OE Match
OE Match ist eine Marke, die eine breite Palette von Porsche-Komponenten anbietet, von Dichtungen über Aufhängungsteile und Motorteile bis hin zur Innenausstattung. Über 4.000 einzelne Teilenummern und über 8.700 OE-Querverweise sind katalogisiert und es werden ständig neue Produktlinien entwickelt.
OE Match hat derzeit über 100 neue Produkte in der Entwicklungsphase, die einer Qualitätskontrolle unterzogen und in den Katalog aufgenommen werden. Ziel ist es, alle Porsche-Fahrzeuge auf der Straße zu halten, indem eine große Auswahl an Teilen angeboten wird, die verschiedene Probleme verschiedener Porsche-Generationen lösen können.
Mit diesem Montagesatz stellen Sie die sichere Befestigung Ihres Auspuffendrohrs wieder her. Der Satz ist für Porsche 911 (993) Carrera 2 und Carrera 4 Modelle konzipiert und enthält alle notwendigen Halterungen, Schellen, Gurte und Befestigungselemente für die werksgerechte Montage Ihres Endrohrs. Egal ob Ihre vorhandenen Halterungen verschlissen, verrostet oder ausgeleiert sind – die Installation dieses Satzes gewährleistet präzise Ausrichtung, leisen Betrieb und lange Lebensdauer.
Passend für:
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Schalldämpfer-Montagesatz befestigt den/die Schalldämpfer (den hinteren Schalldämpferteil der Abgasanlage) am Fahrgestell/der Karosserie des Fahrzeugs unter dem Auto.
- Es gewährleistet die korrekte Ausrichtung des Schalldämpfers, hält ihn unter Vibrationen, Temperaturwechseln und Fahrbelastungen an Ort und Stelle und verhindert übermäßige Bewegungen, Klappern oder Kontakt mit der Karosserie oder der Aufhängung.
- Eine sachgemäße Montage gewährleistet die Unversehrtheit der Abgasanlage: Sie hält den Schalldämpfer in der richtigen Position, stellt sicher, dass die Halterungen/Bänder nicht gedehnt oder beschädigt werden, vermeidet Belastungen der Abgasrohre, verhindert den Kontakt mit dem Unterboden und beugt Abgasgeräuschen oder einem Versagen der Halterungen vor.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Starkes Klappern, Klopfen oder Vibrationen unter dem Auto hinten, insbesondere im Bereich des Auspuffs beim Beschleunigen, Bremsen oder Überfahren von Unebenheiten – eine verschlissene oder fehlende Halterung kann Bewegungen verursachen.
- Sichtbare Bewegung oder ein Durchhängen des Schalldämpfers weg von seiner werkseitigen Position; eine Fehlausrichtung oder ein Durchhängen bedeutet oft, dass die Halterungen/Aufhängungen ermüdet, korrodiert oder gebrochen sind.
- Beschädigte, korrodierte oder fehlende Halterungen, Gurte, Klemmen oder Buchsen im Bereich der Schalldämpferbefestigung – häufig bei älteren 993-Modellen, bei denen Streusalz, Hitze und Alter die Bauteile beeinträchtigt haben.
- Kontakt des Auspuffs mit Karosserie- oder Fahrwerksteilen – wenn sich der Schalldämpfer aufgrund einer fehlerhaften Befestigung verschiebt, können Abriebspuren, verbrannte Karosserieteile oder Beschädigungen an umliegenden Bauteilen auftreten.
- Reparatur der Abgasanlage oder Austausch des Schalldämpfers : Wenn Sie den Schalldämpfer ohnehin austauschen und feststellen, dass die Befestigungsteile verschlissen sind, stellt der Austausch des kompletten Satzes sicher, dass der neue Schalldämpfer korrekt montiert wird und zukünftige Probleme reduziert werden.
- Erhält die Funktion und Haltbarkeit der Abgasanlage : Die korrekte Montage reduziert die Belastung von Rohren, Verbindungen und dem Schalldämpferkörper – wodurch Risse, Leckagen oder Verbindungsfehler vermieden werden.
- Reduziert Lärm und Vibrationen : Ein sicherer Schalldämpfer verringert unerwünschte Bewegungen, verhindert Klappergeräusche und sorgt dafür, dass die Abgasanlage wie vorgesehen funktioniert.
- Gewährleistet Passform und Ausrichtung : Bei Premiumfahrzeugen wie dem 911 993 ist die korrekte Ausrichtung und Montage des Schalldämpfers Teil der gesamten Verarbeitungsqualität.
- Verhindert Schäden an anderen Bauteilen : Ein lockerer Schalldämpfer kann zu weiteren Schäden führen – zum Beispiel zu Hitzeschäden an Karosserieteilen, Beeinträchtigungen von Aufhängungselementen oder Beschädigungen an Aufhängungslaschen.
- Kostengünstige vorbeugende Wartung : Auch wenn der Schalldämpfer selbst noch in Ordnung ist, verschleißen die Befestigungsteile oft – ein Austausch, sobald er möglich ist, beugt zukünftigen Problemen vor und kann Arbeitskosten sparen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
PCG99311100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
This kit features a pair of front anti-roll bar drop-links (two units), engineered for direct fitment on your Porsche Panamera 970 series (models without PDCC). Each drop-link connects the stabilizer bar to the suspension, delivering smooth, stable handling and restoring factory roll-bar dynamics.
