viele Jahre/mi) ist, ist es oft ratsam, sie auszutauschen, während die Einheit zugänglich ist.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Verhindert größeren Flüssigkeitsverlust : Eine defekte Dichtung kann zum Austreten von Schmiermittel führen, was zu einem Ausfall des Wellenlagers oder zu Schäden am Getriebe/Differential führen kann. Der Austausch ist wesentlich günstiger als der Austausch wichtiger Komponenten.
- Schützt interne Komponenten : Eine gute Abdichtung hält Staub und Feuchtigkeit fern, schützt Lager, Keilwellen und Wellen und verhindert beschleunigten Verschleiß.
- Erhält Leistung und Zuverlässigkeit : Wenn die Dichtungen intakt sind, läuft der Antriebsstrang leise, reibungslos und mit weniger Wartungsaufwand.
- Wartung und Seelenfrieden : Insbesondere bei einem High-End-Fahrzeug wie einem Cayenne stärkt die Sicherstellung, dass alle Dichtungen in Ordnung sind, das Vertrauen in die langfristige Nutzung und den Wiederverkaufswert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95532124300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
Stellen Sie mit diesem Original-Mikroschalter die Signalfunktion „Motorhaube offen/geschlossen“ Ihres Porsche Cayenne wieder her. Dieser Kontaktschalter erkennt den Zustand der Motorhaube und kommuniziert mit den Sicherheits- und Alarmsystemen des Fahrzeugs. Er befindet sich im vorderen Motorhaubenschloss und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion der Warnleuchten und ein sicheres Schließen der Motorhaube.
Passform:
- Porsche 955 Cayenne 3,2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
Diagramm Ref. Nr. 22
Was dieses Produkt leistet:
- Der Schalter ist im Bereich der Motorhaubenverriegelung oder der Motorhaubenscharnier-/Verriegelungsbaugruppe montiert und dient zur Erkennung der Position der Motorhaube: geschlossen oder geöffnet. Wenn die Motorhaube ordnungsgemäß geschlossen ist, wird der Schalter betätigt (gedrückt) und sendet ein Signal (an das Karosseriesteuergerät, das Kombiinstrument, die Alarmanlage usw. des Fahrzeugs).
- Zu seinen Aufgaben gehören das Aktivieren oder Deaktivieren von Warnleuchten (z. B. „Motorhaube offen“-Anzeige), die Schnittstelle zum Alarm-/Wegfahrsperrensystem (um unbefugtes Öffnen zu erkennen) oder die Steuerung interner Funktionen wie Innenbeleuchtung, Sicherungskastenabdeckung usw.
- Ein ordnungsgemäß funktionierender Mikroschalter stellt sicher, dass das Fahrzeug den Zustand der Motorhaube erkennt und ein ordnungsgemäßes Sicherheits-, Alarm- und Signalverhalten ermöglicht.
Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Das Kombiinstrument zeigt dauerhaft die Warnung „Motorhaube offen“ an, obwohl die Motorhaube tatsächlich geschlossen ist (falsche Offen-Anzeige).
- Die Motorhaube muss zugeschlagen oder so eingestellt werden, dass die Warnleuchte erlischt. Dies bedeutet, dass der Schalter bei geschlossener Motorhaube möglicherweise nicht richtig funktioniert.
- Alarm-/Türverriegelungssysteme reagieren aufgrund einer Fehlfunktion des Motorhauben-Offen-Signals falsch oder werden falsch ausgelöst (z. B. Alarmauslösung bei geschlossener Motorhaube).
- Physische Schäden am Schalter: gebrochenes Gehäuse, korrodierte Kontakte, verbogener Betätigungskolben oder das Teil ist abgenutzt, funktioniert nicht richtig oder klemmt.
- Beim Austausch der Motorhaubenverriegelung, bei der Reparatur eines Scharniers oder nach einem Unfall kann der Schalter beschädigt, falsch ausgerichtet oder getrennt worden sein.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sicherheit und Funktionalität : Da das Motorhauben-offen-Signal mit den Sicherheitssystemen des Fahrzeugs (Alarm, Wegfahrsperre, Innenbeleuchtung) verknüpft ist, kann ein defekter Schalter zu falschen Warnungen, Fehlalarmen oder Problemen mit dem Sicherheitssystem führen.