SET OF 2 (2 drop-links - left and right)
Fits:
Porsche 970 Panamera 2010 - 2016
cars WITHOUT Porsche Dynamic Chassis Control
This product supersedes Porsche's old part numbers:
- 97034306901
- 97034306902
Diagram ref no 4
The drop link connects the stabilizer bar to the suspension/floor-frame mount, transmitting roll-bar force during cornering, helping maintain chassis balance and vehicle stability. A correct link is critical to avoid body-roll, knocking noises or suspension instability.
Worn or damaged drop links can lead to excessive body lean, clunking noises over bumps/turns, uneven tire wear and degraded handling. This part is particularly vital in the front axle of performance sedans like the Panamera where roll-control is paramount.
Replace the link when:
• You hear clunking from the front suspension during turns or bumps.
• The stabilizer link is loose, bushings are worn or links show visible damage.
• You are performing a front suspension overhaul, or want to restore firm factory roll-bar mounting.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97034306903
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Diese Sechskantschraube entspricht den Originalvorgaben von Porsche für die Befestigung der Koppelstange des Stabilisators am Porsche 970 Panamera. Sie wird häufig auch als Stabilisator-Koppelstangenschraube (12 × 80 mm) bezeichnet. Sie dient zur Befestigung der Koppelstange am Querlenker oder an der Chassis-Halterung. Dadurch werden die korrekte Klemmkraft der Koppelstange, die korrekte Ausrichtung des Stabilisatormechanismus und die dauerhafte Belastbarkeit unter Fahrwerksbelastung gewährleistet.
Einzeln erhältlich , 2 Stück pro Fahrzeug erforderlich.
Passend für:
Porsche 970.1 Panamera 2010 - 2013
Porsche 970.2 Panamera 2014 - 2016
Diagramm-Referenznummer 4
Diese Schraube ist hohen Belastungen durch Kurvenkräfte, Vibrationen und Straßenschmutz ausgesetzt. Eine verschlissene, korrodierte oder unterdimensionierte Schraube kann die Befestigung des Koppelstangenarms beeinträchtigen und zu Lockerheit, Geräuschen oder vorzeitigem Ausfall des Stabilisators führen. Der Austausch dieser Schraube stellt das korrekte Drehmoment und ein stabiles Fahrwerksverhalten wieder her.
• Passend für: Montage der Koppelstange des vorderen linken oder rechten Stabilisators
• Gewindegröße: ca. 12 × 80 mm
• Ersetzt: 90037813909
Die Schrauben, mit denen die Querträger der Aufhängung befestigt sind, sind ständiger dynamischer Belastung, Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt. Mit der Zeit kann dies zu Korrosion, Dehnung oder Verlust der Klemmkraft führen und dadurch die Ausrichtung und Sicherheit beeinträchtigen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037813901
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.2 Panamera V6 3.6L 2WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4 V6 3.6L 4WD (310Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S V6 Turbo 3.0L 2WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD (420Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera 4S V6 Turbo 3.0L 4WD Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera GTS V8 4.8L 4WD (440Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 4.8L (520Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo V8 Executive 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Turbo S V8 4.8L 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera Diesel V6 3.0L (250Hp) 2014-16
- Porsche 970.2 Panamera S E-Hybrid V6 3.0L (416Hp) 2014-16
Diese Sechskantschraube dient zur Befestigung des hinteren Querträgers der Radaufhängung bei den Porsche-Modellen 996 und 997.
Einzeln erhältlich , 4 Stück pro Fahrzeug erforderlich.
Passform:
Porsche 996 1998 - 2004 alle Modelle
Porsche 997.1 2005 - 2008 alle Modelle
Porsche 997.2 2009 - 2012 alle Modelle
Diagramm-Referenznummer 4
• Funktion: Diese Schraube ist für die Hinterachsbaugruppe von entscheidender Bedeutung, da sie den Querträger mit dem Chassis verbindet und die gesamte Ausrichtung der Aufhängung sowie die Lastverteilung unterstützt.
• Spezifikation: M12 × 1,5 mm, Länge und Passform entsprechen den Werksvorgaben
• Ersetzt: 90037813909
Die Schrauben, mit denen die Querträger der Aufhängung befestigt sind, sind ständiger dynamischer Belastung, Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt. Mit der Zeit kann dies zu Korrosion, Dehnung oder Verlust der Klemmkraft führen und dadurch die Ausrichtung und Sicherheit beeinträchtigen.
Wann ersetzen?
• Beim Aus- und Einbau des hinteren Hilfsrahmens oder Querträgers
• Wenn die Originalschrauben Korrosion, Gewindeschäden oder Verformungen aufweisen
• Bei der Durchführung einer kompletten Fahrwerksüberholung oder Achsvermessung
Durch den Austausch gegen eine hochwertige OE-Match-Schraube werden das korrekte Drehmoment und die Ausrichtungsgenauigkeit wiederhergestellt, wodurch Leistung und Zuverlässigkeit auf Werksniveau gewährleistet werden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037813901
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Stellen Sie mit diesen kompletten Regler- und Motorbaugruppen die reibungslose und zuverlässige Funktion der elektrischen Fensterheber an Ihrem Porsche 911, 964 oder 993 wieder her.