- Ordnungsgemäße Funktion der Alarmanlage/Wegfahrsperre : Ein funktionierender Motorhaubenschalter hilft dem Fahrzeug, unbefugten Zugriff unter die Motorhaube zu erkennen – unerlässlich für die Sicherheit.
- Genaue Anzeige : Sie möchten, dass die Anzeige „Motorhaube geschlossen/offen“ korrekt ist. Andernfalls fahren Sie möglicherweise mit einer nicht richtig gesicherten Motorhaube oder ignorieren Warnungen, weil Sie sie für falsch halten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95562423601
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 955 Cayenne 3.2L V6 2003-06
- Porsche 955 Cayenne S 4.5L V8 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
- Porsche 957 Cayenne 3.0L Diesel 2007-10
- Porsche 957 Cayenne 3.6L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne S/GTS 4.8L 2007-10
- Porsche 957 Cayenne Turbo / Turbo S 4.8L 2007-10
Stellen Sie die Motorentlüftung Ihres Porsche 911 (Baureihe 996/997) mit diesem Original-Entlüftungsschlauch wieder her. Dieser Schlauch befindet sich oben am Ölkühler und verbindet den Entlüftungs- bzw. Belüftungskreislauf, wodurch ein ordnungsgemäßer Luft-/Öldampfstrom und die Systemintegrität gewährleistet werden.
Passform:
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
Diagramm Ref Nr. 30
Was dieses Produkt leistet:
- Der Entlüftungsschlauch ist Teil der Motorentlüftung bzw. des Kurbelgehäuse-/Luft-Öl-Managementsystems. In diesem Fall befindet er sich oben am Ölkühler. Dies kann bedeuten, dass er die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. den Motorentlüftungsausgang wieder mit dem Ansaugsystem oder einem anderen System verbindet.
- Seine Hauptfunktion: Bereitstellung eines Pfads für Gase (Blow-by, Dampf, Druck) vom Motor- oder Ölkühlerbereich zurück in das Ansaugsystem oder einen sicheren Abflusspfad.
- Der Schlauch muss der Motorhitze, Druck-/Vakuumzyklen, Vibrationen und der Einwirkung von Öl oder Dampf standhalten und eine leckagefreie Verbindung gewährleisten.
- Eine ordnungsgemäße Funktion trägt dazu bei, den richtigen Kurbelgehäusedruck aufrechtzuerhalten, einen übermäßigen Druckaufbau oder Unterdruck zu verhindern, die Emissionen zu kontrollieren, den Ölkühlerkreislauf ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und sicherzustellen, dass das Belüftungssystem des Motors nicht unbeabsichtigt Luft oder Öldämpfe entweichen oder auf falsche Weise eindringen lässt.
Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Öldämpfe oder -geruch im Motorraum, insbesondere in der Nähe des Ölkühlers oder der Schlauchführung, weisen auf ein Austreten von Kurbelgehäusegasen hin.
- Sichtbare Risse, Brüche, Sprödigkeit oder Schlauchkollaps – alte Schläuche können innen aushärten, reißen oder kollabieren, was zu Verstopfungen oder Lecks führen kann.
- Ungewöhnliches Motorverhalten : zB erhöhter Ölverbrauch, leichtes Rauchen des Motors oder ungewöhnliches Ansaug-/Vakuumverhalten – wenn die Belüftung beeinträchtigt ist.
- Motor- oder Emissionswarnungen prüfen : Ein beschädigter Entlüftungsschlauch kann zur Ansaugung von nicht dosierter Luft oder Dämpfen führen und so die Motorsteuerung beeinträchtigen.
- Verschmutzung des Ölkühlerbereichs : Da sich der Schlauch der Beschreibung nach oben am Ölkühler befindet, kann es sein, dass der Schlauch defekt ist, wenn dort öl- oder dampfverunreinigte Ablagerungen sichtbar sind.