Passform:
- Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3,3 L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Diagramm-Referenznummer 1 und 2
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Fensterhebermechanismus hebt und senkt die Fensterscheibe in der Tür. Der Motor treibt diesen Mechanismus an, wenn Sie den Fensterheberschalter betätigen.
- Im Betrieb gewährleistet die Baugruppe, dass sich das Glas reibungslos auf und ab bewegt, ausgerichtet bleibt, ordnungsgemäß gegen die Dichtung abdichtet und nicht knarrt, klemmt oder herunterfällt.
- Eine kombinierte Motor- und Reglereinheit bedeutet die ordnungsgemäße Integration des Getriebes, der Befestigungspunkte, der Führungen/Schienen und der Verkabelung – allesamt so konstruiert, dass sie den Originalspezifikationen des Fahrzeugs entsprechen.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Das Fenster bewegt sich nicht, wenn man den Schalter betätigt (der Motor dreht sich möglicherweise oder macht Klickgeräusche, aber das Glas bewegt sich nicht).
- Das Fenster bewegt sich langsam , ruckelt , klemmt oder bleibt auf halbem Weg nach oben/unten stehen.
- Beim Öffnen und Schließen des Fensters sind von der Innenseite der Tür schleifende , klickende oder kratzende Geräusche zu hören .
- Das Fenster wirkt schief , neigt sich, fällt in die Tür oder schließt nicht richtig, wenn es vollständig geöffnet ist.
- Der Motor scheint zu funktionieren, aber der Mechanismus ist verschlissen (z. B. ist das Kabel verrutscht), was bedeutet, dass Sie am besten Regler und Motor austauschen sollten.
- Beim Abnehmen der Türverkleidung für andere Reparaturen zeigt der alte Mechanismus sichtbare Abnutzungserscheinungen, Rost oder defekte Bauteile – in solchen Fällen ist es oft ratsam, die gesamte Baugruppe zu ersetzen.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Stellt die ordnungsgemäße Funktion Ihrer elektrischen Fensterheber wieder her – eine wichtige Komfort-, Wetterdichtungs- und Sicherheitsfunktion in einem Fahrzeug.
- Verhindert Folgeschäden : Ein defekter Fensterheber oder Motor kann das Fensterglas, die Schienen, die Dichtungen oder die Verkabelung beschädigen – ein frühzeitiger Austausch vermeidet höhere Kosten.
- Kostengünstig : Der Austausch der kompletten Einheit (Regler + Motor) gewährleistet Kompatibilität und vermeidet zukünftige Ausfälle einer Komponente, die Sie nicht berücksichtigt haben.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91154293
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Stellen Sie die einwandfreie Funktion der Fensterheber an Ihrem Porsche 911, 964 oder 993 mit diesen direkt austauschbaren Fensterhebern ohne Motoren wieder her.
Passform:
- Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3,3 L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Diagramm-Referenznummer 1
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Fensterheber ist der mechanische Mechanismus in der Autotür, der die Scheibe beim Betätigen des Fensterheberschalters hebt und senkt. Ohne einen funktionierenden Fensterheber kann sich die Scheibe entweder nicht bewegen, klemmen oder herunterfallen.
- Bei einer Version „ohne Motor“ erhalten Sie den Regler-/Mechanismusteil – die Zahnräder, Schienen/Kabel, Führungen – aber Sie verwenden den Motor wieder oder ersetzen ihn separat.
- Ein korrekt funktionierender Fensterheber gewährleistet, dass sich das Fenster reibungslos bewegt, ausgerichtet bleibt, richtig abdichtet und nicht durchhängt oder in die Tür fällt.
Symptome und Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte:
- Das Fenster bewegt sich beim Drücken des Schalters weder nach oben noch nach unten, man kann aber hören, wie der Motor versucht, sich zu bewegen.
- Das Fenster bewegt sich langsam , ruckartig , klemmt oder bleibt mittendrin stehen – ein Hinweis darauf, dass der Regulierungsmechanismus verschlissen, klemmend oder beschädigt ist.
- Schleifende, klickende oder kratzende Geräusche beim Betätigen des Fensters können auf einen Defekt des Kabels, der Schiene oder der Zahnräder im Inneren des Fensterhebers hindeuten.
- Das Glas wirkt schief , neigt sich, fällt in die Tür hinein oder bleibt nicht oben – ein Defekt des Reglers kann zu einer Fehlausrichtung führen.
- Sorgt für zuverlässige Fensterbedienung : Ein funktionierender Fensterheber gewährleistet, dass Sie Fenster zuverlässig öffnen und schließen können – für Belüftung, Wetterschutz und Sicherheit.
- Verhindert weitere Schäden : Wenn der Regler komplett ausfällt, kann der Motor überhitzen oder die Scheibe in die Tür fallen und Schäden an Glas, Schienen oder Türinnenteilen verursachen.
- Kostengünstige Reparatur : Der Austausch des Fensterhebermechanismus ist in der Regel viel günstiger als der Austausch der Türscheibe, die Behebung eines Motorschadens oder die Beseitigung von Wasser-/Wetterschäden aufgrund eines defekten Fensterhebers.
- Einfache Installation : Da der Motor wiederverwendet wird, reduzieren Sie die Kosten und den Aufwand für den Austausch der Verkabelung/des Motors; der wesentliche Unterschied liegt in einem neuen mechanischen Regler.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91154293
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Halterung für den Stabilisator. Porsche 914
Einzeln erhältlich, 2 Stück pro Auto erforderlich
Ersetzen Sie die verschlissene oder beschädigte Stabilisatorhalterung Ihres Porsche 914 durch dieses präzisionsgefertigte Ersatzteil . Die Halterung fixiert den Stabilisator sicher und gewährleistet so die korrekte Fahrwerksgeometrie und die optimale Ausrichtung des Stabilisators – unerlässlich für präzises Kurvenfahren und ein ausgewogenes Fahrverhalten.
Passform:
Diagramm-Referenznummer: 28
Was dieses Produkt bewirkt:
Die Halterung des Stabilisators ist ein entscheidendes Bauteil der Vorderradaufhängung. Sie fixiert die Stabilisatorbuchse und den Stabilisatorstab sicher am Chassis. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Stabilisator in Kurven effektiv drehen kann, was die Seitenneigung reduziert und die Stabilität erhält.
• Korrekt montierte Halterungen verhindern unerwünschte Bewegungen des Stabilisators und gewährleisten so eine gleichmäßige Kraftübertragung auf die Aufhängung, damit Ihr Porsche auch in Kurven stabil auf der Straße bleibt.
• Eine solide, korrosionsfreie Halterung gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Stabilisators ohne übermäßiges Biegen oder Fehlausrichtung und unterstützt so ein vorhersehbares Fahrverhalten und sichere Fahrleistungen.
Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
• Klappernde oder polternde Geräusche von der Vorderradaufhängung beim Überfahren von Unebenheiten oder in Kurven – oft verursacht durch lose oder gerissene Halterungen.
• Sichtbare Korrosion, Rissbildung oder Verformung der Originalhalterungen aufgrund von Alterung, Rost oder Stößen.
• Übermäßige Seitenneigung oder instabiles Fahrverhalten deuten darauf hin, dass der Stabilisator nicht ordnungsgemäß befestigt ist.
• Wenn Sie die Stabilisatorbuchsen austauschen oder eine Überholung der Vorderachsaufhängung durchführen, wird empfohlen, diese Halterungen zu erneuern, um die volle Systemintegrität zu gewährleisten.
Warum Ersatz wichtig ist:
• Stellt die Fahrpräzision wieder her: Sorgt dafür, dass der Stabilisator fest sitzt, reduziert die Karosserieneigung und verbessert die Lenkungsrückmeldung.
• Verhindert Schäden an der Aufhängung: Lose oder gebrochene Halterungen können zu vorzeitigem Verschleiß der Stabilisatorstreben und -buchsen führen – durch deren Austausch wird eine weitere Belastung der Bauteile vermieden.
• Verbessert die Sicherheit und den Fahrkomfort: Ein korrekt montierter Stabilisator ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Fahrwerksbalance und das Vertrauen in Kurven.
• Kostengünstige Reparatur: Kleines, preiswertes Ersatzteil, das größere Probleme mit der Aufhängung verhindert und die Lebensdauer von Buchsen und Stabilisatoren verlängert.
Verbessern Sie die Fahrwerksstabilität Ihres Porsche 914 mit einer neuen Stabilisatorhalterung (91450125910) von Design911 . Dieses passgenaue Bauteil fixiert den Stabilisator am Chassis und gewährleistet so eine gleichbleibende Wankstabilisierung und ein präzises Fahrverhalten. Originalhalterungen können im Laufe der Zeit durch jahrelange Belastung und Umwelteinflüsse rosten, sich verformen oder lockern – was zu verstärkter Seitenneigung, Klappergeräuschen und schlechterer Kurvenhaftung führt.
Der Einbau neuer Stabilisatorhalterungen für den Porsche 914 stellt die Karosseriesteifigkeit wieder her, schützt die Fahrwerkskomponenten und sorgt für ein präzises und direktes Fahrverhalten. Ideal für die Restaurierung klassischer Porsche, Leistungssteigerungen oder die vorbeugende Wartung verschlissener Fahrwerkskomponenten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91450125910
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 914 (1970-1976)
Verdeckantriebskabel. Porsche 993 Cabriolet.
Stellen Sie die zuverlässige Funktion des Verdecksystems Ihres Porsche 993 Cabriolets mit diesem hochwertigen Ersatz-Verdeckantriebskabel wieder her . Präzise nach Originalmaßen gefertigt, gewährleistet dieses Ersatzkabel einen reibungslosen, synchronen Betrieb des Verdeckmechanismus und dauerhaft zuverlässige Leistung.
Passform:
Porsche 993 (911) C2 1995-97
Porsche 993 (911) C4 1995-97
Fahrgestellnummerbereich: Ab Nr. 996TS341001
Diagramm-Referenznummer 11 und 11a
Was dieses Produkt bewirkt:
• Das Verdeckantriebskabel verbindet den Elektromotor und die Getriebeeinheiten mit jeder Seite des Verdeckrahmens, synchronisiert die Bewegung und sorgt dafür, dass sich beide Seiten des Verdecks gleichmäßig öffnen und schließen.
• Es überträgt das Drehmoment vom Dachmotorantrieb auf die Getriebemechanismen in jedem Dachscharnier und ermöglicht so ein präzises Falten, Verriegeln und Abdichten des Cabriolet-Verdecks.