- Sorgt für eine ordnungsgemäße Motorbelüftung : Ein guter Entlüftungsschlauch gewährleistet einen ordnungsgemäßen Kurbelgehäuse-/Belüftungsstrom und verhindert Druckaufbau oder Vakuumzustände, die zu Lecks oder Teileausfällen (Dichtungen, Dichtungsringe) führen können.
- Schützt den Ölkühlerkreislauf und die Motorkomponenten : Da sich dieser Schlauch oben am Ölkühler befindet, trägt sein Austausch dazu bei, dass der Ölkühler und die zugehörigen Schläuche nicht durch Dampf oder Ölnebel verunreinigt werden, der aus beschädigten Schläuchen austritt.
- Verbessert die Zuverlässigkeit : Da diese Schläuche Hitze, Druck und Alterung ausgesetzt sind, verhindert ein proaktiver Austausch einen plötzlichen Ausfall, der dazu führen könnte, dass das Auto liegen bleibt oder Motorprobleme auftreten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99610623053
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
Rüsten Sie die Rückenlehnenentriegelung Ihres Porsche mit diesem originalen OEM-Betätigungsknopf/-hebel in Galvano-Silber auf oder stellen Sie sie wieder her. Passend für Porsche-Modelle mit Sitzen mit umklappbarer Rückenlehne. Er besticht durch originalgetreues Design, hochwertige Verarbeitung und passgenaue Montage.
Passform:
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
437 - Komfortsitz, links, elektrisch verstellbar
438 - Komfortsitz rechts, elektrisch verstellbar
Diagramm Ref Nr. 8
Was dieses Produkt leistet:
- Der Betätigungsknopf/-hebel ist das Benutzerschnittstellenelement am Sitz, mit dem Sie den hinteren Teil der Rückenlehne lösen und umklappen (oder die Rückenlehne nach vorne klappen) können, um auf den hinteren Laderaum zuzugreifen oder den Zugang zum Laderaum zu verbessern.
- Durch Drücken bzw. Betätigen wird der interne Verriegelungsmechanismus in der Sitzlehne ausgelöst, wodurch die Rückenlehne geschwenkt bzw. umgeklappt werden kann.
- Da es in Galvano-Silber gehalten ist, trägt es auch zur Innenausstattung der Seitenverkleidung/-verkleidung des Sitzes bei und ist somit sowohl funktional als auch kosmetisch.
- Ein ergonomischer und taktiler Knopf sorgt dafür, dass die Funktion zum Umklappen der Rückenlehne reibungslos funktioniert, der Hebel seine Haptik und Verarbeitung behält und der Sitz so aussieht, wie vom Hersteller vorgesehen.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß / Wann muss ausgetauscht werden:
- Die Klappfunktion der Rückenlehne lässt sich nur schwer betätigen oder der Hebel fühlt sich schlampig, wackelig oder locker an – ein Hinweis auf Verschleiß des Mechanismus oder der Halterung.
- Die Oberfläche des Knopfes ist zerkratzt, verblasst oder beschädigt (insbesondere bei der Galvano-Silber-Oberfläche) und die Ästhetik im Inneren ist beeinträchtigt.
- Der Knopf/Hebel fehlt oder ist gerissen oder die umgebende Verkleidung ist beschädigt – was sowohl die Funktion als auch das Aussehen beeinträchtigt.
- Der Mechanismus der Rückenlehne lässt sich nicht richtig lösen. Manchmal lässt sich der Knopf zwar betätigen, aber die Verriegelung reagiert nicht, weil der Hebel oder der Drehpunkt abgenutzt ist.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Funktionalität : Die umklappbare Rückenlehne erleichtert den Zugang und bietet mehr Flexibilität beim Verstauen der Ladung. Ein defekter Knopf/Hebel kann diesen Komfort beeinträchtigen.
- Qualität und Verarbeitung : Bei Premiumfahrzeugen wie dem Porsche 911/Cayman kommt es auf jedes Detail im Innenraum an. Der richtige Hebel in Galvano-Silber-Ausführung erhält die hochwertige Optik und den Wert.