• Ein passgenaues Kabel gewährleistet eine ausgewogene Antriebskraftverteilung, einen leisen Betrieb und eine reibungslose Faltbewegung des legendären Stoffverdecksystems des 993.
Anzeichen von Verschleiß / Wann muss es ausgetauscht werden?
• Ungleichmäßige oder ruckartige Dachbewegung – eine Seite des Daches hebt oder senkt sich möglicherweise schneller als die andere.
• Hörbare Klick-, Rutsch- oder Schleifgeräusche aus dem Dachantriebssystem.
• Das Dach schließt nicht vollständig, bleibt auf halbem Weg stehen oder löst aufgrund von Seilspannungsverlust Warnleuchten aus.
• Ausgefranste, gedehnte oder gerissene Kabelenden, die bei der Inspektion der Convertible-Antriebseinheit festgestellt wurden.
• Wurden der Verdeckmotor oder die Antriebszahnräder ausgetauscht, sollten die alten Kabel stets überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um die Ausrichtung und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Warum Ersatz wichtig ist:
• Stellt eine gleichmäßige und ausgewogene Dachbewegung wieder her: Ein verschlissenes oder gebrochenes Antriebskabel kann zu einer Fehlausrichtung zwischen der linken und rechten Seite führen, wodurch das Risiko einer Verdrehung des Rahmens oder einer Beschädigung des Verdeckstoffs besteht.
• Verhindert kostspielige Schäden am Motor oder Getriebe: Ein klemmendes oder gedehntes Kabel kann den Dachmotor überlasten oder interne Zahnräder beschädigen – ein rechtzeitiger Austausch verhindert Folgeausfälle.
• Langfristige Zuverlässigkeit: Hochwertige Kabelersatzteile sind so konstruiert, dass sie der wiederholten Belastung und Torsion durch Dachzyklen standhalten und so einen zuverlässigen Betrieb über Jahre gewährleisten.
• Ideal für die vorbeugende Wartung: Wenn die Dachfunktion Ihres Porsche 993 langsamer geworden ist oder Geräusche macht, gewährleistet der Austausch der Kabel die zukünftige Zuverlässigkeit, ohne dass später größere Demontagearbeiten durchgeführt werden müssen.
Rüsten Sie das Verdeckantriebssystem Ihres Porsche 993 Cabriolets mit hochwertigen Ersatz-Antriebsseilen auf oder restaurieren Sie es . Diese präzisionsgefertigten Komponenten gewährleisten die korrekte Synchronisierung des Verdecks und eine reibungslose Verdeckbewegung und beheben häufige Probleme wie ungleichmäßige Funktion, Klemmen oder unvollständiges Schließen. Im Laufe der Zeit können die originalen Antriebsseile durch jahrelange Torsionsbelastung und mangelnde Schmierung dehnen, korrodieren oder reißen.
Durch den Einbau neuer, hochwertiger Antriebskabel von Design911 stellen Sie die perfekte Ausrichtung wieder her, verhindern eine Überlastung des Verdeckmotors und beseitigen ruckartige Bewegungen. Ideal für Besitzer eines Porsche 911 993 Cabriolets, die Reparaturen am Verdeck, den Austausch des Antriebsmotors oder eine komplette Verdeckrestaurierung durchführen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99356192
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
Porsche-Hydraulikzylinder für das Cabriolet-Verdeck | Zuverlässige Verdeckfunktion und präzise Technik
Der Hydraulikzylinder für die Porsche 996 und 997 Cabriolet Modelle ist ein zentrales Bauteil des Verdeckmechanismus. Er sorgt für das sanfte und synchrone Öffnen und Schließen des Verdecksystems Ihres Porsche und gewährleistet so eine reibungslose und geräuscharme Funktion bei jedem Öffnen und Schließen des Verdecks.
- Porsche 996 C2 Cabriolet 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 Cabriolet 3,4 l 1997-08/01
- Porsche 996 C2 Cabriolet 3,6 l 09/01-2005
- Porsche 996 C4 Cabriolet 3,6 l 09/01-2005
- Porsche 996 C4S Cabriolet 3,6 l 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO Cabriolet 2000-05
- Porsche 997 MK1 Carrera Cabriolet 2 3,6 l 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S Cabriolet 3,8 l 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 Cabriolet 3,6 l 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S Cabriolet 3,8 l 2005-08
- Porsche 997 MK1 Turbo Cabriolet 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 Cabriolet 3,6 l 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 Cabriolet 3,6 l 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S Cabriolet 3,8 l 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S Cabriolet 3,8 l 2009-12
- Porsche 997 MKII Turbo Cabriolet 2010-13
Diagramm-Referenznummer 12
Bei Design911 liefern wir hochwertige Hydraulikzylinder, die aus fortschrittlichen Materialien und mit Präzisionsdichtungen gefertigt werden. Diese Zylinder sind so konstruiert, dass sie den im täglichen Gebrauch auftretenden Hydraulikdrücken und Temperaturschwankungen standhalten.
Ob Sie nun ein Cabriolet-Dachsystem restaurieren oder ein undichtes Bauteil ersetzen, dieses Teil gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und erhält das raffinierte Fahrgefühl Ihres Porsche.
Was bewirkt ein hydraulischer Antriebszylinder?
Der hydraulische Antriebszylinder ist dafür verantwortlich, die Bewegung des Daches Ihres Porsche Cabriolets durch hydraulischen Druck zu erzeugen.
Kernfunktionen:
- Wandelt den Druck der Hydraulikflüssigkeit in eine mechanische Bewegung um, um das Dach anzuheben oder abzusenken.
- Gewährleistet eine gleichmäßige, ausgewogene Bewegung zwischen beiden Dachseiten.
- Sorgt für die Ausrichtung und Spannung des Dachmechanismus.
- Funktioniert reibungslos mit Pumpen, Leitungen und Ventilen zusammen.
Ohne einen funktionierenden Zylinder kann sich das Dachsystem nicht richtig bewegen, was häufig zu ungleichmäßigen Bewegungen oder einem kompletten Versagen führt.
Warum fallen Hydraulikzylinder aus oder werden undicht?
Mit der Zeit setzen Verschleiß, Hitze und Hydraulikdruck den Dichtungen und internen Bauteilen zu.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Hydraulikflüssigkeit tritt an verschlissenen oder rissigen Dichtungen aus.
- Verunreinigungen oder Ablagerungen, die den inneren Kolben beschädigen.
- Altersbedingte Degradation von Gummikomponenten.
- Lufteintritt in das Hydrauliksystem verursacht Druckverlust.
- Korrosion oder mechanische Beschädigung durch längere Nutzung oder Lagerung.
Wenn ein Zylinder ausfällt, können Symptome wie eine langsame oder ruckartige Dachbewegung, Flüssigkeitslecks im hinteren Fach oder ein vollständiger Ausfall des Hydrauliksystems auftreten.
Warum Sie Ihren Porsche-Hydraulikantriebszylinder austauschen sollten
Durch den Austausch des Hydraulikantriebszylinders wird die volle Funktionalität des Cabrioverdecks wiederhergestellt und das gesamte Hydrauliksystem vor Überlastung und Beschädigung geschützt.
Hauptvorteile:
- Sorgt für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb des Cabriolet-Verdecks.
- Verhindert Hydrauliklecks und Druckverlust.
- Schützt Pumpen und Leitungen vor vorzeitigem Verschleiß.
- Präzisionsgefertigt für die Montage an Porsche 996 und 997.
- Hergestellt aus hochwertigen Dichtungen und korrosionsbeständigen Materialien.
- Entwickelt für den Einsatz unter hoher hydraulischer Belastung und starken Temperaturschwankungen.
Durch den Austausch verschlissener Hydraulikzylinder wird sichergestellt, dass Ihr Dach wie vorgesehen funktioniert – leise, gleichmäßig und leckagefrei.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99756194502
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
Der Bolzen verbindet den vorderen zangenförmigen Arm mit dem Querträger.
Wird einzeln verkauft.
Passform:
Porsche 987.2 Boxster 2009 - 2012
Porsche 987C.2 Cayman 2009 - 2012
Porsche 997.2 Carrera 2009 - 2012
Porsche 997 Turbo 2007 - 2009
Porsche 997.2 Turbo 2010-2013
Porsche 997 GT3 2007 - 2011
Diagrammreferenz Nr. 7
Spezifikationen:
• Gewinde: M14 × 1,5
• Länge: 120 mm
• Kopf: Sechskantschraube
• Anwendung: Vorderer Querlenker / Spurlenkermontage
Die Befestigungsschraube des vorderen Querlenkers ist durch Bremsen, Kurvenfahrten und Unebenheiten der Fahrbahnoberfläche erheblichen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit können Originalschrauben beansprucht, ermüdet, korrodiert oder falsch wiederverwendet werden. Dies kann zu Lockerung, Fehlausrichtung der Aufhängung oder vorzeitigem Verschleiß der Buchse/des Querlenkers führen.
Wann muss ersetzt werden:
• Beim Ausbau der Vorderradaufhängung oder beim Austausch/Neueinbau der Querlenker.
• Wenn die Originalschraube korrodiert, abgenutzt oder gedehnt ist oder mehrfach wiederverwendet wurde.
• Wenn das Auto restauriert oder aufgerüstet wird und Sie die korrekte Hardwareintegrität sicherstellen möchten.
Durch den Einbau der richtigen Schraube wird die werkseitig vorgegebene Klemmkraft, die richtige Ausrichtung und die langfristige Zuverlässigkeit der Vorderradaufhängungsgeometrie gewährleistet.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99907205001
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
- Porsche Cayman 2.9L 987C MKII 2009-12
- Porsche Cayman S / R 3.4L 987C MKII 2009-12
Dies ist eine exzentrische Einstellschraube, die im Fahrwerk der Porsche-Modelle 986 Boxster, 987 Boxster und 987 Cayman verwendet wird. Diese präzisionsgefertigte Ersatzschraube bietet die richtige Geometrie und den richtigen Einstellbereich für die Ausrichtung des hinteren oder vorderen Querlenkers und ermöglicht so die korrekte Einstellung von Sturz und Spur.
Wird einzeln verkauft.