- Verhindert größere Probleme : Wenn der Hebel abgenutzt oder locker ist, kann dies den Verschleiß des Verriegelungsmechanismus oder des Klappscharniers beschleunigen oder eine Fehlausrichtung der Rückenlehne verursachen, was zu Quietschen, Klappern oder Sicherheitsproblemen führen kann.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99752162
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Sorgen Sie mit diesem Original-Schlauchverbinder für die zuverlässige Funktion Ihrer Porsche-Scheinwerferwaschanlage. Dieser speziell für den Porsche 911 (Generation 997) und andere Modelle mit Scheinwerferwaschdüsen entwickelte Verbinder bietet eine sichere Verbindung zwischen Waschschlauch und Scheinwerferdüsenbaugruppe und gewährleistet so eine präzise und leckagefreie Abgabe der Waschflüssigkeit.
Passform:
- Porsche 95B.1 Macan Benzin 2,0 l 237 PS 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Benzin 3,0 l V6 340 PS 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan GTS Benzin 3.0L V6 360 PS 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3,6L V6 400 PS 2014-18
8X0 - Ohne Scheinwerferwaschanlage
8X1 - Scheinwerferwaschanlage
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440 PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250PS) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416 PS) 2014-16
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S/R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
288 - Scheinwerferwaschanlage
Diagramm Ref Nr. 5
Was dieses Produkt leistet:
- Der Waschschlauchanschluss verbindet den Waschflüssigkeitsschlauch entweder mit der Scheinwerferwaschdüse (aufklappbar oder nicht aufklappbar) oder mit der Versorgungsleitung und stellt sicher, dass die Waschflüssigkeit zu den Scheinwerferwaschdüsen geleitet wird.
- Die sichere, leckagefreie Verbindung muss auch bei Vibrationen, Temperaturschwankungen und Druck gewährleistet sein, wenn das Waschsystem aktiviert ist.
- Stellt sicher, dass beim Auslösen der Scheinwerferwaschanlage (z. B. durch Drücken der Taste oder Aktivieren mit den Scheibenwischern) die Flüssigkeit richtig fließt, um die Scheinwerferlinse wie vorgesehen zu reinigen.
Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Austretende Scheibenwaschflüssigkeit um die Scheinwerferwaschdüse herum oder dahinter – oft ein Zeichen dafür, dass der Anschluss beschädigt ist oder der Schlauch nicht richtig befestigt ist.
- Die Scheinwerferwaschdüsen funktionieren nicht oder es gelangt keine Flüssigkeit in die Scheinwerferdüsen, obwohl die Pumpe aktiviert ist. Dies kann auf einen defekten oder getrennten Stecker hinweisen.
- Schlauchablösung : Möglicherweise ist ein Schlauch aus dem Anschlussstück gezogen worden, oder der Clip/Einsatz ist beschädigt, sodass der Schlauch unter Druck abspringt.
- Sichtbare Schäden oder Korrosion : Der Stecker oder seine Halterung können Risse, Verformungen, Korrosion oder einen fehlenden Clip aufweisen.
- Reduzierte Leistung der Scheinwerferwaschanlage : z. B. schwacher Strahl, intermittierender Strahl oder nur eine Seite funktioniert – könnte am Stecker auf der nicht funktionierenden Seite liegen.
- Wiederherstellung der vollen Funktionalität: Bei einem Ausfall der Scheinwerferwaschanlage können die Scheinwerfergläser verschmutzen (insbesondere im Winter/bei Schnee/Salz), was die Sicht beeinträchtigt und die Sicherheit gefährdet.
- Verhindern weiterer Leckagen: Ein defekter Anschluss kann zu Flüssigkeitslecks führen, die auf Reifen oder Karosserie tropfen oder zur Korrosion benachbarter Komponenten führen können.
- Sicherstellung der richtigen Passform und Verarbeitung: Durch die Verwendung des richtigen, von Porsche spezifizierten Anschlusses wird sichergestellt, dass die Schnittstelle zwischen Schlauch und Düse korrekt ist und das System zuverlässig bleibt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99762820800
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
- Porsche 95B.1 Macan Petrol 2.0L 237Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Petrol 3.0L V6 340Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan S Diesel 3.0L V6 258Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan GTS Petrol 3.0L V6 360Bhp 2014-18
- Porsche 95B.1 Macan Turbo 3.6L V6 400Bhp 2014-18
Schützen Sie Ihre vorderen Radkästen mit diesen Original-Radkastenverkleidungen für die Porsche 911 (997)-Serie. Das linke Teil 99750420301 deckt den hinteren Teil des vorderen linken Radkastens ab, das rechte Teil 99750420401 den hinteren Teil des vorderen rechten Radkastens. Diese geformten Kunststoffverkleidungen sind passgenau und schützen Fahrwerk und Karosseriekomponenten vor Schmutz, Spritzwasser und Verunreinigungen. Gleichzeitig verbessern sie die Akustik und Optik im Radkastenbereich.
Passform:
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2006-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Diagramm Ref Nr. 2
Was dieses Produkt leistet:
- Schutz: Schützt den inneren Radkasten, die Aufhängungskomponenten, die Verkabelung und die Karosserie vor Schmutz, Schlamm, Spritzwasser, Steinen und Dreck, der von den Vorderrädern aufgewirbelt wird.
- Akustik und Sauberkeit : Hilft, den Bogenbereich ruhiger (reduziert Radkastengeräusche) und sauberer zu halten, indem eine Barriere geschaffen wird, anstatt Komponenten freizulegen.
- Verarbeitung und Passform : Stellt sicher, dass die Karosserie im Bogenbereich die richtige Verarbeitung aufweist. Wenn die Verkleidung fehlt oder beschädigt ist, sieht der Bogenbereich unvollständig aus, Komponenten liegen frei und das Korrosionsrisiko ist höher.
- Sichtbare Schäden oder fehlende Verkleidung im vorderen Radkasten: z. B. gespaltener oder gerissener Kunststoff, Ablösung, fehlende Befestigungselemente oder die Verkleidung fehlt vollständig.
- Übermäßiger Schmutz, Ablagerungen oder Korrosion im Radkasten oder an den inneren Karosserieteilen – wenn die Auskleidung beschädigt ist, ist der Radkasten weniger geschützt.
- Ungewöhnliche Geräusche im Radkasten oder erhöhte Straßengeräusche : Wenn die Verkleidung lose ist oder fehlt, können Aufhängungskomponenten freiliegen und Spritzwasser oder Schmutz können in Bereiche eindringen, die zuvor abgeschirmt waren.
- Altersbedingte Abnutzung : Diese Auskleidungen können mit der Zeit spröde werden, Risse bekommen oder sich teilweise ablösen, insbesondere bei Fahrzeugen, die in Regionen mit Streusalz oder starker Beanspruchung eingesetzt werden.
- Komponentenschutz : Durch den Austausch einer beschädigten Auskleidung werden Aufhängung, Bremsleitungen, Verkabelung und Karosserieteile vor Beschädigung und Korrosion geschützt.
- Fahrzeugintegrität und -wert : Bei Premium- oder Sammlerautos wie dem 911 tragen original passende Innenverkleidungen dazu bei, das Aussehen, die Vollständigkeit der Ausstattung und den Wiederverkaufswert zu erhalten.
- Verarbeitung und Aussehen : Stellt sicher, dass der Radkastenbereich korrekt aussieht, mit der Karosserie übereinstimmt und das Innere des Radkastens nicht freiliegt.
- Lärm/Vibration : Die richtigen Auskleidungen tragen dazu bei, das Eindringen von Spritzwasser zu reduzieren, Radkastengeräusche zu minimieren und zu einem angenehmeren Fahrerlebnis beizutragen.
- Vorbeugende Wartung : Der Einbau einer neuen Laufbuchse vor dem Auftreten schwerer Schäden ist günstiger, als sich später mit Rost, Schmutzschäden oder einer falschen Belastung der Aufhängungskomponenten herumzuschlagen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99750420
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Stellen Sie den Unterbodenschutz und die aerodynamische Integrität Ihres Porsche mit dieser originalen mittleren Unterbodenverkleidung wieder her. Diese Unterbodenverkleidung wurde für Modelle wie den 911 (997) und den Boxster/Cayman (987) 2005–13 entwickelt und deckt den mittleren Unterboden des Fahrzeugs ab. Sie sorgt für verbesserte Schalldämmung, verbesserten Luftstrom und wichtigen Schutz für die Komponenten unter dem Fahrzeug.
Passform:
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S/R 3.4L 987C MKII 2009-12
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Diagramm Ref Nr. 3
Was dieses Produkt leistet:
- Der mittlere Unterboden (oder die Bodenwanne) ist eine große Platte, die unter dem Fahrzeug montiert wird, typischerweise im mittleren Bereich des Unterbodens. Zu seinen Funktionen gehören:
- Reduzierung von Lärm/Vibrationen/Härte : Durch die Abdeckung des Unterbodens werden Straßen- und Windgeräusche in der Kabine reduziert.
- Aerodynamische Verbesserung und Unterbodenschutz : Durch die glattere Unterseite wird der Luftwiderstand verringert und der Luftstrom unter dem Fahrzeug verbessert.
- Schutz wichtiger Komponenten : Die Unterbodenverkleidung schützt die Komponenten an der Unterseite vor Straßenschmutz, Spritzwasser und kleineren Stößen (Bordsteine, Schutt), die sonst zu Schäden an Aufhängung, Auspuff und Rohrleitungen führen könnten.
- Im Grunde handelt es sich dabei um ein funktionales Karosserieteil, das sich unter dem Mittelteil des Fahrzeugs befindet und dazu beiträgt, dass das Auto eine bessere Leistung erbringt, leiser bleibt und besser geschützt ist.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise einen Austausch benötigen:
- Sichtbare Schäden, Risse, fehlende Teile oder gebrochene Befestigungselemente – aufgrund von Kratzern an Bordsteinen, Stößen gegen den Unterboden oder altersbedingter Abnutzung.
- Erhöhte Geräuschentwicklung oder Vibrationen im Unterboden – wenn die Unterbodenverkleidung locker ist, fehlt oder beschädigt ist, kann die akustische Leistung des Unterbodens beeinträchtigt werden.
- Erhöhter Luftwiderstand oder Windgeräusche – wenn die Verkleidung verzogen ist oder sich an einigen Stellen löst, kann es zu stärkerem Windgeheul oder einer verringerten Höchstgeschwindigkeit kommen (insbesondere bei Hochleistungsfahrzeugen).
- Freiliegende Komponenten – wenn Sie Komponenten sehen, die normalerweise abgedeckt sind (z. B. Rohrleitungen, Verkabelung, Unterseite des Motors/Getriebes), fehlt möglicherweise die Unterbodenverkleidung oder wurde entfernt.
- Verbessert Fahrverhalten und Komfort : Eine schalldämmende Unterbodenverkleidung verbessert das Fahrgefühl im Innenraum, reduziert Wind-/Straßengeräusche und sorgt für ein edleres Fahrgefühl.
- Erhält die aerodynamische Effizienz : Insbesondere bei Hochleistungsmodellen von Porsche trägt die angebrachte Unterbodenverkleidung dazu bei, die vorgesehenen Luftstrom- und Abtriebseigenschaften aufrechtzuerhalten.
- Schützt die Unterbodenausrüstung : Ohne die Unterbodenverkleidung besteht die Gefahr, dass Steinschläge, Spritzwasser und Schmutz empfindliche Komponenten (Kraftstoffleitungen, Ölleitungen, Auspuff) direkt treffen.
- Vermeidet kostspielige Schäden : Ein herausgeschleuderter Stein oder der Kontakt mit einem Bordstein könnten ein Teil beschädigen, das sonst durch die Unterbodenabdeckung geschützt wäre. Ein baldiger Austausch bedeutet weniger spätere Probleme.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99750404300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12