Passform:
Porsche 986 Boxster 1997-04 F 98XS6 01536>>
Porsche 987 Boxster 2005 - 2008
Porsche 987 Cayman 2005 - 2008
Diagrammreferenz Nr. 12
• Funktion: Diese Schraube verfügt über ein exzentrisches Nockendesign, das eine Feineinstellung der Fahrwerksgeometrie ermöglicht. Sie ist entscheidend für die Einstellung von Sturz- und Spurwinkeln und stellt sicher, dass Ihr Porsche geradeaus fährt und optimalen Reifenkontakt für Kurvenhaftung und Stabilität behält.
• Warum ein Austausch wichtig ist: Mit der Zeit können Exzenterbolzen durch die ständige Belastung durch Straßenbedingungen und Drehmoment festfressen, korrodieren oder sich verformen. In diesem Fall leidet die Ausrichtungsgenauigkeit und die Einstellung wird schwierig oder unmöglich.
• Wann muss ersetzt werden: Bei der Wartung der Aufhängung oder bei Ausrichtungsarbeiten, beim Ersetzen von Querlenkern oder Buchsen, wenn die Originalschraube eingefroren, verbogen oder korrodiert ist
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99633121705
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche Boxster 986 2.7L 2003-04
- Porsche Boxster S 986 3.2L 2003-04
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Cayman 2.7L 987C 2006-08
- Porsche Cayman S 3.4L 987C 2005-08
Diese Schraube befestigt den vorderen Querlenker (auch Querlenker oder Spurstange genannt) am Fahrgestell/Rahmen oder an der Aufhängung. Die richtige Schraube sorgt dafür, dass der Lenker auch unter Belastung fixiert bleibt, die Aufhängungsgeometrie beibehält und Vibrationen und Belastungen standhält.
Einzeln verkauft – 2 pro Auto erforderlich.
Passform:
Porsche 987 Boxster – 2005 bis 2012
Porsche 987 Cayman – 2006 bis 2012
Porsche 997 – 2005 bis 2012
Porsche 997 Turbo - 2007 bis 2012
Porsche 997 GT3 - 2007 bis 2011
Diagrammreferenz Nr. 11
Spezifikation: M14 × 1,5 Gewinde, Länge 95 mm
Ersatzreferenz: 90037827909 → 90037827901
Die Befestigungsschrauben des Querlenkers sind hohen Kräften durch Kurvenfahrten, Bremsen und Straßenunebenheiten ausgesetzt. Eine verschlissene, korrodierte oder wiederverwendete Schraube hält möglicherweise nicht das richtige Drehmoment oder die richtige Klemmkraft – was die Spureinstellung und die Fahrwerksleistung beeinträchtigt.
Wann muss ersetzt werden:
• Beim Ausbau der Vorderradaufhängung, beim Austausch oder bei der Neuausrichtung des Querlenkers.
• Wenn die Originalschraube Korrosion, Gewindeschäden oder Verformungen aufweist.
• Als Teil der vorbeugenden Wartung an Hochleistungs- oder stark beanspruchten Fahrzeugen.
Durch die Verwendung einer neuen Schraube wird das richtige Drehmoment wiederhergestellt, die Befestigung gesichert und sichergestellt, dass die Federung Ihres Porsche zuverlässig und präzise funktioniert.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037827901
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 987 2.7L 2005 -08/08
- Porsche Boxster 987 S 3.2/3.4L 2005-08/08
- Porsche Boxster 987 MKII 2.9L 2009-2012
- Porsche Boxster S 987 MKII 3.4L 2009-2012
- Porsche 997 MK1 Carrera 2 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 2S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4 3.6L 2005-08
- Porsche 997 MK1 Carrera 4S 3.8L 2005-08
- Porsche 997 MK1 TURBO 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT3 2007-09
- Porsche 997 MK1 GT2 2007-09
- Porsche 997 MKII Carrera C2 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4 3.6L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C2S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII Carrera C4S 3.8L 2009-12
- Porsche 997 MKII GT3 2010-11
- Porsche 997 MKII Turbo 2010-13
- Porsche 997 MKII GT2 RS 2011-13
Sie wurden nach den Werksspezifikationen für die Hinterachslenker der Modelle 996 und 997 gebaut und bieten die Passform und Stärke, die Ihre Hochleistungsaufhängung verdient.
Wird einzeln verkauft.
Passform:
Porsche 996 1998 - 2005
Porsche 997.1 2005 - 2008
Porsche 997.2 2009 - 2012
Diagrammreferenz Nr. 18
Gewindegröße / Spezifikation: M14 × 1,5 × 100 mm
Ersetzung: 90037805109, 90037805101
Da die Befestigungsschraube des Querlenkers großen strukturellen Belastungen ausgesetzt ist und Vibrationen und Drehmomenten ausgesetzt ist, kann sie mit der Zeit verschleißen, sich dehnen, korrodieren oder ermüden. Dies beeinträchtigt ihre Fähigkeit, die korrekte Ausrichtung und Klemmkraft aufrechtzuerhalten, was zu Handhabungsproblemen oder Komponentenverschleiß führen kann. Der Austausch ist besonders wichtig bei Wartungsarbeiten an der Hinterradaufhängung, beim Austausch des Querlenkers oder bei Achsvermessungen. Der Einbau der richtigen Schraube stellt die zuverlässige Montage wieder her und gewährleistet, dass die Hinterachsgeometrie unter Belastung stabil bleibt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037805101
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Diese hochwertige Schraube wurde gemäß der Originalspezifikation von Porsche entwickelt und gewährleistet die richtige Passform, Festigkeit und Verarbeitung für die sichere Befestigung des Getriebeschalldämpferblocks am Porsche 993 Carrera 2.
Wird einzeln verkauft.
Passform:
Porsche 993 C2 1994-98 SCHALTGETRIEBE (Getriebetyp G50.20 / G51.21)
Porsche 993 Carrera RS 1995 SCHALTGETRIEBE (Getriebetyp G50.31 / G50.32 / G50.33)
Porsche 993 C2 1994-98 TIPTRONIC (Getriebetyp A50.04 / A50.05)
Diagrammreferenz Nr. 15.
Schrauben in Antriebssträngen und Getrieben sind ständigen Vibrationen, Drehmomentbelastungen und Umwelteinflüssen wie Hitze und Korrosion ausgesetzt. Mit der Zeit können diese Einflüsse die Schraube schwächen oder dehnen, wodurch ihre Fähigkeit, die erforderliche Klemmkraft aufrechtzuerhalten, beeinträchtigt wird. Die Verwendung einer beschädigten oder nicht passenden Schraube kann zu Fehlausrichtungen bei der Montage, Vibrationen oder sogar zum Ausfall von Komponenten unter Belastung führen.
Wann muss ersetzt werden:
• Beim Ausbau des Getriebes oder Schalldämpferblocks, wenn die Originalschrauben Korrosion, Verschleiß oder beschädigte Gewinde aufweisen.
• Stellen Sie im Rahmen der Wartung oder Restaurierung des Antriebsstrangs sicher, dass alle Befestigungselemente den Drehmoment- und Materialspezifikationen des Herstellers entsprechen.
• Wenn Hardware wiederverwendet oder nicht angepasst wird, um die richtige Vorspannung und strukturelle Integrität der Baugruppe aufrechtzuerhalten.
Der Austausch dieser Sechskantschraube garantiert die richtige Zugfestigkeit, präzise Gewindesteigung und Korrosionsbeständigkeit – und stellt so die sichere, vibrationsfreie Montageleistung Ihres Porsche 993 Carrera 2 oder eines verwandten 911-Modells wieder her.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90037808801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
Feste Bremssattel-Befestigungsschraube für Vorder- oder Hinterrad – dient zur Befestigung des Bremssattels an der Halterung oder dem Radträger. Diese hochwertige Sechskantschraube ist für die Bremssattelmontage an Porsche-Fahrzeugen der Baureihen 924, 944 und 968 konzipiert. Sie entspricht der Originalspezifikation (M12 × 1,5 × 40 mm).
Wird einzeln verkauft.
Passform:
Porsche 924 S 1986 - 1988 VORDERER BREMSSATTEL
Porsche 944 / 944 S 1982 - 1989 VORDERER BREMSSATTEL
Porsche 944 TURBO 1985 - 1991 HINTERER BREMSSATTEL
Porsche 968 1992 - 1995 HINTERER BREMSSATTEL
Diagrammreferenz Nr. 10
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
PCG0401081
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Restore or upgrade the air intake plumbing on your classic Porsche 911 with this complete intake connection assembly. Designed for models with MFI/mechanical fuel injection, this intake pipe links the throttle/air-intake stack to the intake manifold, ensuring accurate airflow, reliable metering and correct fitment.
Fits:
Porsche 911 2.4 S / 2.7 RS 1972 - 1977
Diagram Ref No 12
What This Product Does:
- The intake pipe (or intake connection) is a critical component in the engine’s air delivery system: it connects the throttle body, intake stack or air intake system to the intake manifold of the engine.
- It ensures a smooth, sealed, correctly shaped passage of air (and in the case of injection, the air-fuel mixture) into the cylinder head, maintaining correct airflow, avoiding leaks or turbulence that could upset fuel/air metering or engine response.
- On the era of 911 referenced (MFI mechanical fuel injection), proper intake piping is important for correct function of the injection system, throttle response, and overall engine performance.
Symptoms Of Wear, Damage Or When Replacement Matters:
- Air leaks or a hissing sound around the intake pipe, which can upset the injection/air-metering system, cause poor running, unstable idle or reduced performance.
- Poor throttle response, hesitation or mis-firing — if the pipe is cracked, partially blocked, or has missing components, it can degrade engine performance.
- Cracks, corrosion, or broken mounting tabs visible on the pipe or its flanges — especially for older vehicles where plastic/metal parts have aged.
- Difficulty fitting or aligning connections between the throttle stack and manifold — if the pipe is out of shape or damaged, it may be difficult to achieve correct installation or clean sealing.
- Ensures correct airflow and engine performance: A damaged or sub-standard intake pipe can compromise air delivery, disrupt mixture control, and reduce engine efficiency or driveability.
- Improves reliability: Old or worn intake components can lead to leaks, performance issues or even engine damage (if mixture is upset or induction temperatures become erratic). Replacing with a correct part restores the system.
- Simplifies installation: Buying a “complete” intake connection (rather than patching multiple smaller pieces) saves installation time, reduces risk of missing parts, and ensures compatibility.
- Ensures fitment integrity: In older vehicles, mounting points may have degraded—installing a new pipe with correct flanges/hardware ensures everything aligns properly, reducing stress or potential leaks.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91111006302
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera